Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Die Band mit der Harfe: Gute Laune Tour hält auf dem Kulturgut Hirtscheid

Die Band mit der Harfe – das sind Jeanine Vahldiek und Steffen Haß – verbreiten auf ihrer Tour Gute Laune. Wenn die beiden die Bühne betreten, dann beginnt eine beruhigende Leichtigkeit den Raum zu durchstrahlen.

(Foto: Privat)

Alpenrod-Hirtscheid. Fangen die beiden zu spielen an, hat diese Energie den Hörer längst erreicht und bringt ihn in eine andere Welt, in der er begreift, dass er selbst entscheiden kann, glücklich und zufrieden zu sein. Die ungewöhnlichen Klänge der Orchesterharfe, gemischt mit Gesang, unzähligen Percussionsinstrumenten, Ukulelenbass und Hawaiigitarre, lassen jeden Song mit neuen Facetten erblühen. Man denkt an Pop, Reggae, Jazz und Singer-Songwriter.


Die verschiedensten Erfahrungen prägen die selbstkomponierten Songs. Und die Tatsache, dass ein fröhlicher Tag durchaus Freude bringt, fließt deutlich in ihre Art und Musik ein. 2009 gründeten die beiden studierten Musiker die Jeanine Vahldiek Band und veröffentlichten 2019 ihr bereits fünftes Album „Kitschig Wunderbar“, das erste mit ausschließlich deutschen Texten.



Das Benefiz-Konzert wird damit wieder genau ins Herz der Zuhörer treffen. 


Die Veranstaltung des Lions Club Bad Marienberg findet am Samstag, 30. Juli, auf dem Kulturgut Hirtscheid (In den Mühlenerlen 2, 57647 Alpenrod-Hirtscheid) zugunsten eines regionalen Projektes statt. Der Eintritt beträgt 25 Euro.

Beginn ist um 17 Uhr mit Aperitif und Get-together, im Anschluss um 18 Uhr Beginn des (Hof)Konzertes. Weitere Getränke und Snacks vor Ort. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Weitere Artikel


"Zukunftsstartern" gelingt der Berufsabschluss im zweiten Anlauf

Fachkräfte sind stark gefragt. Sie sind im Schnitt seltener erwerbslos als Menschen ohne Ausbildung. ...

Berufswahl: Mit Klick zum Glück

Du musst nicht immer einen Plan haben, aber das richtige Tool: So wendet sich die Berufsberatung der ...

Andreas Jandl mit "Die Gurke" in Montabaur

Die Gurke – ein Kürbisgewächs, das in der osteuropäischen Küche eine wichtige Rolle spielt und eine interessante ...

Kreismusikschule bietet Möglichkeit der kostenfreien Probestunden

Musik berührt wohl jeden Menschen. Doch was ist, wenn man Musik nicht nur hören, sondern sie selbst machen, ...

Psychische Gesundheit in Familien stärken – Vortrag im Westerburger Ratsaal

Kinder und Jugendliche in Familien mit Elternteilen, die psychische Erkrankungen haben und/oder Suchtverhalten ...

Dachfest im Kirchgarten: Emmerichenhain feiert Abschluss der Kirchensanierung

Das Dach der Evangelischen Kirche in Emmerichenhain ist fertig! Darauf hatte die Kirchengemeinde eine ...

Werbung