Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Caan: Hochwertige E-Mountainbikes entwendet - Zeugen gesucht

Ende Juni stahlen bislang Unbekannte aus einem Geräteschuppen im Caanerfeld zwei teure E-Mountainbikes der Marke Canyon. Die Räder waren laut Polizei gewissenhaft gesichert. Jetzt sucht sie nach Zeugen, die Angaben zu der Tat oder den Tätern, machen könne.

Symbolfoto: Archiv

Caan. In der Zeit vom Montag (27. Juni) bis Donnerstag (30. Juli) wurden aus einem unverschlossenen Geräteschuppen im Caanerfeld, in der Ortschaft Caan, zwei hochwertige E-Mountainbikes der Marke Canyon gestohlen. Beide Räder waren untereinander mittels eines „ABUS-Schlosses“ verbunden und abgeschlossen. Weiterhin wurde eine zusätzliche Sicherung mittels eines weiteren Schlosses durchgeführt, wobei diese Sicherung an einer neben den Fahrrädern stehenden Aluleiter erfolgte.

Beide Räder sowie die Aluleiter wurden von den Tätern vermutlich über einen angrenzenden Feldweg abtransportiert. Es ist aufgrund der Sperrigkeit des Stehlgutes anzunehmen, dass zum Abtransport ein Liefer- oder Pritschenwagen oder ein Anhänger genutzt wurde. Auch könnten mehrere Personen an der Tatausführung beteiligt gewesen sein.



Zeugen, die auffällige Beobachtungen im Bereich Im Caanerfeld oder auf den umliegenden Feldwegen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen (Tel. 02624-94020) in Verbindung setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Bischof Georg Bätzing zu Gast in St. Laurentius, Nentershausen

Am 7. und 8. Juli wird Bischof Georg Bätzing die Pfarrei St. Laurentius besuchen. Dieser offizielle Besuch ...

Tierschutztransportverordnung: Tragweite politischer Entscheidungen wird unterschätzt

Nach einer einjährigen Übergangsfrist dürfen Kälber in Deutschland ab Januar 2023 erst ab einem Mindestalter ...

Oberelbert beschließt Gestaltungs- und Erneuerungsprogramm für den Friedhof

In seiner jüngsten Sitzung hat der Oberelberter Ortsgemeinderat einstimmig ein Gestaltungs- und Erneuerungsprogramm ...

Aus Einrichtung in Neuwied weggelaufen: 13-jährige Amanda Voigt wird vermisst

Seit dem 25. Mai wird das 13-jährige Mädchen vermisst. Amanda ist zunächst von ihrer Wohngruppe in Barßel ...

Das leistet die Rettungshundestaffel Westerwald für die Gemeinschaft

Sie ist ein ein unabdingbarer Baustein bei der Suche von vermissten Menschen und grundsätzlich im Katastrophenschutz: ...

Georg Bätzing besucht Ökumenische Jugendkirche "Way to J" und steht Rede und Antwort

Zum Feierabend eine Runde Kicker: Am Ende seines Besuchs in der Katholischen Pfarrei St. Anna hat der ...

Werbung