Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 51045 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 |
Kultur | Nachricht vom 04.07.2023
Edition Blattwelt hat eingeladen zur Vorstellung des Buches "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath" von Franz Werner Halft. Morgens war ein kleiner Kreis Interessierter eingetroffen, dabei Achim Hallerbach, Landrat des Landkreis Neuwied, Konrad Peuling, Ortsbürgermeister von Buchholz und natürlich auch der Autor Franz Werner Halft.
Politik | Nachricht vom 04.07.2023
Der von Landrat Achim Schwickert vorgesehenen Vorgehensweise zur Realisierung des Neubaus der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur hat der Kreisausschuss (KA) zugestimmt. In einem weiteren Tagungsordnungspunkt wurde der Elternanteil an den Verpflegungskosten der Schüler an den Essenskosten ab August auf 4 Euro erhöht.
Region | Nachricht vom 04.07.2023
Wie gefährlich sich Rauschmittel auf den Straßenverkehr auswirken können, zeigt dieses Beispiel: Voll mit Betäubungsmitteln und Alkohol fuhr ein Radfahrer in starken Schlangenlinien. Als eine Polizeieinheit den Mann stoppen wollte, geriet er durch seine Schaukelei mehrfach gegen den Streifenwagen, bis es schließlich zum Zusammenstoß kam.
Region | Nachricht vom 04.07.2023
Das Engagement der Tafeln ist in Deutschland und auch im Westerwald kaum noch wegzudenken. Der Rotary Club Montabaur spendete jetzt 14.000 Euro an den Förderverein der Tafel Montabaur-Wirges e.V. Diese stolze Summe konnte mit Unterstützung eines Musikcorps der Bundeswehr erzielt werden. Sie gaben ein Benefizkonzert in Montabaur.
Region | Nachricht vom 04.07.2023
Unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin fand ein weiterer Fortsetzungstermin vor dem Landgericht Koblenz wegen der Ermordung einer 21-jährigen Soldatin in Neuhäusel statt. Im Mittelpunkt der Ganztagssitzung standen Gutachter der Rechtsmedizin der Universitätsklinik Mainz, die Aussage eines Ermittlers, der die Handys des Angeklagten und des Opfers auswertete, so wie ein Adhäsionsantrag der Nebenklage.
Region | Nachricht vom 04.07.2023
Die Ferien sind die allerbeste Zeit zum Reisen. Neue Entdeckungen lassen sich aber nicht nur "in echt", sondern auch wunderbar mit Büchern machen - zum Beispiel ab dem 10. Juli im Lesesommer Rheinland-Pfalz für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren.
Region | Nachricht vom 04.07.2023
Mit Gästen aus Irland wird die 28. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz fortgesetzt. In die Ev. Erlöserkirche in Neuhäusel wird dazu am Sonntag, 16. Juli, um 17 Uhr nicht irgendeine Band des Irish-Folk erwartet: mit "The Rapparees" kommt eine Größe dieser Musikrichtung direkt von der Grünen Insel in den Westerwald.
Region | Nachricht vom 04.07.2023
Sehr dreist: Ein vermutlich beigefarbener SUV kollidierte bei einem riskanten Überholmanöver mit dem Gegenverkehr und fuhr einfach weiter, als sei nichts geschehen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, um den Flüchtigen zur Verantwortung zu ziehen.
Region | Nachricht vom 04.07.2023
Um die Rheinland-Pfälzer für mehr Bewegung zu begeistern, haben Landesregierung und Landessportbund 2021 die Initiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung" ins Leben gerufen. Mit seinen Angeboten rund um Wandern und RadWandern ist auch der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) von Beginn an Teil der Initiative.
Region | Nachricht vom 04.07.2023
Am Nachmittag des 21. Juni besuchten Doris und Karlheinz Herbert das Hospiz St. Thomas. Mit im Gepäck hatten die beiden eine Spende in Höhe von 2.320 Euro. Die Summe ist bei der Feier zur Goldenen Hochzeit zusammengekommen.
