Pressemitteilung vom 05.07.2025
Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert
In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. Das Projekt bietet künftig barrierefreie Appartements für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.

Hachenburg. Am Freitag, 27. Juni, feierte die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit das Richtfest der neuen Wohnanlage „Auf dem Gleichen – inklusives Servicewohnen“ in Hachenburg. Mit dem Projekt wird ein wichtiger Schritt für mehr barrierefreien und inklusiven Wohnraum in der Region erreicht.
Neun barrierefreie Appartements entstehen
Durch einen Anbau an ein bestehendes Gebäude entstehen insgesamt neun Appartements. Diese sollen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Die Wohnungen sind barrierefrei und als Sozialwohnraum ausgelegt. Künftig können die Bewohnerinnen und Bewohner verschiedene Serviceleistungen gegen einen geringen Aufpreis nutzen. Betreuungsleistungen sind nicht enthalten.
Hohe Nachfrage nach Wohnraum
Die Nachfrage nach barrierefreiem und gleichzeitig bezahlbarem Wohnraum in Hachenburg ist groß. Zahlreiche Interessierte haben sich bereits gemeldet. Darunter ist auch ein Mitarbeiter des Inklusionsbetriebs „Wäscherei Delfin“, der bislang täglich vier Stunden für den Arbeitsweg benötigt. Durch die neue Wohnanlage wird er mehr Zeit und Lebensqualität gewinnen.
Finanzierung durch Else-Schütz-Stiftung
Die Realisierung des Projekts wird zu zwei Dritteln von der Else-Schütz-Stiftung finanziert. GFB-Geschäftsführer Mario Habrecht zeigte sich zuversichtlich, dass trotz Fachkräftemangel der Zeitplan eingehalten werden kann. Das Projekt soll innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein, sodass der Bezug im ersten Quartal 2026 möglich wird.
Baufortschritt und Ausblick
Projektleiter Jurek Weber informierte über den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Die Wände und Decken in Holzständerbauweise sind bereits fertiggestellt. Als nächstes werden Fenster und Türen eingebaut, bevor der Innenausbau beginnt. Weber dankte allen beteiligten Firmen für ihre zuverlässige Arbeit.
Holzbau Höhn als wichtiger Partner
Ein bedeutender Partner des Projekts ist Holzbau Höhn aus Kölbingen. Das Unternehmen hat bereits beim Bau einer Wohnstätte der GFB mitgewirkt. Geschäftsführer Volker Höhn hielt beim Richtfest den Richtspruch und betonte die mutigen Entscheidungen der Auftraggeber, die Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen sowie mit geringem Einkommen ein neues Zuhause ermöglichen. (PM/Red)
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |