Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2025    

Neues Restaurant "Ambiente" eröffnet in Montabaur Stadthalle im Oktober

In Montabaur öffnet im Oktober das Restaurant "Ambiente" unter neuer Leitung. Gäste erwartet ein modernes Konzept mit Brunch, À-la-carte und Events.

Sie freuen sich auf viele gemeinsame Veranstaltungen: (v.l.) Die Koordinatorin für die Stadthalle Verena Schmitt, die neue Pächterin Stefanie Hefner, Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und Citymanager Oliver Krämer. (Bild: Stadt Montabaur, Viola Marschall)

Montabaur. Die Gastronomie in der Stadthalle Montabaur bekommt ab Oktober einen neuen Betreiber. Stefanie Hefner übernimmt mit ihrer Firma "treSOR Genuss und Manufaktur" aus Leuterod das Restaurant, das künftig unter dem Namen "Ambiente" geführt wird. Damit zieht ein modernes Konzept mit wechselnden Speiseangeboten, Brunch und Catering in die traditionsreiche Stadthalle ein.

Gastronomin mit Erfahrung übernimmt
Stefanie Hefner ist in einer Gastronomie-Familie aufgewachsen und verfügt über umfassende Erfahrung in der Branche. Die 41-jährige Unternehmerin war zwei Jahre eng mit Sterne-Koch Bernhard Diers tätig und führte zehn Jahre lang zwei Restaurants mit jeweils 200 Sitzplätzen. Seit 2016 ist sie mit ihrer Firma treSOR im Bereich Catering, deutschlandweite Messen, Marktveranstaltungen, Firmen-Events, Seminarbetreuungen und private Festlichkeiten aktiv. Die Abkürzung treSOR steht für "trend" und "Sortiment".

Stadtrat entscheidet sich einstimmig
Nachdem der vorherige Pächter Danilo Pettinari seinen Vertrag aus persönlichen Gründen gekündigt hatte und Ende April schloss, gab es mehrere Bewerber für die Gastronomie in der Stadthalle. Der Stadtrat entschied sich für Stefanie Hefner. Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher betont, man freue sich, mit Hefner eine erfahrene neue Gastro-Unternehmerin gefunden zu haben. Ihre langjährige Erfahrung soll Montabaur als Veranstaltungsort stärken.

Restaurant eröffnet im Oktober mit Brunch und Tag der offenen Tür
Das Restaurant "Ambiente" startet im Oktober mit einer Eröffnungsfeier und einem Tag der offenen Tür. Geöffnet ist es dann zunächst Donnerstag bis Samstag von 18 bis 22 Uhr sowie sonntags von 10 bis 16 Uhr. Sonntags wird ein Brunch-Buffet angeboten. Neben wechselnden À-la-carte-Gerichten plant Hefner auch kulturell unterschiedliche Speisenangebote, darunter japanische Ramen, italienische Pinsas, Fitnessbowls und klassische Hausmannskost.

Monatliche Gourmet- und Themenabende geplant
Ab November wird es im "Ambiente" einen Veranstaltungskalender geben. Geplant sind unter anderem monatliche Gourmet- und Weinabende mit lokalen Winzern sowie verschiedene Themenabende. Hefner betont, dass ihr Restaurant ein Ort sein soll, der regelmäßig für Erlebnisse sorgt und Besucher begeistert.

Gastronomie als wichtiger Faktor für Vereine und Stadt
Citymanager Oliver Krämer hebt hervor, wie wichtig gute Gastronomie für Montabaur sei. Insbesondere Vereine benötigen verlässliche Partner für ihre Veranstaltungen. Die Stadthalle wird mit dem neuen Restaurant auch künftig wieder eine zentrale Rolle für Feiern, Tagungen und Feste spielen. Hefner erklärt, es sei ihr wichtig, sensibel auf die Wünsche der Kunden einzugehen und jedem Gast ein passendes Angebot zu machen.



Exklusivvertrag und neue Perspektiven für treSOR
Für Hefner ist die Bewirtschaftung der Stadthalle ihr erster Exklusivvertrag. Sie freue sich sehr darüber, erklärt die Geschäftsführerin. Ihre Firma sei im Westerwald bereits fest etabliert und werde mit der Übernahme der Stadthalle um ein weiteres Standbein erweitert. Sie beschreibt Montabaur als moderne, kreative und innovative Stadt und freut sich darauf, mit kreativen Menschen zusammenzuarbeiten und die Stadt noch interessanter für Einwohner und Besucher zu gestalten.

Sanierung der Stadthalle im Sommer
Die Stadthalle Montabaur ist seit Mai bis September für Sanierungsarbeiten geschlossen. Grund sind aktuelle Anforderungen an den Brandschutz, die nach den neuesten Normen umgesetzt werden müssen. Damit große Veranstaltungen nicht beeinträchtigt werden, erfolgen die Arbeiten in zwei Abschnitten. In diesem Sommer werden Brandschutzklappen, Brandschutztüren sowie eine Außentreppe als erweiterter Fluchtweg erneuert. Im kommenden Jahr wird die Brandschutzsanierung in der großen Veranstaltungshalle fortgesetzt.

Bereits in den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Sanierungs- und Renovierungsarbeiten in der Stadthalle, insbesondere auch im Restaurantbereich. Küche, Gastraum, Terrasse und Außenfassade wurden 2017 und 2018 umfassend saniert. Zudem werden aktuell die Kegelbahnen im Keller der Stadthalle saniert und stehen nach Abschluss wieder zur Vermietung bereit.

Gastronomie sorgt für neue Erlebnisse in Montabaur
Mit dem neuen Restaurant "Ambiente" wird Montabaur kulinarisch bereichert. Gäste können sich auf abwechslungsreiche Speisen, monatliche Events sowie Catering-Angebote für Feste und Vereine freuen. Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher ist überzeugt, mit Stefanie Hefner die richtige Partnerin gefunden zu haben, um die Stadthalle weiterhin als attraktiven Veranstaltungsort zu stärken. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ideen für Hachenburg: Innenstadt-Workshop bringt frische Impulse

In Hachenburg fand der zweite Innenstadt-Workshop statt. Teilnehmende aus Handel, Gastronomie und Stadtgesellschaft ...

Dreister Diebstahl in Montabaur: Sonnenschirm verschwindet spurlos

In Montabaur kam es am Abend des Montags (30. Juni) zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Zwei Männer entwendeten ...

AWO Höhr-Grenzhausen setzt auf Nachhaltigkeit beim Essen auf Rädern

Die AWO Höhr-Grenzhausen modernisiert ihren Menueservice. Ab sofort wird Essen auf Rädern mit einem Elektroauto ...

"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Weitere Artikel


AWO Höhr-Grenzhausen setzt auf Nachhaltigkeit beim Essen auf Rädern

Die AWO Höhr-Grenzhausen modernisiert ihren Menueservice. Ab sofort wird Essen auf Rädern mit einem Elektroauto ...

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche ...

Dreister Diebstahl in Montabaur: Sonnenschirm verschwindet spurlos

In Montabaur kam es am Abend des Montags (30. Juni) zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Zwei Männer entwendeten ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Sicher unterwegs: Haustiere im Auto richtig transportieren

Der Sommerurlaub steht vor der Tür, und viele Tierhalter in Rheinland-Pfalz fragen sich, wie sie ihre ...

Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden

Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt ...

Werbung