Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Region | Nachricht vom 23.03.2022

Energietipp der Verbraucherzentrale: Neubau aus Holz oder Stein?

Im Frühling starten viele Hausbauer mit ihrem Vorhaben. Aber was ist die bessere Bauweise, Holz oder Stein? Vor- und Nachteile gibt es bei jeder Bauart. Individuelle Beratung dazu und zu allen anderen Themen gibt es kostenlos bei den Energieberatern der Verbraucherzentrale.


Region | Nachricht vom 23.03.2022

Fahren unter Alkoholeinwirkung in Ailertchen

In der vergangenen Nacht hat die Polizei Westerburg bei einer Alkoholkontrolle einen 21-jährigen Fahrer mit über zwei Promille aus dem Verkehr gezogen. Er war aufgrund unsicherer Fahrweise aufgefallen und daraufhin einer Kontrolle unterzogen worden.


Region | Nachricht vom 23.03.2022

Ruhegehalt pensionierter Lehrerin wegen Vertretens von „Reichsbürger“-Gedankengut aberkannt

Einer Lehrerin, die sich im Ruhestand gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung betätigt, indem sie das mit ihrer Verfassungstreuepflicht nicht zu vereinbarende Gedankengut der sogenannten Reichsbürgerbewegung verinnerlicht und aktiv nach außen getragen hat, ist das Ruhegehalt abzuerkennen. Dies entschied der für Landesdisziplinarsachen zuständige Senat des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz in Koblenz.


Region | Nachricht vom 23.03.2022

IHK-Akademie: Fit für die Abschlussprüfung im Sommer

Letzte Möglichkeit für die Prüfungsvorbereitungskurse online und in Präsenz für Kaufleute Büromanagement an der IHK-Akademie. Der Kurs richtet sich an Kaufleute im Großhandel, Kaufleute Spedition und Logistikdienstleistungen und Industriekaufleute.


Region | Nachricht vom 23.03.2022

Sperrung der K 10 zwischen Müschenbach und Hattert

Pendler aufgepasst! Wegen Bauarbeiten muss die Kreisstraße 10 (K 10) für knappe zwei Wochen zwischen Müschenbach und Hattert gesperrt werden. Umleitungen sind selbstverständlich ausgeschildert.


Region | Nachricht vom 23.03.2022

Corona: wieder über 5.000 aktive Fälle, Blick auf Nachbarländer

Zur Wochenmitte steigen die Zahlen der aktiv Infizierten immer wieder an. So auch in dieser Woche. Die Inzidenz im Westerwaldkreis liegt am heutigen Mittwoch bei 1.750,7 es sind allerdings erneut über 5.000 aktive Fälle registriert. Auch zwei Todesfälle sind im Kreis zu verzeichnen.


Region | Nachricht vom 23.03.2022

Nothilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Westerwald Bank unterstützt gemeinsam mit dem Verein Wäller Helfen Betroffene des Ukrainekrieges über ein Crowdfunding-Projekt.


Region | Nachricht vom 23.03.2022

"Westerwald-Kinder" freuen sich über Scheck der Lions Clubs

Das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. hat 2021 mit Unterstützung der Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Bad Marienberg sowie dem Lions Club Westerwald 7.500 Exemplare des alljährlichen Adventsloses herausgegeben. Der Erlös kommt der Aktion "Westerwald-Kinder" zugute.


Politik | Nachricht vom 23.03.2022

Sitzung des Kreisausschusses in Wirges

Das Bürgerhaus in Wirges war am 21. März Treffpunkt des fast vollständig erschienenen Kreisausschusses und des Ausschusses für Verkehr und Wirtschaft, der erst nicht-öffentlich tagte. Ein Nachmittag, in dem es viel um Zahlen ging, aber auch das aktuelle Thema "Flüchtlinge aus der Ukraine" beleuchtet wurde.


Politik | Nachricht vom 23.03.2022

Dr. Tanja Machalet begrüßt angekündigte Rentenerhöhung

Die rentenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bewertet in einer Pressemitteilung die geplante Rentenerhöhung ab 1. Juli als sehr positiv.


Sport | Nachricht vom 23.03.2022

Der Tischtennis-Klassiker zum Abschluss: Düsseldorf kommt!

