Pressemitteilung vom 04.07.2025
Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM
Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. Nach seinem Erfolg auf nationaler Ebene wird er Deutschland bei der Bäckerjugend-Weltmeisterschaft in Brasilien und der Europameisterschaft der Berufe in Dänemark vertreten.

Koblenz/Kaifenheim. Die Deutsche Berufs-Nationalmannschaft ist bereit für den internationalen Wettbewerb. Insgesamt 37 Teilnehmer aus ganz Deutschland werden im Herbst 2025 bei den "EuroSkills" in Dänemark, Österreich und der Schweiz antreten. Einer von ihnen ist Bäcker Niklas Ring aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz, der sich durch herausragende Leistungen qualifiziert hat.
Bevor es zu den "EuroSkills" Herning 2025 geht, zeigt Niklas Ring sein Können zunächst bei der Bäckerjugend-Weltmeisterschaft in São Paulo, Brasilien. "Die Wettbewerbe bieten eine großartige Gelegenheit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung", sagt der junge Bäcker, der kurz vor seiner Meisterprüfung steht. Seine Karriere begann vielversprechend mit einem verkürzten Ausbildungsweg und einer ausgezeichneten Gesellenprüfung Anfang 2024.
Nach seinem zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills - wurde Ring für die Bäckernationalmannschaft ausgewählt. Unter der Leitung von Bundestrainer Felix Rommel trainierte er an der Akademie Weinheim für die bevorstehenden Herausforderungen. Im Juli wird er gemeinsam mit Janus Ripken aus Hamburg das deutsche Bäckerhandwerk in São Paulo vertreten, gefolgt von der Teilnahme an den "EuroSkills" im September.
Stellenanzeige
![]() |
Brandoberinspektoranwärterin (m/w/d) Rathaus Siegen |
Vorbereitungen für die Deutsche Meisterschaft im Handwerk
Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, drückt ihm die Daumen: "Wir hoffen, dass Niklas sein beeindruckendes Können ebenso eindrucksvoll in Brasilien und Dänemark zeigen kann." Währenddessen laufen die Vorbereitungen für die nächste
Deutsche Meisterschaft im Handwerk auf Hochtouren. Junghandwerker können sich bis zum 11. August bewerben, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
"Ich empfehle jedem, die Chance zu nutzen und an den Wettbewerben teilzunehmen. Diese Erfahrungen bereichern das Berufsleben ungemein!", fasst Niklas Ring zusammen. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Handwerk
Feedback: Hinweise an die Redaktion