Werbung

Kultur | Oberirsen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 07.07.2022    

Riesenprogramm beim Schützenfest Marenbach

ANZEIGE | Vom 22. bis 25. Juli feiert der Schützenverein SV "Im Grunde" Marenbach sein diesjähriges Schützenfest mit vielen Highlights. Diese Tage sollte man sich fett im Kalender markieren. Denn es wird den Besuchern wieder viel geboten, musikalisch, visuell und kulinarisch.

So gute Stimmung wie zum Beispiel 2019 wird auch nun wieder herrschen in Marenbach. (Foto: Archiv/kkö)

Marenbach. Freitagabend beginnen die Festtage mit der über die Grenzen bekannten "80er&90er Kultparty". So wird DJ Christian Schall einmal mehr ab 21 Uhr Hits der 80er- und 90er und dem Besten von heute auflegen und durch die Boxen jagen.

Der Samstag steht traditionell im Zeichen der Königskrönung und des Königsballs. In diesem Jahr sorgt nach der Krönung um 20 Uhr erstmals die über die Grenzen bekannte Partyband "FOHRFIVE" mit ihrem einzigartigen Mix aus brandaktuellen Hits, Disco und Partysongs, Rock und Pop für ein abwechslungsreiches Programm, was für jeden Festbesucher etwas bieten wird.

Der Sonntag beginnt mit dem Festzug um 14 Uhr mit musikalischer Begleitung von zwei Musikkapellen. Anschließend Festkommers mit einem Platzkonzert des Musikverein Westerwaldklänge Asbacher Land. Der Sonntag findet dann mit Auslauf des Festnachmittags seinen Abschluss.



Am Montag ist wieder traditioneller Familientag, der um 11.30 Uhr mit dem Frühschoppen und dem Mittagessen durch die Firma Born um 12.30 Uhr beginnt.

Für die musikalische Umrahmung am Montag sorgt mit Livemusik ab 13 Uhr Christoph Diels. Ab 14 Uhr dürfen sich die Kinder dann auch wieder auf jede Menge Spaß und Unterhaltung freuen. Verschiedene Spiele, Luftballonwettbewerb, Schminken und vieles mehr werden geboten. Am Montag findet das Fest mit dem Ausklang des Frühschoppens sein Ende. (PR)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Nach kühlem Wochenende baut sich Hitzewelle auf

Mit einer nordwestlichen Strömung gelangt wolkenreiche Meeresluft in den Westerwald, wobei vom Rhein ...

Vermieterbefragung im Westerwaldkreis: Wie hoch sind die Wohnungsmieten?

Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Westerwaldkreis? Diese Frage soll laut einer Pressemeldung der Kreisverwaltung ...

Aus Übergang wird Dauerlösung: Wohnraumknappheit verhindert Auszug aus Schutzeinrichtungen

Der Runde Tisch Rhein-Westerwald im Rahmen des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt ...

Dornburg-Langendernbach: Eisbären treffen auf Bundesligateams aus Frankfurt und Köln

Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der SG Nord findet auf dem Sportplatz in Dornburg-Langendernbach ...

VG Montabaur: Ehrung für über 100 Feuerwehrangehörige

Die politischen Vertreter hatten alle Hände voll zu tun, um die Urkunden zu verleihen und die Nadeln ...

Greensill-Bank-Anlage des AWB: Kreisbeigeordneter Dittmann erklärt Rücktritt

Gerd Dittmann (Grüne) ist von seinem Posten als (dritter) Kreisbeigeordneter zum 31. August zurückgetreten. ...

Werbung