Dieses Spiel hat noch einmal eine volle Halle verdient: Der TTC Zugbrücke Grenzau empfängt nach dem vorzeitigen Klassenverbleib in der Tischtennis-Bundesliga den Rekordmeister und frisch gebackenen Sieger der Champions League, Borussia Düsseldorf, zum ewig jungen Duell.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.03.2022

IHK Rheinland-Pfalz: Online-Beratung zum Thema ausländische Fachkräfte

Die Beratungen des Welcome Centers der IHK Rheinland-Pfalz richten sich gezielt an Unternehmen, die sich zur Gewinnung und Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland informieren wollen. Erstmals geht es in einem Webinar auch um die Beschäftigung ukrainischer Flüchtlinge.


Vereine | Nachricht vom 23.03.2022

Ostereierschießen für Jedermann in Montabaur

Am Samstag, dem 9. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur nach langer pandemiebedingter Abstinenz wieder zum Ostereierschießen für Jedermann ein. Geschossen wird mit einem Luftgewehr auf 10 Meter Distanz, für Kinder steht ein Lichtgewehr bereit.


Kultur | Nachricht vom 22.03.2022

Konzertorchester Koblenz lädt zum 50. Geburtstag in die Rhein-Mosel-Halle ein

Am Samstag, dem 23. April, um 19.30 Uhr, schreibt das Konzertorchester Koblenz seine musikalische Geschichte fort, die vor 50 Jahren 1971 unter dem noch heute Vielen vertrauten Namen "Postmusikkapelle", also als Werksorchester der Deutschen Bundespost, begann. Auch Musiker aus dem Westerwald sind beteiligt.


Politik | Nachricht vom 22.03.2022

Jenny Groß MdL sieht ehrenamtliche Feuerwehrstruktur im Kreis in Gefahr

Angesichts eines drohenden personellen Mangels bei den Feuerwehren im Kreis wandte sich Jenny Groß MdL an die Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinlandpfalz und erkundigte sich nach dem aktuellen Stand der Lehrgangsanträge. Gemäß Groß könne der Bedarf an Lehrgängen momentan nicht durch die Akademie gedeckt werden.


Region | Nachricht vom 22.03.2022

Emilie Reidl aus Alpenrod wird 97 Jahre alt

Geburtstage sind nicht der klassische Grund, einen Artikel in einer Zeitung zu bekommen. Bei einem 97. Geburtstag macht man da allerdings gern eine Ausnahme. So gratulieren wir gern gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Hachenburg und der Ortsgemeinde Alpenrod zu diesem Ehrentag.


Region | Nachricht vom 22.03.2022

16. März 1945: Als die Bomben auf Rennerod fielen

Niemand ahnte am frühen Morgen des sonnigen Frühlingstags im März 1945, dass große Teile der Stadt am Nachmittag in Asche und Schutt versinken würden. Als "Schwarzer Tag" sollte das Ereignis in die Geschichte von Rennerod eingehen.


Region | Nachricht vom 22.03.2022

Ein Keramikfestival der besonderen Art - Sonderthema "Ofenfrisch"

In diesem Jahr findet in Höhr-Grenzhausen endlich wieder ein Keramik-Festival statt. Mit dem Sonderthema "Ofenfrisch" haben nicht nur alle Keramikwerkstätten, sondern auch das Keramikmuseum, ihre Türen für die Besucher geöffnet.


Region | Nachricht vom 22.03.2022

Dokufilm "Feuerberg und Stöffelmaus" mit Szenen aus dem Stöffel-Park

Im Stöffel-Park entsteht zurzeit ein spannender Dokumentarfilm mit dem Titel "Feuerberg und Stöffelmaus". Catrin und Stefan Tannenberg, ein bekanntes Naturfilmer-Ehepaar aus Koblenz, sind am Ende ihrer Reise im Stöffel-Park angekommen, um die Abschlussszenen für ihre Dokumentation vom Tertiär bis heute abzudrehen.