Region | Nachricht vom 04.07.2023
Es gab einen großen Anlauf bei der Pressekonferenz zur Vorbereitung des "Gelbachtaltags" im Seminarraum der Nassauischen Sparkasse (Naspa) in Montabaur. Anwesend waren die Spitzen der Verbandsgemeinden Montabaur, Bad Ems-Nassau und Diez, vertreten durch die Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und Uwe Bruchhäuser sowie Bürgermeisterin Maren Busch.
Region | Nachricht vom 04.07.2023
Wie der SWR berichtet, wurde am heutigen Dienstagvormittag (4. Juli) in Weißenthurm eine Leiche im Rheinhafen von der Polizei geborgen. Den Angaben zufolge habe ein Passant den toten Mann entdeckt und die Polizei gerufen.
Region | Nachricht vom 04.07.2023
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude, des Glücks, der Aufregung, manchmal auch der Ängste. Regina Kehr und Marina Jung sind ebenfalls Mütter und kennen diese Lebensphase, in der vieles auf den Kopf gestellt wird. Die beiden Frauen haben deswegen besondere Abende ins Leben gerufen: Sie laden zu Segensfeiern für werdende Eltern ein.
Region | Nachricht vom 04.07.2023
Ein dadaistisches Hörstück ist am Samstag, 8. Juli, um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede in Enspel zu hören. Der Stoff verspricht ein verrücktes und abwechslungsreiches Erlebnis an der Schnittstelle zwischen Jazz, Live-Hörspiel und experimenteller Musik.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Bei einer verstärkten Kontrolle des motorisierten Zweiradverkehrs wurden nur wenige Verstöße beanstandet. Ein Autofahrer hatte Pech: Sein illegal getuntes Fahrzeug wurde unter die Lupe genommen, nachdem er sehr auffällig versucht hatte, sich einer Kontrolle zu entziehen, die ohne sein Verhalten gar nicht stattgefunden hätte.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Das bekannteste Oktoberfest in der Region findet am 13. und 14. Oktober wieder in Neitersen statt. Aus den hinlänglich bekannten Gründen musste in den letzten drei Jahren vieles neu gedacht werden. Nun ist es endlich so weit: Das Oktoberfest ist zurück in der Wiesnhalle Neitersen.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Ein neuer Arbeitskreis aus Bürgern und Gemeinderatsmitgliedern prüft Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in Maxsain und soll die beiden Dörfer der Ortsgemeinde sicherer und lebenswerter machen.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Über die vergangenen zwei Jahrzehnte hat es sich bewährt, die persönliche HIV-/Aids-Betroffenheit mit anderen Menschen offen zu thematisieren. Deshalb lädt das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur vom 7. bis 9. Juli zum 24. Begegnungswochenende nach Limburg ein.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Am Sonntag, 16. Juli, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum traditionellen Schützenfest auf der vereinseigenen Schießsportanlage "Am alten Galgen" (Nähe Obi-Baumarkt) ein. Ob groß oder klein, das Programm verspricht Spaß für jedermann.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Svetlana Fitz leitet künftig gemeinsam mit der langjährigen Chefärztin Ingrid Wallendorf die Anästhesie und Intensivmedizin des Evangalischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS). Die 51-jährige Svetlana Fitz ist Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin unter anderem mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und spezielle Intensivmedizin sowie Palliativmedizin.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Dem Kenner der Musikszene in Deutschland klingeln sofort die Ohren, wenn er den Namen Rolf Stahlhofen hört. Neben seinem Leben als Vollblutmusiker engagiert er sich ehrenamtlich für verschiedene Projekte. Mit einem Gratiskonzert bedankte er sich bei dem Team des Ignatius-Lötschert-Seniorenzentrums in Horbach, in dem sein Vater lebt.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Am Sonntag, 9. Juli, findet zwischen Montabaur und Weinähr im Bereich der Landesstraße 313 und der Landesstraße 325 der alljährlich wiederkehrende autofreie "Gelbachtag“ als Erlebnistag für Radfahrer und Wanderer statt. Aus diesem Grund sind an diesem Tag die beiden Landesstraßen zwischen Montabaur und Weinähr für den übrigen Verkehr gesperrt.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Am regionalen Arbeitsmarkt im Westerwalskreis hat sich im Juni wenig verändert: Die Erwerbslosenquote für den Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) bleibt mit 3,3 Prozent auf dem Wert des Vormonats und ist 0,4 Prozentpunkte höher als vor einem Jahr.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
