Werbung

Nachricht vom 12.07.2022    

50 Jahre Verbandsgemeinde Hachenburg: Ein Bürgerfest für alle

Von Elke Stockhausen

Von der Rundsporthalle bis zum Löwenbad, die Verbandsgemeinde Hachenburg präsentierte sich am Sonntag (10. Juli) mit vielen Attraktionen und Informationsständen. Ein Fest zum Mitmachen, das von zahlreichen Gästen besucht wurde.

(Fotos: Elke Stockhausen)

Hachenburg. Eine Geburtstagsfeier der besonderen Art fand am Sonntag in Hachenburg statt. Die Verbandsgemeinde, zu der neben der Stadt Hachenburg 32 Ortsgemeinden gehören, bot den Besuchern einen Tag mit Musik, Aktionen und Informationen. Mitmachen oder einfach nur genießen, für Groß und Klein, ein buntes Angebot.

Das Landschaftsmuseum Hachenburg, dessen Museumsleiter Dr. Moritz Jungbluth das Museumsdorf als „aktives Museum“ beschrieb, bot den Gästen eine Reise in die Vergangenheit des Druckes an. Mit der Boston Tiegeldruckmaschine und mit Tusche und Feder fühlte man sich so in die alte Zeit zurückversetzt. Limbach, Luckenbach, Atzelgift und Streithausen kooperieren nicht nur aktuell, sie gaben Einblick in das Naherholungsangebot, das Wandern und kulinarisches miteinander verbindet.

Ischelessen? Wer bei der Hachenburger Kirmesgesellschaft seinen Zwischenstopp einlegte, der wusste danach, was das bedeutet. Hier wurden zwar keine Igel gegessen, schubsen durfte man sie dennoch, wenn auch in Form eines Igelballes. Natürlich durfte auch der Kirmesbaum nicht fehlen und im Duell galt es hier, Schnelligkeit zu beweisen.
Die Kinder konnten Feuerwehrautos bestaunen und Thomas Lück, Wehrführer der Feuerwehr in Hachenburg, präsentierte das Ehrenamt, das für alle offen ist, die in die Gemeinschaft der Feuerwehr passen.

In der Rundsporthalle tummelten sich die Kinder, Bastelangebote und die Möglichkeit, die Kletterwand zu erklimmen- eine nicht alltägliche Attraktion. Und wer noch Kraft in den Armen hatte, der konnte den Anschubanlage der Bobfahrer nutzen. Das Löwenbad war „Eintritt frei“ und bot Musik und Aktionen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemütlich wurde es vor der Bühne, die Platz für die Musiker bot. Gospel, Bläser und viele Musikvereine präsentierten ihr Können und lud zum Verweilen ein. Natürlich war dies auch die Gelegenheit in Ruhe eine der angebotenen Speisen zu genießen, denn für das leibliche Wohl wurde gesorgt.

Ein Bürgerfest für alle. Ein Fest, auf dem sich alle wiederfinden. Das war das Ziel der Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis und sie hat es mit der Unterstützung ihrer Ortsgemeinden, dem Jugendzentrum, den Schulen und den vielen Vereinen aus Musik und Sport geschafft. „Die Identifikation als Einheit und das Erleben als Gemeinschaft“, das seien ihre Ziele. Die Förderung des Ehrenamtes, so wie die Verbesserung der Energie- und Wasserversorgung sind nur ein kleiner Teil ihrer Ziele, die sie verfolgt. In der Bevölkerung hat sie einen positiven Eindruck hinterlassen. „Eine liebenswürdige Region“ und die „freundlichen und kompetenten Mitarbeiter in den Verwaltungen“, so die Stimmen der Besucher.

Rundum, eine gelungene Veranstaltung zum 50. Geburtstag der Verbandsgemeinde. Wer das Fest verließ, der konnte sich über ein Präsent freuen: Die Sonderedition des Hachenburger Pils, die speziell für den Ehrentag ein einzigartiges Design erhielt. (Elke Stockhausen)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Verkehrssicherheitsberatung ist mehr als nur Radfahrunterricht

Polizeihauptkommissar Marcell Daubach konnte am Ende der Radfahrausbildung des 3. Schuljahrs an der Grundschule ...

Lions Club hat neue Präsidentin: Barbara Hombach gestaltet interessantes Jahr

Seit zwei Jahren endlich wieder eine Präsidentenübergabe „in echt“. Nachdem der Club in den Staffelstab ...

50 + 2 Jahre Partnerschaft zwischen den Städten Montabaur und Tonnerre

Nach zwei Jahren Verzögerung konnte endlich das Jubiläum "50 Jahre Partnerschaft Montabaur - Tonnerre" ...

"Ahr-Rotwein-Klassik-Rallye" begeisterte Teilnehmer und Oldtimer-Fans

Der Ahr-Automobil-Club 1924 Bad Neuenahr-Ahrweiler (AAC) ließ sich durch die Flutkatastrophe nicht unterkriegen ...

Bahnübergang beim Hachenburger Kino wird gesperrt

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg weist darauf hin, dass von Sonntag, 17. Juli, bis Dienstag, ...

Großes Programm: Rettung trifft Hund in Puderbach am Sportplatz

Am 17. Juli feiert die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. in Puderbach am Sportplatz den 20. Geburtstag ...

Werbung