Region | Nachricht vom 22.03.2022

Friedens- und Gedenkgottesdienst in St. Hubertus in Rennerod

Mit einem Gedenk- und Trauergottesdienst gedachten Gläubige der
34 Toten, die bei einem Bombenangriff am 16. März 1945 ums Leben kamen. Zugleich zog Pfarrer Achim Sahl Parallelen zur aktuellen Situation, denn es herrscht wieder Krieg in Europa. Den Kriegsopfern wurde ein Friedensgebet gewidmet.


Region | Nachricht vom 22.03.2022

Luckenbach: mehrere Diebstähle aus geparkten Autos

Am vergangenen Wochenende hat ein Dieb oder eine Diebesbande in Luckenbach ihr Unwesen getrieben. Aus mindestens vier geparkten Fahrzeugen wurden Wertsachen gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise, falls jemand etwas beobachtet hat.


Region | Nachricht vom 22.03.2022

Polizei warnt vor Fake-Anrufen mit neuer Masche

Bei Fake-Anrufen scheint der Fantasie der Betrüger keine Grenzen gesetzt zu sein. Eine recht neue Masche sind Anrufe, häufig scheinbar von Handynummern, bei denen eine Bandansage erscheint, der Anruf sei von EuroPOL. Spoiler: Die Anrufe sind nicht von EuroPOL.


Region | Nachricht vom 22.03.2022

Verein Wäller Helfen startet Aktion "Wir Forsten Auf"

Zwar spät, aber noch pünktlich zum Tag des Waldes startet der Verein "Wäller Helfen" erneut die Aktion "Wir Forsten Auf" in den drei Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied.


Region | Nachricht vom 22.03.2022

VG Höhr-Grenzhausen: Weiterer Verhandlungstermin wegen sexuellen Missbrauchs am Landgericht

Angeklagt ist ein 28-jähriger Mann mit somalischer Staatsbürgerschaft, der sich im August 2021 in der VG Höhr-Grenzhausen mehrmals an seiner damals achtjährigen Stieftochter vergangen haben soll. Der Angeklagte bestreitet den Vorwurf – was eine umfangreiche Beweisaufnahme zur Folge hat. So lief der bereits vierte Verhandlungstag am Landgericht Koblenz.


Region | Nachricht vom 21.03.2022

Hachenburger Frischlinge: Rallyeteam gibt Gas für Ukraine

Am Freitag, dem 11. März, um 17 Uhr, startete das Rallyeteam Hachenburger Frischlinge unterstützt durch die weiteren Fahrer Thomas Kuch und Axel Pütz aus Ransbach-Baumbach sowie der Dolmetscherin Tatjana Riedel von Hachenburg aus in die Region Przemsyl/PL an der ukrainischen Grenze. Ihre Mission: Hilfsgüter an die ukrainische Grenze bringen sowie Kriegsflüchtlingen den Transport nach Deutschland zu ermöglichen.


Region | Nachricht vom 21.03.2022

Diebstahl von Dieselkraftstoff in Montabaur

Bei den aktuellen Kraftstoff-Preisen wird das Tanken für viele Menschen zu einem womöglich schwer bezahlbaren Luxus. Dennoch ist dies kein Grund, den Diesel aus abgestellten Autos oder Lkws zu klauen.


Region | Nachricht vom 21.03.2022

Verkehrsunfallflucht in Meudt

Unfälle aufgrund riskanter Überholmanöver häufen sich zurzeit sehr. Ebenso häufen sich die Fahrerfluchten der Unfallverursacher. Wer im Straßenverkehr unachtsam oder fahrlässig handelt und dadurch Unfälle verursacht, sollte doch wenigstens dazu stehen.


Region | Nachricht vom 21.03.2022

Luftsicherheitskräfte: Streiks an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn am Dienstag

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle tätig sind, zum Streik am Dienstag, dem 22. März, am Flughafen Düsseldorf und am Flughafen Köln/Bonn auf. Der Streik wird um 0.00 Uhr in Köln/Bonn und um 4.00 Uhr in Düsseldorf beginnen und um 24 Uhr wieder enden. Gestreikt wird auch an den Flughäfen Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, und Stuttgart.


Region | Nachricht vom 21.03.2022

REWE – CUP 2022 zugunsten der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Viele Dinge, die mit dem Turnier "Tore für krebskranke Kinder" zugunsten der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth verbunden sind, konnten aufgrund der Pandemie nicht so stattfinden, wie es viele gewohnt waren. Trotzdem konnte eine beeindruckende Summe gesammelt werden.