In der Nacht von Sonntag auf Montag (3. Juli) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 00.38 Uhr Kenntnis über eine hilflose Person auf dem Verbindungsweg zwischen der Ringstraße und der Mittelstraße in Dernbach. Bei Eintreffen der Polizeibeamten stellte sich der Sachverhalt als ein Unfallgeschehen heraus.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Die Deutsche Bahn führt im Zuge ihres bundesweiten Programms "Neues Netz für Deutschland" in der Zeit vom 31. Juli bis 21. August im Bereich des Bahnhofs Meudt Weichenerneuerungen durch. Deshalb kann es in diesen Zeiträumen zu erhöhten Lärmbeeinträchtigungen kommen. Darauf weist die Deutsche Bahn hin.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Eine neue Infotafel begrüßt Bewohner und Gäste, die das Quartier Süd in Montabaur betreten oder befahren. Die Basaltlava-Stele steht auf dem Gelände des Edeka-Marktes und gibt Informationen über die ehemalige Westerwald-Kaserne und die Entwicklung dieses Geländes bis hin zum neuen städtischen Gebiet "Quartier Süd".
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Ein Blick hinter die Kulissen des Stöffel-Parks in Enspel wird Besuchern wieder am Samstag, 8. Juli, von 15 bis 16 Uhr geboten. Was war hier los? Was tut sich jetzt? Schon alleine zu diesen Fragen gibt es höchst interessante Antworten.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Ein unvergessliches Kulturfest steht in Höhr-Grenzhausen bevor und verspricht, die Sinne zu
verzaubern und in eine Welt der Vielfalt einzutauchen. Das anstehende Fest wird am Samstag, 15. Juli, ab 14 Uhr in Höhr-Grenzhausen Open Air im Garten und Innenhof des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" stattfinden.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Die kostenfreien Kannenbäckerland Wanderungen erfreuen sich weiterhin an Beliebtheit. So ist am kommenden Samstag, 8. Juli, das Hotel Eisbach (Schulstraße 2) in Ransbach-Baumbach wieder Treffpunkt. Die circa zwei bis drei Stunden langen und gemütlichen Wandertouren finden immer samstags ab 11 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Die Auswirkungen von Alkohol und Rauschmitteln konnten die Besucher mithilfe einer speziellen Brille auf einem Parcours am eigenen Leib erfahren. Wer sich für den Polizeiberuf interessiert, hat im Oktober die Möglichkeit, den Polizeialltag hautnah zu erleben. Man sollte sich aber schnell entscheiden. Die Plätze sind schnell vergeben.
Region | Nachricht vom 03.07.2023
Die Verbandsgemeinde Montabaur erarbeitet mit Fachleuten zusammen eine Strategie, um gefährlichem Hochwasser und Folgen von Starkregen entgegenzuwirken. Kenntnisse von Mitbürgern aus den jeweiligen Ortsgemeinden fließen in das Konzept mit ein.
Kultur | Nachricht vom 03.07.2023
Celtic Summer mit Garden Of Delight (G.O.D.) in Montabaur: Am Sonntag, 16. Juli, wird das Gelände "Im Gebück" unterhalb der Pfarrkirche St. Peter in Ketten ab 12 Uhr nun erneut zum Treffpunkt von Fans der irischen und keltischen Musik. Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Die Kuriere verlosen drei mal je zwei Tickets!
Region | Nachricht vom 02.07.2023
Die Vereinigung der beiden DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg in einem neuen Hospital am nicht von allen geliebten Standort in Müschenbach bleibt in der Kritik, die - vor dem Hintergrund der momentan in Rede stehenden bundesweit geplanten Krankenhausreform – von CDU-MdB Erwin Rüddel vorgetragen wird.
