Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Andreas Jandl mit "Die Gurke" in Montabaur

Die Gurke – ein Kürbisgewächs, das in der osteuropäischen Küche eine wichtige Rolle spielt und eine interessante Geschichte hat: Sie wurde bereits von Kaiser Tiberius verehrt und im vorindustriellen England als "für nicht besser als für Gift" verteufelt.

Fotos: Privat

Montabaur. Als Verb ist sie sogar im deutschen Wortschatz vertreten! Die Gäste dieser kulinarischen Lesung erfahren vieles über Genetik, Geschichte und Geschmacklichkeit der Gurke, und zwar im wahrsten Sinn des Wortes, denn zur Lesung werden osteuropäische Gurken-Spezialitätchen serviert. Andreas Jandl, Jahrgang 1975, studierte Theaterwissenschaften, Anglistik und Romanistik in Berlin, London und Montréal. Seit 2000 arbeitet er freiberuflich als Übersetzer. Seine Vorliebe für Gurken zeigte sich bereits im zarten Kindesalter in der Faszination für Roald Dahls Kotzgurken sowie Christine Nöstlingers Gurkenkönig.

Die Lesung findet am 8. Juli um 19 Uhr im Café b-05 Kunst- und Kulturzentrum (Im Stadtwald 2, 56410 Montabaur) statt. Karten kosten im Vorverkauf 25 Euro, an der Abendkasse 27,50 Euro. Tickets gibt es unter Ticket Regional: Westerwälder Literaturtage (ticket-regional.de).


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Weitere Artikel


Greensill-Bank-Anlage des AWB: Kreisbeigeordneter Dittmann erklärt Rücktritt

Gerd Dittmann (Grüne) ist von seinem Posten als (dritter) Kreisbeigeordneter zum 31. August zurückgetreten. ...

VG Montabaur: Ehrung für über 100 Feuerwehrangehörige

Die politischen Vertreter hatten alle Hände voll zu tun, um die Urkunden zu verleihen und die Nadeln ...

Dornburg-Langendernbach: Eisbären treffen auf Bundesligateams aus Frankfurt und Köln

Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der SG Nord findet auf dem Sportplatz in Dornburg-Langendernbach ...

Berufswahl: Mit Klick zum Glück

Du musst nicht immer einen Plan haben, aber das richtige Tool: So wendet sich die Berufsberatung der ...

"Zukunftsstartern" gelingt der Berufsabschluss im zweiten Anlauf

Fachkräfte sind stark gefragt. Sie sind im Schnitt seltener erwerbslos als Menschen ohne Ausbildung. ...

Die Band mit der Harfe: Gute Laune Tour hält auf dem Kulturgut Hirtscheid

Die Band mit der Harfe – das sind Jeanine Vahldiek und Steffen Haß – verbreiten auf ihrer Tour Gute Laune. ...

Werbung