Region | Nachricht vom 21.03.2022

Autobahnmeisterei: Frühjahrszeit ist Grasmahd-Zeit

Der Winter ist so gut wie vorbei, aber was passiert mit den Bediensteten der Autobahnmeistereien, die im Winter rund um die Uhr für schneefreie Straßen sorgen? Welche Aufgaben im Frühling und Sommer anstehen, erklärt die Niederlassung West der Autobahn GmbH.


Region | Nachricht vom 21.03.2022

4. Aktionstag Nachhaltigkeit im Cinexx Hachenburg

"Land und Garten im Westerwald: Ökologisch!" Im Rahmen der von mehreren Kooperationspartnern getragenen Veranstaltungsreihe "Unsere Zukunft - zwischen Panik und Perspektiven" findet am Sonntag, dem 27. März, von 11 bis 18 Uhr im Cinexx Hachenburg wieder ein Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit statt.


Region | Nachricht vom 21.03.2022

Internationaler Tag des Wassers

Seit 1993 findet alljährlich am 22. März der Weltwassertag statt. Damit soll an die Bedeutung des Wassers für das Leben auf der Erde erinnert werden. Denn Wasser ist für unsere Existenz essenziell.


Region | Nachricht vom 21.03.2022

Hachenburg nimmt am Tag der "Sauberen Landschaft" teil

Um sich gemeinsam für mehr Umweltschutz und eine saubere Heimat zu engagieren, ruft die Stadt Hachenburg am Samstag, 9. April, zur Beteiligung an der Aktion "Saubere Landschaft" auf.


Politik | Nachricht vom 21.03.2022

SPD Wirges lädt zum Feierabendgespräch

Feierabendgespräch mit Bernd Westphal, MdB und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: Steigende Gas- und Energiepreise – Auswirkungen auf die heimische Glas- und Keramikindustrie und deren Arbeitsplätze?


Politik | Nachricht vom 21.03.2022

Kein Basaltabbau am Nauberg – Umweltministerium stellt Waldgebiet unter Naturschutz

Pressemitteilung MdL-Büro Hendrik Hering | Über zwanzig Jahre kämpfte die Bürgerinitiative "Erhaltet den Nauberg e. V." gegen den durch die Basalt AG geplanten Abbau im Bereich des Naturwaldreservats. Jetzt kommt endlich die befreiende Entscheidung des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums, welches das Waldgebiet unter Naturschutz stellt.


Kultur | Nachricht vom 21.03.2022

Musikkirche: Passionskonzerte mit Frechblech

In der Mitte der diesjährigen Passionszeit lud die Musikkirche zu den traditionellen zwei Konzerten von Frechblech, dem Bläserensemble des Evangelischen Dekanats Westerwald, nach Selters und Ransbach-Baumbach ein.


Kultur | Nachricht vom 21.03.2022

Leben im Plus - Kabarett, Geld und mehr

Finanzkabarett? Was ist das denn? Da dreht sich alles ums Geld, ist doch klar! Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist kommt mit seinem Programm "Leben im Plus+" am 9. April in der Stadthalle Hachenburg.


Sport | Nachricht vom 21.03.2022

Volleyball Oberliga: Spannung vor dem großen Finale - kurz vor der Meisterschaft

Die Oberligaspieler der Westerwald Volleys erwarten mit großer Spannung das Saisonfinale. Beim Doppelspieltag am 26. März gegen die VSG Saarlouis (im Saarland) und am Sonntag (27. März, 16 Uhr) in der heimischen Sporthalle Ransbach-Baumbach gegen den Tabellendritten TV Walpershofen könnte die Meisterschaft gefeiert werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2022

Gewerkschaft NGG warnt: "Geplante 520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest"

Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Westerwaldkreis deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Landkreis rund 23.000 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 1.600 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 7 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum 480 Minijobs verloren – ein Einbruch von 21 Prozent. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in einer Pressemitteilung mit. Die NGG beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.