Region | Nachricht vom 02.07.2023
Es war mal wieder so weit, im Vereinslokal "Alte Viehweide" in Helferskirchen trafen sich alle 36 Mitglieder vom HSV-Fan Club OFC "Die Westerwälder". Diesmal war ein besonderer Ehrengast dabei: Jürgen Groh, für die Fans einer der ganz großen Spieler des HSV, kam zum Grillfest und nahm sich viel Zeit, aus erster Hand von seinen Erlebnissen auf dem Fußballrasen zu erzählen.
Region | Nachricht vom 02.07.2023
Auch Tiere müssen manchmal gerettet werden: Als die Feuerwehr Stahlhofen am Wiesensee am späten Samstagnachmittag (1. Juli) gebeten wurde, drei Entenküken aus einer misslichen Lage zu befreien, zögerten die Helfer nicht lange und sorgten dafür, dass die Kleinen wieder unversehrt zu ihrer Mutter zurückkehren konnten.
Region | Nachricht vom 02.07.2023
Die Polizei sucht nach Hinweisen von Mitbürgern, die etwas zu einer verlorenen Ladung und einen dadurch verursachten Unfall machen können. Gesucht wird nach einem dunklen Fahrzeug mit Anhänger.
Region | Nachricht vom 02.07.2023
Jugendliche spendeten einen Teil ihres Konfirmationsgeldes zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder in Koblenz. Während der Scheckübergabe hörten sie bewegende Berichte über betroffene Kinder über die Hoffnung auf das Leben und die Erfüllung letzter Wümsche.
Region | Nachricht vom 01.07.2023
Am Freitagabend (30. Juni) ist es in Höhr-Grenzhausen auf der dortigen Kirmes zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Personen gekommen. Ein 20-Jähriger wurde verletzt.
Region | Nachricht vom 01.07.2023
Bislang gestaltet sich das Jahr 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Görgeshausen sehr positiv: Vor wenigen Wochen wurde das neue Gerätehaus in Betrieb genommen. Nun haben die 34 aktiven Brandschützer einen weiteren Grund zur Freude: Kürzlich ist das neue Mannschafts-Transport-Fahrzeug (MTF) eingetroffen, welches nun offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde.
Region | Nachricht vom 01.07.2023
"Die Ahr-Rotwein-Klassik 2023, eine Ausfahrt für Old- und Youngtimer findet nun zum zweiten Mal in der alten Industriebrache Stöffel in Enspel statt", so verkündet der Fahrtleiter Robert Kreusch. Pünktlich am Sonntag, 9. Juli, 10.15 Uhr startet die Oldtimer-Rallye im Stöffel-Park.
Region | Nachricht vom 01.07.2023
"What a wonderful world". Was für eine wunderbare Welt. Ein passendes Lied, mit dem Pfarrer Maic Zimmermann und der Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald, Volker Siefert, den Tag der Validierung des "Grünen Hahns" eröffnen. Denn die Welt ist es wert, geschützt zu werden - nicht nur an einem Tag, an dem der ökologische Fußabdruck des Dekanats im Fokus steht.
Region | Nachricht vom 01.07.2023
Am 14. Juli öffnet die Kriminaldirektion in Koblenz von 14 bis 17 Uhr ihre Türen und gewährt allen Interessenten für den Polizeiberuf exklusive und spannende Einblicke in die tägliche Arbeit der Kriminalpolizei. Unter anderem in die Arbeit der Mordkommission, in die Vernehmungsarbeit der Kripo, den Alltag im Rauschgiftkommissariat sowie die Tatortarbeit und Spurensicherung.
