Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2022    

Wäller Helfen und VG Altenkirchen-Flammersfeld: Weichen für Zusammenarbeit gestellt

Beim ersten Treffen zwischen dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich und Vertretern von Wäller Helfen sowie dem Verwaltungsmitarbeiter für den Bereich Soziales, Sascha Koch, konnten sich die Teilnehmer auf gemeinsame Ideen und Arbeitsschritten verständigen.

Zusammenarbeit festgezurrt: Auf einem ersten Treffen verständigten sich Vertreter aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und von Wäller Helfen auf eine Zusammenarbeit. (Foto: Wäller Helfen)

Region. In freundlicher Runde und typischer Westerwälder Art konnte man sich bei dem Treffen unkompliziert und einfach auf gemeinsame Ideen und Arbeitsweisen verständigen. Unter dem Motto "#gemeinsamstatteinsam" waren alle froh, dass mit dem Verein Wäller Helfen nun auch die Region der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld besser vernetzt wird.

Das Wäller-Helfen-Team AK um Horst Pitsch plant einen mehrmals wöchentlich stattfindenden Treff. Es soll eine Betreuung für ukrainische Flüchtlingskinder, deren Eltern gerade Sprach,- und Integrationskurse besuchen, angeboten werden. Hier werden noch freiwillige Helfer gesucht. Wer Lust hat, ein bis zweimal pro Woche bei der Kinderbetreuung mitzuarbeiten, kann sich per Mail an Wäller Helfen (info@waellerhelfen.de) wenden. (PM/ddp)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

Weitere Artikel


Zwei Veranstaltungen an einem Wochenende: Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Am Samstag gibt’s in der Grillhütte ein stell-Dich-ein,

zum fröhlichen Beisammen sein.

Sei ...

Aktionstag Jakobskreuzkraut: Gemeinsam für das artenreiche Grünland

Beim Aktionstag Jakobskreuzkraut in Kirburg, den der Bauernverband Westerwald mit Unterstützung des Naturschutzmanagers ...

Keramikmuseum Westerwald: Ausstellung von Gertraud Möhwald wird eröffnet

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz unter dem diesjährigen Motto „Kompass Europa: Ostwind“ stellt ...

Hat das Netzwerk für soziale Gerechtigkeit im Westerwald eine Zukunft?

Der Ukraine-Krieg führt zu vielfältigen sozialen Problemen, die auch im Westerwald immer drängender werden. ...

Straßenbauarbeiten auf der L304 zwischen Wölferlingen und Langenhahn

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Arbeiten im ersten Bauabschnitt zwischen Langenhahn ...

Nachwuchs für die Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz: 43 abgelegte Abschlussprüfungen

Wald - Werte - Wahren, so lautet das Motto von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Dieser Slogan steht wortwörtlich ...

Werbung