Kultur | Nachricht vom 20.03.2022

Buchtipp: „Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland“

Aktuelle Fragen und Positionen der als Online-Konferenz am 12. und 13. April 2021 durchgeführten Tagung stellen die Herausgeber Laura Cohen, Thomas Otten und Christiane Twiehaus im vorliegenden Buch zusammen. Die publizierten Aspekte beleuchten 1700 Jahre jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland punktuell.


Politik | Nachricht vom 20.03.2022

CDU-Kreistagsfraktion setzt Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort

Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 23. März, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anzumelden. Von hier wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per Mail versandt.


Politik | Nachricht vom 20.03.2022

Gerrit Müller im Amt als Bürgermeister bestätigt

Gerrit Müller wurde im Amt als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod bestätigt. Mit knapp 80 Prozent der Stimmen konnte sich Müller klar gegen seinen Kontrahenten durchsetzen.


Region | Nachricht vom 20.03.2022

Verkehrsunfallflucht: gegen Mauer gefahren und geflüchtet

Wer einen Schaden verursacht, sollte auch dafür geradestehen. In den meisten Fällen werden die entstandenen Schäden durch die Versicherungen getragen. Ein Verschwinden hingegen führt dazu, dass der Geschädigte selbst auf den Kosten sitzenbleibt.


Region | Nachricht vom 20.03.2022

Hachenburg: Optimaler Standort für eine neue Stadthalle

Drei Jahrzehnte hat es gedauert, das Optimum eines Standorts für eine neue Stadthalle zu finden. Ehe es in konkrete Planunggen geht, wurde das Vorhaben von Stadt und Verbandsgemeinde mit Innenminister Roger Lewentz, Landtagspräsident Hendrik Hering, und Landrat Achim Schwickert vor Ort besprochen.


Region | Nachricht vom 20.03.2022

Ostermarkt in Ransbach-Baumbach mit kreativem Kunsthandwerk

Unter dem Motto "Kräuter-Küche-Kunsthandwerk" präsentierten am 19. und 20. März viele verschiedene Aussteller ihre Waren in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Sehr viele kreative Ideen, Fingerfertigkeit und monatelanges Gestalten gingen der Marktpräsentation voraus. Millionen Eier und Hasen sowie bunte Dekoration waren eine Augenweide.


Region | Nachricht vom 20.03.2022

Eine Hochzeitsmesse der besonderen Art

Im Stöffel-Park in Enspel fand eine Hochzeitsmesse der besonderen Art statt. Die Gäste tauchten in eine Hochzeit ein, erlebten die Hochzeitsprofis bei der Arbeit, lernten sie persönlich kennen und bekamen eine Vorstellung, wie eine Hochzeit im Stöffel-Park in Enspel aussehen kann.


Region | Nachricht vom 20.03.2022

Pfarrer aus Unnau holt 34 ukrainische Kriegsflüchtlinge sicher in den Westerwald

Pfarrer Christof Schmidt und sein Team nahmen eine lange Reise und zahlreiche Strapazen auf sich, um ukrainische Flüchtlinge von der rumänischen Grenze aus in den Westerwald zu bringen und ihnen hier eine sichere Unterkunft zu bieten. Der Pfarrer berichtet von den Herausforderungen, aber auch der Solidarität, die dem Team unterwegs begegnete.


Region | Nachricht vom 20.03.2022

Wohnmobilfahrer stand unter Drogeneinfluss

Bei einer Polizeikontrolle fiel den Polizeibeamten ein 34-jähriger Wohnmobilfahrer auf, welcher drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte. Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.


Region | Nachricht vom 19.03.2022

Kriminalstatistik PD Montabaur: 2021 die wenigsten Straftaten seit 30 Jahren

Die Polizeidirektion (PD) Montabaur hat die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2021 veröffentlicht. Im Gebiet der PD wurden 12.526 Straftaten registriert, wodurch sich der rückläufige Trend der Vorjahre fortsetzt. Dabei wurde der tiefste Stand seit 1992 erreicht.


Region | Nachricht vom 19.03.2022

Nächtlicher Diebstahl aus Pkw in Stahlhofen

In der Nacht auf den heutigen Samstag brach in Stahlhofen ein unbekannter Täter in ein abgestelltes Auto ein und stahl eine Geldbörse mit Bargeld. Trotz Täterbeschreibung verlief die Fahndung bislang erfolglos.


