Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2025    

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu entdecken. An drei Terminen lädt der Stadtspaziergang dazu ein, die historischen Ecken und Plätze kennenzulernen.

Das Team für faszinierende Spaziergänge durch die Innenstadt. (Foto: Roeder-Moldenhauer)

Hachenburg. Besucher der kleinen Residenzstadt Hachenburg haben im Juli die Möglichkeit, an einem geführten Stadtspaziergang teilzunehmen. Die Termine für diesen Rundgang sind der 12., 19. und 26. Juli. Interessierte können sich ihr Ticket entweder direkt vor Ort in der Tourist-Information sichern oder bequem über die Webseite www.hachenburger-westerwald.de buchen. Der Preis beträgt 7,50 Euro pro Person, während Kinder bis 12 Jahre kostenfrei teilnehmen können.

Der Spaziergang beginnt jeweils um 11 Uhr am Löwenbrunnen auf dem Alten Markt und dauert etwa eineinhalb Stunden. Er bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, mehr über die Geschichte und die Besonderheiten der Stadt zu erfahren. "Wir freuen uns auf euren Besuch am nettesten Ort der Welt", lautet das Motto der Veranstalter.



Für weitere Informationen steht die Tourist-Information Hachenburger Westerwald zur Verfügung. Sie ist am Alten Markt 4-6 in Hachenburg ansässig und telefonisch unter 02662-9699760 oder per E-Mail an info@hachenburger-westerwald.de erreichbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AWO Höhr-Grenzhausen setzt auf Nachhaltigkeit beim Essen auf Rädern

Die AWO Höhr-Grenzhausen modernisiert ihren Menueservice. Ab sofort wird Essen auf Rädern mit einem Elektroauto ...

Neues Restaurant "Ambiente" eröffnet in Montabaur Stadthalle im Oktober

In Montabaur öffnet im Oktober das Restaurant "Ambiente" unter neuer Leitung. Gäste erwartet ein modernes ...

"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Weitere Artikel


Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Empörung über das Aus des Fonds für Missbrauchsopfer in Rheinland-Pfalz

Das Ende der Antragsmöglichkeiten beim Fonds Sexueller Missbrauch sorgt für heftige Kritik in Rheinland-Pfalz. ...

Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden

Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt ...

Schimmel im Sommer: Die häufigsten Irrtümer und wie man sie vermeidet

Auch in der warmen Jahreszeit kann Schimmel in Wohnungen zum Problem werden. Viele Menschen sind sich ...

Wieder angenehme Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet - Regen lässt nach

Nach einer kühlen und regnerischen Phase kehrt in Rheinland-Pfalz wieder wärmeres Wetter ein. Die kommenden ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Werbung