Werbung

Nachricht vom 12.07.2022    

Musik in alten Dorfkirchen: Grenzüberschreitende Weltmusik in Höhr-Grenzhausen erleben

Die internationale Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz wird in Höhr-Grenzhausen fortgesetzt. In der Evangelischen Kirche ist am Sonntag, 24. Juli um 17 Uhr das Trio JMO zu erleben. In diesem werden Afrika, Europa und der Orient musikalisch vereint.

Für eine außergewöhnliche musikalische Reise mit drei begnadeten Musikern aus dem Senegal, Israel und der Schweiz sorgt das Trio JMO im Juli in Höhr-Grenzhausen. Foto: Privat

Höhr-Grenzhausen. Der Kartenvorverkauf läuft, es gibt auch noch Karten an der Tageskasse. Die Zahl der Plätze ist begrenzt und es gilt zum Schutz von Künstlern, Veranstaltern und Gästen Maskenpflicht in der Kirche.

Bei JMO trifft der klare Klang der afrikanischen Kora auf verschiedenste Perkussionsinstrumente aus dem persischen und arabischen Raum – untermalt von einer rauchigen Bassklarinette. Eine außergewöhnliche musikalische Reise mit drei begnadeten Musikern aus dem Senegal, Israel und der Schweiz. Das Zusammenspiel von Moussa Cissokho, Omri Hason und Jan Galega Brönnimann besticht durch beindrückend schöne Melodien und rhythmische Eleganz.

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter lädt gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen zu dem außergewöhnlichen Konzert ein. Gefördert wird diese hochkarätige musikalische Weltreise im KULTURSOMMER Rheinland-Pfalz von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM). Fortgesetzt wird die Reihe am Samstag, 22. Oktober um 20 Uhr in Westerburg mit Chango Spasiuk & Band aus Argentinien.



Bei allen Konzerten sind die dann geltenden Corona-Regeln einzuhalten und die Zahl der Plätze ist entsprechend reduziert. Das Tragen einer medizinischen Maske während des Konzertes am 24. Juli ist in der Kirche (nach aktuellem Stand) verpflichtend! Der Kartenvorverkauf läuft nur für das Konzert in Höhr-Grenzhausen im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28) sowie in Höhr-Grenzhausen bei Lotto-Schreibwaren Anja Letschert (Hermann-Geisen-Str. 61). In begrenztem Umfang können auch Karten reserviert und an der Tageskasse abgeholt werden. Dies ist möglich unter Tel. 02602/950830 oder Mail: karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Eintritt 15 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 17 Euro. Einlass circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Info (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


Kirchengemeinde feiert fröhliches Gründungsfest: Zusammenschluss zu Trinitatisgemeinde

Es gibt eine neue Kirchengemeinde im Westerwald: Rund 100 Gäste haben in Roßbach die Gründung der Evangelischen ...

555 Schritte führten Senioren im Gelbachtal zurück in die eigene Jugendzeit

Eine Kolonne von nahenden Rollatoren vor der Jugendbegegnungsstätte Karlsheim in Kirchähr. Da musste ...

Junge Erwachsene bereichern den neuen Vorstand des NABU Montabaur

Dem "NABU Montabaur und Umgebung" ist gelungen, was vielen anderen Vereinen in der Region seit Jahren ...

Eine neue Ausgabe von "Filmreif - Kino: Für Menschen in den besten Jahren"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: "Auf den Spuren alter Fluren"

Mit einem Innehalten zum Gedenken an ein verstorbenes Vorstandsmitglied, Ralf Neeb, begann die letzte ...

Handball-Cup mit sieben Vereinen in Westerburg

Nach zwei Jahren Corona-Pause steigt am 16. Juli wieder das Handballeinladungsturnier der HSG Westerwald ...

Werbung