Region | Nachricht vom 19.03.2022

SIN e. V. (Solidarität in der Not) Ebernhahn generiert Spenden für die Ukraine

Sascha Uvira, der erste Vorsitzende von Solidarität in der Not e.V (SIN), ist Soldat und war lange Zeit als Hilfe in der Katastrophenregion an der Ahr tätig. Dort tagtäglich mit den ganzen Auswirkungen der Katastrophe konfrontiert, fasste er den Entschluss, den Verein SIN zu gründen, um effektiv den Opfern der Katastrophe zu helfen.


Region | Nachricht vom 19.03.2022

Herbstlabyrinth Schauhöhle Breitscheid stellt Jahresprogramm vor

Es geht wieder los! Das Herbstlabyrinth Schauhöhle in Breitscheid kommt aus der Winterpause und hat gleich zum Auftakt ein ganz besonders schönes Konzert geplant. Für die @coustics gibt es sogar noch Tickets im Vorverkauf.


Region | Nachricht vom 19.03.2022

Kurzkrimi: Trecker ins Jenseits von Arnold Küsters

Heute gibt es den nächsten Kurzkrimi eines bekannten Autors aus unserer Reihe der Kurzkrimis der Krimiautorenband "STRENG GEHEIM". Geschrieben zu einem Song von AC/DC kommt heute der Kurzkrimi "Trecker ins Jenseits" von Arnold Küsters.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.03.2022

IGS Selters – Berufsorientierung in der Klassenstufe 9

Pressemitteilung der IGS-Selters | Als Ergänzung zur Berufsorientierung der Stufe 9 – besonders im Hinblick auf die Praktikums- und Ausbildungsstellensuche – präsentierte sich die ortsansässige Firma Schütz GmbH mit ihren 21 Ausbildungsberufen und acht dualen Studiengängen in einer Onlineveranstaltung.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2022

Nachlassversteigerung am 26. März 2022 in Koblenz / Karthause

ANZEIGE | Im Rahmen einer Nachlassversteigerung, abgehalten durch die Firma Philippi-Auktionen, kommen am 26. März 2022 wieder einige Exponate unter den Hammer. Ort der Veranstaltung ist Koblenz / Karthause.


Kultur | Nachricht vom 18.03.2022

Ein Abend zum Entschleunigen mit Tina Hüsch im Stöffel-Park

Nach dem wundervollen Abend in der Alten Schmiede im Stöffel-Park fielen von den schmalen Schultern Martin Rudolphs Zentnerlasten ab. Rund 70 Gäste hatte die Wundertütenpoetin Tina Hüsch nach Enspel gelockt und alle verließen zufrieden den Stöffel-Park nach Stunden zum Träumen und Kraft sammeln.


Region | Nachricht vom 18.03.2022

Naturwald Plus: Gemeinsam Waldzukunft gestalten

Wie können wir die Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Klimakrise unterstützen und deren Widerstandskräfte gegen Extremwetter und Erderhitzung erhöhen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt zahlreicher dialogorientierter Waldwanderungen, Baumpflanzaktionen und eines Social Media-Ideenwettbewerbs, den Landesforsten Rheinland-Pfalz rund um den Internationalen Tag der Wälder am 21. März anbietet. Eingeladen sind alle an der Zukunft des Waldes interessierten Bürger. Die rund vierzig Aktionen finden im Zeitraum 19. bis 27. März in ganz Rheinland-Pfalz statt.


Region | Nachricht vom 18.03.2022

Die Kunst des Helfens mit Tonobjekten in Ransbach-Baumbach

Susanne Börner, Kunstatelier und Töpferei in Ransbach-Baumbach, ist nicht nur eine Marke für Tonobjekte im Westerwald. Susanne Börner ist die Frau, die mit Tatentrang und Lebensfreude Ideen schafft und ihre Kreativität zu verwirklichen weiß. Mit großer Zuversicht wird zur Zeit nicht nur mit Gewinn gefertigt, die Produktion setzt den Fokus auf die Hilfe für die Ukraine.


