Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich mit Johanniskraut, Melisse und anderen Pflanzen auseinanderzusetzen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kreis Neuwied/Abtei Marienstatt. Der Neuwieder Hospizverein bietet diesen Sommer besondere Veranstaltungen für Trauernde an, um die Wirkung von Heilkräutern kennenzulernen. Am 14. August, um 14.30 Uhr, können Interessierte unter Leitung der Kräuterpädagogin Gabriele Fischer an einer Kräuterführung in der Abtei Marienstatt teilnehmen. Treffpunkt ist der Heilkräutergarten.

Die Teilnehmer erwartet eine Einführung zur Bedeutung des Festes Maria Himmelfahrt sowie eine Blumenmeditation. Anschließend wird ein sogenannter Krautwisch aus Kräutern gebunden. Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis, die Anreise ist selbst zu organisieren. Anmeldungen sind bis zum 31. Juli per E-Mail an beate.christ@neuwieder-hospiz.org möglich.



Am 10. September findet von 17 bis 19 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum in Puderbach ein weiterer Nachmittag statt. Unter dem Motto "Heilkräuter in der Trauer" leiten die Trauerbegleiterinnen Ulrike Gönner und Beate Christ durch das Programm. Hier können Trauernde die Heilkraft der Natur erkunden und Rezepte mit ewigen Efeublättern oder beruhigenden Sonnenkräutern ausprobieren. Nebenbei gibt es Wissenswertes über die vielseitige Wirkung von Heilpflanzen. Auch der Austausch untereinander soll nicht zu kurz kommen.

Für die Veranstaltung werden Brettchen und Küchenmesser benötigt. Die Kostenbeteiligung beträgt 5 Euro. Anmeldungen sind bis zum 29. August an beate.christ@neuwieder-hospiz.org möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Umwelt & Gesundheit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung

Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende ...

Werbung