Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Erlebnistage in Bad Marienberg: Natur, Tiere und Geschichte hautnah

Bad Marienberg bietet im Juli spannende Veranstaltungen für die ganze Familie. Ob im Wildpark, Basaltpark oder Naturschutzgebiet - es gibt viel zu entdecken.

Fotos: Dominik Ketz

Bad Marienberg. Im Wildpark Bad Marienberg finden am Mittwoch, 9. Juli, und Mittwoch, 23. Juli, um 10.30 Uhr Familienführungen mit Ranger Ralf statt. Während desein- bis anderthalbstündigen Rundgangs erzählt er faszinierende Geschichten über die tierischen Bewohner und informiert über das Füttern der Tiere sowie die Besonderheiten einzelner Arten. Der Treffpunkt ist der Streichelzoo gegenüber der Steig-Alm. Erwachsene zahlen fünf Euro, während Kinder bis 14 Jahre und Gästekarteninhaber kostenlos teilnehmen können.

Am Samstag, 12. Juli, öffnet das Info-Gebäude im Basaltpark von 14 bis 17 Uhr seine Türen. Gästeführer beantworten Fragen zum Basaltpark und dem historischen Basaltabbau. Für Kinder wird eine spannende Rallye angeboten. Um 14.15 Uhr beginnt eine etwa anderthalbstündige Führung durch den Park. Die Teilnahme kostet fünf Euro für Erwachsene; Kinder bis 14 Jahre und Gästekarteninhaber sind frei. Treffpunkt ist das Infogebäude im Basaltpark, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Am Freitag, 18. Juli, um 10 Uhr, startet eine Familienwanderung durch das Naturschutzgebiet Bacher Lay. Kinder ab fünf Jahren erkunden spielerisch die Natur, basteln kreative Karten und erleben den Wald aus neuen Perspektiven. Rate- und Suchspiele, Naturmärchen und Pflanzenkunde stehen ebenfalls auf dem Programm. Die Wanderung dauert etwa zweieinhalb Stunden. Erwachsene zahlen fünf Euro, für Kinder bis 14 Jahre und Gästekarteninhaber ist die Teilnahme kostenlos. Hunde sind nicht erlaubt. Eine Anmeldung bei der Touristinfo ist erforderlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommer-Camp in Montabaur: Kreativität auf der Bühne

In Montabaur erwartet kreative Kinder ein besonderes Sommererlebnis. Von Montag, 4. August, bis Freitag, ...

20 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf: Ein Paradies für Flora und Fauna

Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Hebammenzentrale im Kreis Altenkirchen wird hervorragend angenommen

"Don’t google with a Kugel": Mit dieser witzigen Botschaft wird eines deutlich: Die Suche nach einer ...

Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM

Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. ...

Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Weitere Artikel


20 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf: Ein Paradies für Flora und Fauna

Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die ...

Ruhiger Ferienstart in Rheinland-Pfalz - Kaum Staus auf den Straßen

Der Beginn der Ferienzeit hat in Rheinland-Pfalz zu keinen größeren Verkehrsproblemen geführt. Die Polizei ...

Sommer-Camp in Montabaur: Kreativität auf der Bühne

In Montabaur erwartet kreative Kinder ein besonderes Sommererlebnis. Von Montag, 4. August, bis Freitag, ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Stromsteuer-Einigung sorgt für Unmut in Rheinland-Pfalz

Nach dem Koalitionsausschuss zur Stromsteuer zeigt sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

Werbung