Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer bewegenden Feier. Unter dem Motto "Tour de Pension" würdigten Schüler, Lehrer und Gäste den beliebten Pädagogen. Ein besonderer Vormittag voller Musik und Erinnerungen wird Fasel in den Ruhestand begleiten.

Achim Fasel (links) und Bürgermeister Fred Jüngerich. (Fotoquelle: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. Mit einem bunten Flashmob der Schüler begann der Abschiedsvormittag an der Pestalozzi-Grundschule. Konrektorin Sybille Walkenbach hatte gemeinsam mit dem Lehrerkollegium ein vielfältiges Programm organisiert. Musik, persönliche Beiträge und herzliche Gesten prägten die Veranstaltung. Achim Fasel, der teilweise in die Planung eingeweiht war, beteiligte sich mit musikalischen Einlagen und gemeinsamen Liedern mit den Kindern.

Ein besonderes Highlight für den scheidenden Rektor war die Erinnerung an die Schulmusicals, die er über Jahre hinweg konzipiert und begleitet hatte. Insbesondere "Ritter Rost" symbolisierte für ihn die Verbindung von Musik, Kreativität und kindlicher Fantasie. Mit einer Verneigung vor allen Anwesenden verabschiedete sich Fasel von seiner beruflichen Laufbahn.

Zahlreiche Ehrengäste
Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Feier teil. Jens Fleck sprach für die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), während Claudia Fels als Vertreterin der Schulen aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld fungierte. Auch Inge Enders vom örtlichen Personalrat und David Jakob vom Schulelternbeirat richteten Grußworte an Fasel. Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz und Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, würdigten ebenfalls seine Verdienste.



Fred Jüngerich hob hervor: "Achim Fasel hat nicht nur eine Schule geleitet, sondern sie mit Herz, Humor und Haltung geprägt. Seine tägliche Fahrt mit dem Fahrrad war Ausdruck von Disziplin, Nähe zur Natur und sportlichem Elan. Für seinen Ruhestand wünsche ich ihm viele erfüllende Etappen auf seiner ganz persönlichen Tour de Pension."

Fasel leitete auch die Grundschule Altstadt
Achim Fasel, 68 Jahre alt, wohnhaft in Hachenburg, war zuvor viele Jahre Rektor der Grundschule Altstadt in Hachenburg. Nach seinem Lehramtsstudium in Koblenz studierte er Kirchenmusik an der Musikhochschule Rheinland in Düsseldorf. Von 1985 bis 1995 war er Dekanatskantor im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg, bevor er 1995 in den Schuldienst zurückkehrte. 2003 übernahm er die Schulleitung in Hachenburg.

Verheiratet und Vater von drei Kindern, blieb Fasel auch privat stets aktiv. Seine Vielseitigkeit und sein herzlicher Führungsstil machten ihn zu einem geschätzten Schulleiter, der nun mit Dankbarkeit in den Ruhestand verabschiedet wurde. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Spielenachmittag im Welschneudorfer Erzählcafé

Am 28. August 2025 wird das beliebte Erzählcafé in Welschneudorf wieder seine Türen öffnen. Besucher ...

Weitere Artikel


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Werbung