Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Bad Marienberger Sommerfestival 2022

Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend musikbegeisterte Gäste bei freiem Eintritt in die Badestadt.

Foto: Pr

Bad Marienberg. So bildet auch in diesem Jahr wieder der Marktplatz die Kulisse für besondere Open-Air-Konzerte. Das Hotel Westerwälder Hof, der Food-Truck von WällerBBQ und der Cocktailchef Westerwald sorgen in diesem Jahr für die Bewirtung.

Dienstag, 12. Juli 2022, Beginn: 19 Uhr
auf dem Marktplatz in 56470 Bad Marienberg

Acoustic Lights

Die 3 Musiker von Acoustic Lights interpretieren Musik der verschiedensten Genres auf hohem musikalischem Niveau und auf das Notwendigste reduziert. Im Programm sind aber nicht nur „die üblichen Verdächtigen“ der Akustik-Szene, sondern vor allem Interpreten, die man von einer Band mit akustischen Gitarren und zwei Lead-Vocals nicht erwartet. So erstrahlen, insbesondere Songs der 80er und 90er-Jahre in völlig neuem Glanz.
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Und so geht es weiter:
Dienstag, 26. Juli: Doug Adkins
Dienstag, 9. August: The Black Velvet Band
Dienstag, 23. August: Lasterbacher Musikanten

Veranstalter: Stadt und Tourist-Information sowie KulturRing Bad Marienberg mit freundlicher Unterstützung der Werbegemeinschaft Bad Marienberg. (PM)

Info-Telefon: 02661-7031
www.badmarienberg.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Dachfest im Kirchgarten: Emmerichenhain feiert Abschluss der Kirchensanierung

Das Dach der Evangelischen Kirche in Emmerichenhain ist fertig! Darauf hatte die Kirchengemeinde eine ...

Psychische Gesundheit in Familien stärken – Vortrag im Westerburger Ratsaal

Kinder und Jugendliche in Familien mit Elternteilen, die psychische Erkrankungen haben und/oder Suchtverhalten ...

Kreismusikschule bietet Möglichkeit der kostenfreien Probestunden

Musik berührt wohl jeden Menschen. Doch was ist, wenn man Musik nicht nur hören, sondern sie selbst machen, ...

Emotionale Abschlussfeier der Fachoberschule "Hachenburger Löwe" in Hachenburg

Man kann sich des Gefühls nicht erwehren, dass die Zeit an einem rasend schnell vorbeifliegt. Noch sind ...

Geheimtipp: Erlebnisgastronomie „Alte Brauerei“ im Kasbachtal

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Wolf-Situation im Westerwald: Gespaltene Meinungen – Geht Gefahr von ihm aus?

Wie viele Wölfe gibt es im Westerwald? Ist eine Koexistenz zwischen Wolf und Mensch möglich? Welche Gefahren ...

Werbung