Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM

Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. Nach seinem Erfolg auf nationaler Ebene wird er Deutschland bei der Bäckerjugend-Weltmeisterschaft in Brasilien und der Europameisterschaft der Berufe in Dänemark vertreten.

Im vergangenen Jahr überzeugte der zweitplatzierte Bäcker Niklas Ring bereits bei der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills". (Foto: Photo-Herzmann)

Koblenz/Kaifenheim. Die Deutsche Berufs-Nationalmannschaft ist bereit für den internationalen Wettbewerb. Insgesamt 37 Teilnehmer aus ganz Deutschland werden im Herbst 2025 bei den "EuroSkills" in Dänemark, Österreich und der Schweiz antreten. Einer von ihnen ist Bäcker Niklas Ring aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz, der sich durch herausragende Leistungen qualifiziert hat.

Bevor es zu den "EuroSkills" Herning 2025 geht, zeigt Niklas Ring sein Können zunächst bei der Bäckerjugend-Weltmeisterschaft in São Paulo, Brasilien. "Die Wettbewerbe bieten eine großartige Gelegenheit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung", sagt der junge Bäcker, der kurz vor seiner Meisterprüfung steht. Seine Karriere begann vielversprechend mit einem verkürzten Ausbildungsweg und einer ausgezeichneten Gesellenprüfung Anfang 2024.

Nach seinem zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills - wurde Ring für die Bäckernationalmannschaft ausgewählt. Unter der Leitung von Bundestrainer Felix Rommel trainierte er an der Akademie Weinheim für die bevorstehenden Herausforderungen. Im Juli wird er gemeinsam mit Janus Ripken aus Hamburg das deutsche Bäckerhandwerk in São Paulo vertreten, gefolgt von der Teilnahme an den "EuroSkills" im September.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Vorbereitungen für die Deutsche Meisterschaft im Handwerk
Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, drückt ihm die Daumen: "Wir hoffen, dass Niklas sein beeindruckendes Können ebenso eindrucksvoll in Brasilien und Dänemark zeigen kann." Währenddessen laufen die Vorbereitungen für die nächste
Deutsche Meisterschaft im Handwerk auf Hochtouren. Junghandwerker können sich bis zum 11. August bewerben, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

"Ich empfehle jedem, die Chance zu nutzen und an den Wettbewerben teilzunehmen. Diese Erfahrungen bereichern das Berufsleben ungemein!", fasst Niklas Ring zusammen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Theaterprojekt "Und jetzt alle!" thematisiert Zivilcourage in Höhr-Grenzhausen

Das Theaterkollektiv FRIENDS IN PUBLIC bringt mit dem Projekt "Und jetzt alle!" ein Stück auf die Bühne, ...

Erleichterung für Weihnachtsmärkte: GEMA senkt Gebühren

Nach langen Verhandlungen gibt es gute Nachrichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter und -Vereine. Die ...

Motorik-Parcours begeistert Grundschüler in Müschenbach

An der Grundschule Müschenbach wurde während der Sommerferien ein neuer Motorik-Parcours errichtet. Die ...

Musikalisches Erntedankfest in Neuhäusel

In der Evangelischen Erlöserkirche in Neuhäusel fand ein außergewöhnlicher Erntedankgottesdienst statt. ...

Geführte E-Bike-Tour durch den Hachenburger Westerwald

Eine geführte Radtour im Hachenburger Westerwald bietet Radwanderfreunden die Möglichkeit, die schönsten ...

175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Ein Festakt würdigt die Menschen

Mit einem feierlichen Gottesdienst und einem anschließenden Festakt im Limburger Dom endete die Jubiläumsreihe ...

Weitere Artikel


Hebammenzentrale im Kreis Altenkirchen wird hervorragend angenommen

"Don’t google with a Kugel": Mit dieser witzigen Botschaft wird eines deutlich: Die Suche nach einer ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

Stromsteuer-Einigung sorgt für Unmut in Rheinland-Pfalz

Nach dem Koalitionsausschuss zur Stromsteuer zeigt sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Hitzewelle treibt Rhein-Wassertemperaturen auf 27 Grad - Unternehmen in der Pflicht

Die anhaltende Hitzewelle hat die Wassertemperaturen in den Flüssen Rheinland-Pfalz' weiter steigen lassen. ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Werbung