Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2022    

Vermieterbefragung im Westerwaldkreis: Wie hoch sind die Wohnungsmieten?

Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Westerwaldkreis? Diese Frage soll laut einer Pressemeldung der Kreisverwaltung mit Hilfe eines sogenannten "Schlüssigen Konzeptes" beantwortet werden. Um das Konzept mit gültigen Daten zu füllen, sind nun die Vermieter im Westerwaldkreis gefragt.

(Symbolfoto)

Westerwaldkreis. Ziel des Kreishauses ist es, mit dem „Schlüssigen Konzept“ das Mietpreisniveau im Kreisgebiet zuverlässig und repräsentativ zu ermitteln. Um dies zu ermöglichen, wird eine möglichst breite Datengrundlage benötigt. Deshalb wird an dieser Stelle die Teilnahmebereitschaft und Unterstützung der angeschriebenen Vermieter benötigt.

Denn die Kreisverwaltung macht deutlich, dass das Mietpreisniveau im Landkreis verlässlicher abgebildet werden kann, wenn möglichst viele Vermieter teilnehmen. Aktuell läuft bereits eine Abfrage bei den bekannten Wohnungsunternehmen im Landkreis. Nun soll eine ergänzende Befragung zufällig ausgewählter Vermieter folgen. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, werden hierzu in den nächsten Tagen rund 4.000 Schreiben des Landrates und Fragebögen zur anonymen Mietwerterhebung versandt.

Mit der Erstellung dieses „Schlüssigen Konzeptes“ steht das Kreishaus in Montabaur allerdings nicht alleine da. Wie der Meldung zu entnehmen ist, wurde das Forschungsinstitut Analyse & Konzepte aus Hamburg beauftragt, die Kreisverwaltung zu unterstützen. Das Konzept soll dem Sozialamt in Zukunft dabei helfen, zu ermitteln, welche Kosten als angemessen bei der Bewilligung von Sozialleistungen gelten.

Laut Pressemeldung können damit zukünftig im Westerwaldkreis auch die Leistungen für die Unterkunftskosten angepasst und in angemessenem Umfang gewährt werden. Gleichzeitig erfolgt ein wichtiger Schritt zur Versorgung der Leistungsberechtigten mit Wohnraum. Die Datenerhebung liege damit nicht nur im Interesse der Leistungsberechtigten, sondern auch im Interesse der Vermieter und aller Steuerzahler. Nicht selten werden von der Rechtsprechung bei sozialrechtlichen Streitigkeiten über die angemessenen Unterkunftskosten solche Konzepte als Entscheidungshilfe gefordert.



Die Daten werden anonymisiert erhoben und die zum Abschluss erstellte Übersicht lässt keinen Rückschluss auf einzelne Mieter oder Vermieter zu. Der Datenschutz sei zu jeder Zeit gewahrt. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.

(Pressemitteilung Kreisverwaltung Westerwaldkreis)

Lesen Sie dazu auch:
Aus Übergang wird Dauerlösung: Wohnraumknappheit verhindert Auszug aus Schutzeinrichtungen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Aus Übergang wird Dauerlösung: Wohnraumknappheit verhindert Auszug aus Schutzeinrichtungen

Der Runde Tisch Rhein-Westerwald im Rahmen des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt ...

Rettung im Steilgelände: Kletterer stürzt von Felswand am Katzenstein ab

Am Mittwochabend (6. Juli) ist ein Kletterer am Katzenstein in Westerburg abgestürzt. Er fiel von einer ...

Unfallflucht bei Weltersburg: Motorradfahrer verletzt

Am Freitagmorgen (8. Juli) hat sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der K95 zwischen Weltersburg ...

Westerwaldwetter: Nach kühlem Wochenende baut sich Hitzewelle auf

Mit einer nordwestlichen Strömung gelangt wolkenreiche Meeresluft in den Westerwald, wobei vom Rhein ...

Riesenprogramm beim Schützenfest Marenbach

ANZEIGE | Vom 22. bis 25. Juli feiert der Schützenverein SV "Im Grunde" Marenbach sein diesjähriges Schützenfest ...

Dornburg-Langendernbach: Eisbären treffen auf Bundesligateams aus Frankfurt und Köln

Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der SG Nord findet auf dem Sportplatz in Dornburg-Langendernbach ...

Werbung