Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche Bildung. Insgesamt fließen fast 7,4 Millionen Euro in 21 Kindertagesstätten, um neue Plätze zu schaffen und die Qualität der Betreuung weiter zu verbessern. Bildungsminister Sven Teuber hebt die Bedeutung dieser Maßnahmen hervor.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Das Bildungsministerium in Mainz eine bedeutende Investition in die frühkindliche Bildung. Unter dem Motto "Kleine Füße, große Pläne" stellt das Land fast 7,4 Millionen Euro bereit, um in 21 Kitas in Rheinland-Pfalz bis zu 824 neue Plätze zu schaffen. Bildungsminister Sven Teuber betont: "Eltern erwarten verlässliche und gute Förderung ihrer Kinder." Mit dem Kita-Verlässlichkeitspaket sollen Kommunen gezielt unterstützt werden, um diesen Erwartungen gerecht zu werden.

Teuber erläutert, dass gemeinsam mit den Kommunen mehr Plätze und Fachkräfte geschaffen sowie die Qualität in der frühkindlichen Bildung erhöht werden sollen. "Wir investieren gezielt in die Bildung und wollen dabei die Stärkung der Verlässlichkeit des täglichen Angebots noch weiter in den Blick nehmen", so der Minister. Der Ausbau reagiere auf den steigenden Bedarf von Eltern.



Geförderte Kitas
Auch Kitas aus dem Westerwald werden von durch Kita-Verlässlichkeitspaket gefördert. Im Kreis Altenkirchen erält die Kindertagesstätte der Stadt Herdorf 442.500 Euro, der Kommunaler Kindergarten Wissen 170.000 Euro und die Kommunale Kindertagesstätte
Arche Noah Brachbach 240.500 Euro. Die neue Kommunale Kindertagesstätte
Kita Höhr-Grenzhausen aus dem Westerwaldkreis bekommt 655.000 Euro und aus dem Kreis Neuwied wird die Kindertagesstätte Melsbach mit 85.000 Euro gefördert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf: Ein Paradies für Flora und Fauna

Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die ...

Erlebnistage in Bad Marienberg: Natur, Tiere und Geschichte hautnah

Bad Marienberg bietet im Juli spannende Veranstaltungen für die ganze Familie. Ob im Wildpark, Basaltpark ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Hebammenzentrale im Kreis Altenkirchen wird hervorragend angenommen

"Don’t google with a Kugel": Mit dieser witzigen Botschaft wird eines deutlich: Die Suche nach einer ...

Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM

Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. ...

Erfrischender Limonaden-Gottesdienst in Hilgert

In der Evangelischen Kirche Hilgert steht ein besonderer Gottesdienst bevor. Am Sonntag, 6. Juli, wird ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Hitzewelle treibt Rhein-Wassertemperaturen auf 27 Grad - Unternehmen in der Pflicht

Die anhaltende Hitzewelle hat die Wassertemperaturen in den Flüssen Rheinland-Pfalz' weiter steigen lassen. ...

Erfrischender Limonaden-Gottesdienst in Hilgert

In der Evangelischen Kirche Hilgert steht ein besonderer Gottesdienst bevor. Am Sonntag, 6. Juli, wird ...

Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Zum 1. Juli hat die Marienhaus-Gruppe drei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Neuwied, Ransbach-Baumbach ...

Feierlicher Abschluss für die Absolventen der Realschule plus und Fachoberschule "Hachenburger Löwe"

Am Freitag (27. Juni) war es so weit: Die Schüler der Realschule plus und Fachoberschule "Hachenburger ...

Werbung