Werbung

Nachricht vom 12.07.2022    

Spendenübergabe des Friedenslaufs der Kinder der Grundschule Hoher Westerwald

Am 13. Juni wurden die gesammelten Spenden des Friedenslaufs in Höhe von 8500 Euro durch die Kinder der Grundschule Nister-Möhrendorf an den Vorsitzenden der Ukrainehilfe Breitscheid, Heinrich Benner, übergeben. Herr Benner freute sich sehr über die große Spendensumme, da diese gezielt Schulen und Kinderheimen in der Ukraine zu Gute kommt.

Foto: Privat

Nister-Möhrendorf. Laut Herrn Benner gilt ein besonderer Dank den Schülern, die teilgenommen haben und natürlich den zahlreichen Sponsoren. Des Weiteren wurden an Herrn Benner noch Sachspenden der Aktion „Schule in der Tüte“ übergeben, die in den letzten Monaten zahlreich in der Schule gesammelt wurden. „Ein herzliches Dankeschön auch nochmal hierfür für die zahlreiche Unterstützung der Spenden!“, so Benner.

Die Ukrainehilfe Breitscheid St. Laurentius Gemeinschaft e.V. unterstützt seit 1991 soziale und medizinische Einrichtungen, sowie der zivilen Bevölkerung in der Ukraine mit benötigten Geld- und Sachspenden und fährt in regelmäßigen Abständen dorthin.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Mit Sicherheit zur Schule: Sparkasse verschenkt Warnwesten an 3.250 Vorschulkinder

Für die 3.250 Vorschulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen heißt es bald Abschied nehmen vom ...

Schulmensa in Nentershausen bestätigt Auszeichnung "Drei Sterne"

Drei Sterne! Besser kann eine Schulmensa in Rheinland-Pfalz nicht werden. Oder doch? Die Mensa im Schulzentrum ...

Hakenkreuzschmierereien in der Betzdorfer Innenstadt

Hakenkreuze und der Schriftzug "moslem go home" - auf mehreren Straßenschildern, Masten und Hausfassaden ...

"HR-camp Koblenz" findet am 4. Oktober statt

Vernetzung und neue Impulse, das steht im Fokus des nächsten HRcamps, welches die IHK Koblenz gemeinsam ...

Junge Erwachsene bereichern den neuen Vorstand des NABU Montabaur

Dem "NABU Montabaur und Umgebung" ist gelungen, was vielen anderen Vereinen in der Region seit Jahren ...

555 Schritte führten Senioren im Gelbachtal zurück in die eigene Jugendzeit

Eine Kolonne von nahenden Rollatoren vor der Jugendbegegnungsstätte Karlsheim in Kirchähr. Da musste ...

Werbung