Region | Nachricht vom 18.03.2022

Workshop: Obstbäume fachgerecht schneiden

Am 2. April findet in Enspel ein spannender Workshop zum Thema Obstbäume schneiden im Stöffel-Park statt. Unter fachkundiger Anleitung lernen Aktuell sind noch freie Plätze verfügbar. Die Veranstaltung ist kostenlos.


Region | Nachricht vom 18.03.2022

Westerwaldwetter: Am Sonntag ist Frühlingsanfang

Der Westerwald befindet sich in den kommenden Tagen im Einflussbereich einer kräftigen Hochdruckzone, deren Schwerpunkt von der Nordsee Richtung Baltikum weist. Nur am Samstag sorgt ein Höhentief vorübergehend für einzelne Wolken. Am Sonntag beginnt der Frühling.


Region | Nachricht vom 18.03.2022

Hallenbad Nauort ab 21. März wieder offen

Das Hallenbad Nauort ist nach langer Pause ab dem 21. März wieder für Besucher geöffnet. Das zu den Bädern der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach gehörende Hallenbad war zuletzt über längere Zeit aufgrund von umfassenden Sanierungsmaßnahmen geschlossen.


Region | Nachricht vom 18.03.2022

Zeugen gesucht: Verkehrsunfall mit Flucht bei Neuhäusel

Auf einer Bundesstraße einfach wenden, ist für gewöhnlich keine gute Idee. Diese Erfahrung musste auch die Fahrerin eines anthrazitfarbenen 2er-BMW machen, die durch diese Aktion einen Unfall verursachte und trotzdem einfach weiterfuhr.


Region | Nachricht vom 17.03.2022

Grundschüler in Stockum-Püschen beherbergen ein Friedensschaf

Für einige Wochen haben die Grundschüler der Stöffelmausschule in Stockum-Püschen ein Schaf zu betreuen. Es ist kein normales Schaf, denn es ist blau wie die Europafahne und besteht aus Polyesterharz. Es ist ein Kunstobjekt. Als solches steht es für Einheit und friedvolles Miteinander.


Region | Nachricht vom 17.03.2022

Aktionstag für politische Gefangene: Bätzing-Lichtenthäler besucht Amnesty International

Anlässlich des Aktionstages für politische Gefangene (18. März) traf sich die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Mitgliedern der örtlichen Gruppe von Amnesty International. Zum Aktionstag für Politische Gefangene weist die Gruppe Altenkirchen auf die Möglichkeit von sogenannten Urgent Actions hin.


Region | Nachricht vom 17.03.2022

15 Monate Bürgerbüro der Polizei in der Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod

Mit der Einrichtung des Bürgerbüros der Polizeiinspektion Westerburg im Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Rennerod wurde eine sehr niederschwellige Kontaktmöglichkeit für Bürger, aber auch für die Zusammenarbeit mit den Behörden vor Ort geschaffen. Ein Konzept, das sich bewährt hat.


Kultur | Nachricht vom 17.03.2022

Annegret Held wird mit dem Roswitha-Preis 2022 ausgezeichnet

Annegret Held, Westerwald-Botschafterin und anerkannte Schriftstellerin, wird mit dem Roswitha-Preis 2022 der Stadt Bad Gandersheim im niedersächsischen Landkreis Northeim, westlich des Harzes ausgezeichnet. Der traditionsreiche Literaturpreis für Schriftstellerinnen wird im Herbst 2022 öffentlich in Bad Gandersheim an die Autorin vergeben werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.03.2022

Der schnelle Weg in die Selbstständigkeit

ANZEIGE | In Eichelhardt auf dem Gelände der EPG Pausa GmbH in der Heinrich-Stein-Straße 3, soll in dem wunderschönen Aufenthalts- und Ausbildungsraum ein Imbiss-Café-Restaurant entstehen. Gesucht wird ab sofort eine versierte Fachkraft (m/w/d), die bestenfalls Erfahrungen aus der Gastronomie, oder einer Metzgerei mitbringt.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.03.2022

Sparkasse Westerwald-Sieg weiter mit solidem Wachstum

Die Sparkasse Westerwald-Sieg stellte in einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen des Geschäftsjahres 2021 vor. Der Vorstand konnte ein weiterhin solides Wachstum in allen Sparten verkünden. Die Bilanzsumme wuchs auf 3.953.000.000 Euro. Das Betriebsergebnis bleibt mit rund 5.457.000 Euro stabil.


