Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2022    

Stromausfall im Westerwaldkreis: Diese Orte waren betroffen

Wie die Energieversorgung Mittelrhein (evm) mitteilt, gab es in der Nacht auf Dienstag (12. Juli) um 3.48 Uhr einen Stromausfall im Westerwaldkreis. Betroffen waren die Orte Rennerod, Westernohe, Pottum, Hellenhahn-Schellenberg und Bad Marienberg.

(Symbolfoto)

Höhn. Wie das Unternehmen mitteilt, waren die Gemeinden jeweils zwischen fünf und 30 Minuten ohne elektrische Energie. Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, konnte laut Pressemitteilung die Stromversorgung bis 5.18 Uhr in allen Orten wieder vollständig herstellen. Ursache für den Ausfall war ein defektes Bauteil, das einen Kurzschluss ausgelöst hatte.

(Pressemitteilung evm)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Handball-Cup mit sieben Vereinen in Westerburg

Nach zwei Jahren Corona-Pause steigt am 16. Juli wieder das Handballeinladungsturnier der HSG Westerwald ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: "Auf den Spuren alter Fluren"

Mit einem Innehalten zum Gedenken an ein verstorbenes Vorstandsmitglied, Ralf Neeb, begann die letzte ...

Eine neue Ausgabe von "Filmreif - Kino: Für Menschen in den besten Jahren"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Studenten des IKKG in Höhr-Grenzhausen spenden 600 Euro an "Zweite Heimat"

Im Rahmen einer etwas anderen „Spendenaktion“ im Keramikmuseum Westerwald haben Studierende des IKKG ...

Keramikmuseum Westerwald: Ausstellung von Gertraud Möhwald wird eröffnet

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz unter dem diesjährigen Motto „Kompass Europa: Ostwind“ stellt ...

Aktionstag Jakobskreuzkraut: Gemeinsam für das artenreiche Grünland

Beim Aktionstag Jakobskreuzkraut in Kirburg, den der Bauernverband Westerwald mit Unterstützung des Naturschutzmanagers ...

Werbung