Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2025    

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. Das Projekt bietet künftig barrierefreie Appartements für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.

(Fotos: GFB-Mitarbeiter)

Hachenburg. Am Freitag, 27. Juni, feierte die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit das Richtfest der neuen Wohnanlage „Auf dem Gleichen – inklusives Servicewohnen“ in Hachenburg. Mit dem Projekt wird ein wichtiger Schritt für mehr barrierefreien und inklusiven Wohnraum in der Region erreicht.

Neun barrierefreie Appartements entstehen
Durch einen Anbau an ein bestehendes Gebäude entstehen insgesamt neun Appartements. Diese sollen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Die Wohnungen sind barrierefrei und als Sozialwohnraum ausgelegt. Künftig können die Bewohnerinnen und Bewohner verschiedene Serviceleistungen gegen einen geringen Aufpreis nutzen. Betreuungsleistungen sind nicht enthalten.

Hohe Nachfrage nach Wohnraum
Die Nachfrage nach barrierefreiem und gleichzeitig bezahlbarem Wohnraum in Hachenburg ist groß. Zahlreiche Interessierte haben sich bereits gemeldet. Darunter ist auch ein Mitarbeiter des Inklusionsbetriebs „Wäscherei Delfin“, der bislang täglich vier Stunden für den Arbeitsweg benötigt. Durch die neue Wohnanlage wird er mehr Zeit und Lebensqualität gewinnen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Finanzierung durch Else-Schütz-Stiftung
Die Realisierung des Projekts wird zu zwei Dritteln von der Else-Schütz-Stiftung finanziert. GFB-Geschäftsführer Mario Habrecht zeigte sich zuversichtlich, dass trotz Fachkräftemangel der Zeitplan eingehalten werden kann. Das Projekt soll innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein, sodass der Bezug im ersten Quartal 2026 möglich wird.

Baufortschritt und Ausblick
Projektleiter Jurek Weber informierte über den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Die Wände und Decken in Holzständerbauweise sind bereits fertiggestellt. Als nächstes werden Fenster und Türen eingebaut, bevor der Innenausbau beginnt. Weber dankte allen beteiligten Firmen für ihre zuverlässige Arbeit.

Holzbau Höhn als wichtiger Partner
Ein bedeutender Partner des Projekts ist Holzbau Höhn aus Kölbingen. Das Unternehmen hat bereits beim Bau einer Wohnstätte der GFB mitgewirkt. Geschäftsführer Volker Höhn hielt beim Richtfest den Richtspruch und betonte die mutigen Entscheidungen der Auftraggeber, die Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen sowie mit geringem Einkommen ein neues Zuhause ermöglichen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen: Start und Ziel war Eichelhardt

Die 45. Veteranen-Fahrt des Motor-Sport-Clubs (MSC) Altenkirchen startete bei wechselhaftem Wetter. Vom ...

Dunkelheit genutzt: Haus in Seck von Einbrechern heimgesucht

In Seck wurde am Samstagabend (4. Oktober) ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Die mutmaßlichen ...

Ein Ort der Begegnung: Welthospiztag-Forum in Hachenburg öffnet seine Türen

Am Samstag, 11. Oktober, findet auf dem Marktplatz in Hachenburg ein besonderes Informationsforum statt. ...

Polizei Hachenburg ermittelt: Zeugensuche nach Diebstahl in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es Anfang Oktober zu einem Diebstahl aus einem Firmentransporter. Unbekannte Täter ...

Neue Selbsthilfegruppe für bipolare Störung in Westerburg

In Westerburg wird eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer Störung und deren Angehörige ...

Zeugensuche nach nächtlicher Verfolgungsfahrt in Koblenz

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (5. Oktober) ereignete sich auf der Balduinbrücke in Koblenz ...

Weitere Artikel


Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Werbung