Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2025    

Abschied nach 40 Jahren an der IGS Selters: Verabschiedung der Schulleiterin Claudia Schaub

Die IGS Selters verabschiedete Ende Juni ihre langjährige Schulleiterin Claudia Schaub in den Ruhestand. Die Veranstaltung in der schuleigenen Mensa war geprägt von bewegenden Reden und emotionalen Momenten.

Claudia Schaub verlässt die IGS Selters. (Fotos: Natascha Delgado/IGS Selters)

Selters. "Gegenseitiges Vertrauen" - das betonte Claudia Schaub in ihrer Abschiedsrede als zentral für ihre 40-jährige Dienstzeit, insbesondere während ihrer langen Tätigkeit in Selters. Rund 150 Gäste, darunter Kollegen, ehemalige Schüler und Weggefährten, versammelten sich, um ihren Abschied gebührend zu feiern.

Claudia Schaub begann ihre Laufbahn an der Grund- und Hauptschule in Selters im Jahr 1993 als Lehrerin. Im Laufe der Jahre trieb sie die Entwicklung der Schule maßgeblich voran. In verschiedenen Funktionen, zuletzt zehn Jahre als Schulleiterin, formte sie die Schule zu einer Integrierten Gesamtschule mit einem einzigartigen pädagogischen Konzept. Diese Errungenschaften wurden vom Leiter der Schulaufsicht Koblenz der ADD, Marcus Kurz, gewürdigt, der auch die Glückwünsche des Ministerpräsidenten überbrachte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Abschied wurde von zwei Schülern moderiert, was Schaub besonders wichtig war. Die Veranstaltung war geprägt von anerkennenden Worten und unterhaltsamen Darbietungen der Schüler. Vertreter der Kreisverwaltung, Eltern und Kollegen dankten ihr für das entgegengebrachte Vertrauen, das empathische Miteinander und ihren engagierten Einsatz für die Schulgemeinschaft.

Für Schaub standen stets die Schüler im Mittelpunkt. Ihr Ziel war es, eine Umgebung zu schaffen, in der Heterogenität als Chance genutzt wird und sich jeder individuell entfalten kann. Zum Abschied bedankten sich die Schülervertreter mit einer emotionalen Rede: "Sie werden fehlen, Frau Schaub!" (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Arzt und Maschine Hand in Hand: 2.000 Eingriffe mit OP-Roboter im Diakonie Klinikum in Siegen

Das Diakonie Klinikum in Siegen hat mit seinem modernen Da-Vinci-OP-Roboter einen Meilenstein erreicht. ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neuer Regionalverband: "Der Westerwald besitzt eine reiche und eigenständige Baukultur"

Ein neuer Regionalverband des Vereins "Stadtbild Deutschland" will die Baukultur im Westerwald fördern ...

Wetterausblick: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter. Während die Sonne sich zunächst rar macht, ...

Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald ...

Werbung