Werbung

Nachricht vom 10.07.2022    

Nächtliche Ruhestörungen am Jugendbahnhof: CDU-Fraktion im Stadtrat spricht Problem an

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Bad Marienberg forderte die Stadtverwaltung auf, den Klagen der Anwohner des Jugendbahnhofs über Lärmbelästigung in der Ruhezeit nachzugehen. Das Thema der Lärmbelästigung der Anwohner am Jugendbahnhof in Bad Marienberg wurde nicht zuletzt auf Initiative der CDU bereits wiederholt im Stadtrat erörtert.

Archiv: Symbolfoto

Bad Marienberg. Die Anwohner beklagen auch aktuell wieder, dass es in den Ruhezeiten regelmäßig zu Störungen kommt. Denn der Jugendbahnhof zieht nicht nur während seiner Öffnungszeiten, sondern auch nachts Jugendliche und junge Erwachsene an, die teilweise mit Fahrzeugen anrücken und laut Anliegern laute Musik abspielen.

Die CDU-Fraktion hatte bereits in der Vergangenheit von der Stadtverwaltung gefordert, den Spielplatz außerhalb der Öffnungszeiten geschlossen zu halten. Dadurch sinkt die Attraktivität des Jugendbahnhofs für nächtliche Besucher. Die Stadtverwaltung hatte in der Folge den Bauhof angewiesen, den Spielplatz bei Dienstschluss abzuschließen.



Bei diversen Kontrollgängen in letzter Zeit hatte CDU-Fraktionssprecher Gerd Schimmelfennig aber festgestellt, dass der Spielplatz unverschlossen war. In der Sitzung des Stadtrats am 30. Juni bat er die Verwaltung dafür zu sorgen, dass ein Zuschließen sichergestellt wird. Bleibe es bei den Lärmbelästigungen, solle auch darauf hingewirkt werden, dass das Ordnungsamt tätig wird.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Orange Westerwald setzt sichtbares Zeichen in der Region: Nein zu Gewalt gegen Frauen (ABGESAGT)

Gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen, das möchten die Akteurinnen von „Orange ...

"Kleine Messe" ganz groß: Klänge des Vox-Humana-Ensembles

Das Vox-Humana-Ensemble bringt Rossinis „Petite Messe Solennelle“ in Gemünden zur Aufführung. Wer mehr ...

Praktische Berufsorientierung auf technischem Campus der IHK-Akademie in Neuwied

Schüler, die dieses Jahr oder im kommenden Jahr die Schule abschließen, können sich im Rahmen einer Praxiswoche ...

FDP sieht in Initiativen für Cybersicherheit eine Bestätigung ihrer Parteiarbeit

Auch der Staat ist zunehmend Bedrohungen aus dem Internet ausgesetzt, nicht nur Ministerien, sondern ...

Über den Wolken: Gemeinsam statt einsam

Unter diesem Leitspruch arbeiten die beiden Vereine Wäller Helfen e. V. und der Luftsportclub Marienberg ...

Wenn die "@coustics" den Stöffel-Park zur Konzert-Arena machen

Was war denn da im Stöffel-Park los? Alle Parkplätze restlos belegt, Menschentrauben, die sich auf das ...

Werbung