Kultur | Nachricht vom 16.03.2022

Lauschvisite mit iSaAc Espinoza Hidrobo im Historica-Gewölbe Montabaur

Die Konzertreihe Lauschvisite startet am Sonntag, den 27. März, in ihre fünfte Saison und bietet wie gewohnt experimentelles Kulturschaffen auf hohem Niveau: In einer Performance geht iSaAc Espinoza Hidrobo mit Geige und Solo-Choreografie auf die Suche nach Momenten in der Musik unserer Zeit, die fesseln, berühren und nachdenklich machen.


Kultur | Nachricht vom 16.03.2022

Auftakt der Gackenbacher Orgelkonzerte mit Maurice Clerc

Der bekannte französische Organist spielt am 20. März in der Kirche St. Bartholomäus. Der bereits in mehr als 20 Ländern aufgetretene Musiker gilt als Spezialist für die französische Musik des 19. und 20. Jahrhunderts, durch die das nun in Gackenbach dargebotene Orgelkonzert geprägt ist.


Region | Nachricht vom 16.03.2022

Westerwälder Rezepte: Pellkartoffeln mit Zwiebelsoße - preiswert, einfach und lecker

In meiner Erinnerung sehe ich noch immer meine über achtzigjährige Urgroßmutter mit dünnem weißem Haarknoten und dunkler Kittelschürze auf dem Treppenabsatz zum Hof sitzen und gekochte Kartoffeln pellen. Der treue Schäferhund schlief stets zu ihren Füßen. Wenn eine Kartoffel entwischte, war Caesar blitzschnell wach und sprang seiner Beute hinterher.


Region | Nachricht vom 16.03.2022

Wahlrod: Führerschein nach erheblichem Zusammenstoß beschlagnahmt

Am Morgen des 15. März kam es zwischen Wahlrod und Winkelbach zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8. Glücklicherweise wurde trotz des grob fahrlässigen Verhaltens des Unfallverursachers niemand schwer verletzt. Die B 8 musste für die Unfallaufnahme voll gesperrt werden.


Region | Nachricht vom 16.03.2022

Gastfamilien für geflüchtete Kinder und Jugendliche gesucht

Der Pflegekinderdienst des Westerwaldkreises startet vorsorglich eine Abfrage, um im Bedarfsfall reagieren zu können. Denn nicht nur Familien, auch unbegleitete Kinder flüchten vor dem Krieg in der Ukraine. Darum werden Gastfamilien gesucht, die unbegleitete Kinder aufnehmen.


Region | Nachricht vom 16.03.2022

Steinebach an der Wied: Besucherlenkungsmaßnahmen am Hofmannsweiher

Nachdem die Ablage von Schnittmaterial am östlichen Dammabschnitt des Hofmannsweihers in den letzten Tagen für Unmut gesorgt hat, trafen sich Vertreter der Orts- und Verbandsgemeinde sowie der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe vor Ort, um sich gemeinsam ein Bild von der Situation zu machen und das weitere Vorgehen zu besprechen.


Region | Nachricht vom 16.03.2022

Corona: Inzidenzen im Kreis sinken leicht, im Land geht es jedoch weiter rauf

Eine kleine Atempause für die Inzidenz im Westerwaldkreis. Während man Montag noch den höchsten Wert seit Pandemiebeginn hatte, liegt die Inzidenz am heutigen Mittwoch bei 1642,3. Dafür gibt es landesweit einen Sprung nach oben auf 1.460,1. Der Freedom Day wurde bereits gestern auf den 2. April verschoben.


Region | Nachricht vom 16.03.2022

Astbruch im Stadtwald - Wer zahlt den entstandenen Schaden?

Der Fall des Monats: Haftet die Gemeinde, wenn ein auf einem Parkplatz im Stadtwald abgestellter Wagen durch einen abbrechenden Ast beschädigt wird? Diese Frage hatte das Landgericht Koblenz zu entscheiden.


Werbung