Kultur | Nachricht vom 01.07.2023
"Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." Dieser berühmte Satz Raiffeisens, der nichts an Aktualität verloren hat, gilt als Motto auch für die Raiffeisenwoche im Zeitraum vom 1. bis 8. Juli 2023. Unter dem Titel "WIR zusammen - F. W. Raiffeisen" gestalteten 16 Künstler des Kunstforums Westerwald e.V. eine Ausstellung im "KulturHaus" in Hamm/Sieg, dem Geburtsort des Sozialreformers.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2023
Statt Gästeliste und coolem Outfit braucht man für diesen Koblenzer Club einen Meisterbrief und gute Ideen. Mitglieder nutzen Opening Event zum geselligen Netzwerken und Pläneschmieden.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.06.2023
Über die Vorteile von regionalem Wirtschaften im Westerwald informierte sich die CDU-Kreistagsfraktion bei einem Besuch des Fliesenherstellers Interbau Blink in Ransbach-Baumbach. Dabei standen auch die Probleme der energieintensiven Keramik-Unternehmen im Fokus der Gespräche. Gleichzeitig erläuterte die Geschäftsleitung den Kommunalpolitkern aber auch, wie man das Unternehmen solide durch die externen Krisen geführt habe.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.06.2023
Am 15. September öffnet der R56+ Innovations-Campus zum ersten Mal seine Pforten in der Sayner Hütte. Im Mittelpunkt des Campus stehen erfolgreiche Best Practices, Projekte und Initiativen aus unterschiedlichen Branchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.06.2023
Die Geschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz wagte den Versuch, Unternehmen, Institutionen und Organisationen der Region mit Geflüchteten aus aller Welt, mit Schwerpunkt jedoch aus der Ukraine, zusammenzubringen - und hatte Erfolg.
Vereine | Nachricht vom 30.06.2023
Das Jugendturnier der JSG Alpenrod hat erneut bewiesen, dass es ein beeindruckendes überregionales Event im Jugendfußball ist. Mit 56 Jugendmannschaften und rund 500 Kindern und Jugendlichen aus dem Westerwaldkreis, dem Kreis Koblenz und Lahnkreis war das Turnier ein großer Erfolg.
Kultur | Nachricht vom 30.06.2023
Am Dienstag, 4. Juli, ist es so weit. Ab 19 Uhr startet das beliebte Bad Marienberger Sommerfestival mit der wohl erotischsten SchlagerRockBand der Welt: Wolle Pur & Gäste.
Kultur | Nachricht vom 30.06.2023
Stilvolle Unterhaltung im Café b-05 bei Montabaur-Horressen. Das Trio Jazztag gastiert mit stilwechselnden Arrangements.
Politik | Nachricht vom 30.06.2023
Die CDU-Kreistagsfraktion beantragte bei der jüngsten Kreistagssitzung die Einrichtung einer Beratungsstelle für zugewanderte Ärzte in der Hoffnung, dass sich diese im Westerwald niederlassen und auch vor Ort praktizieren. Dies sei ein Mosaikstein zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung.
Politik | Nachricht vom 30.06.2023
Viele Menschen - auch im Westerwald - sind verunsichert wegen des Gebäudeenergiegesetzes und haben viele Fragen dazu. Beim 4. Wäller Energie-Stammtisch am 12. Juli in Dernbach wird unter anderem Markus Mann von der MANN Naturenergie über seine persönlichen und unternehmerischen Erfahrungen sprechen.
Region | Nachricht vom 30.06.2023
Landrat Achim Schwickert hatte die Ehre, die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer an zwölf Bürger des Westerwaldkreises in Anerkennung langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit verliehene Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz zu überreichen. Aus diesem Anlass wurde zu einer Feierstunde ins Kreishaus in Montabaur eingeladen.
Region | Nachricht vom 30.06.2023
Neuwied im Wandel der Zeit: Wie die Jahre verfliegen und was sich mit der Zeit alles ändert, ist auch dem Heimbach-Weiser Reiner Bermel nicht verborgen geblieben. Aus seiner Schreibstube heraus erinnert es sich an Neuwied, den Job bei der Stadtverwaltung und den Wandel in den letzten Jahrzehnten. Seine Mundartgeschichte dazu in Heimbach-Weiser Platt lesen Sie hier.
Region | Nachricht vom 30.06.2023
Auf der Rückseite einer nach Südosten abgezogenen Kaltfront fließt kühlere Meeresluft in den Westerwald ein. Am Samstagvormittag erreicht uns ein neuer Tiefausläufer. Er bringt uns leichten Regen und teils böigen Wind. Es bleibt kühl. In Bad Marienberg erreicht das Thermometer am Mittag gerade mal 15 Grad.
Region | Nachricht vom 30.06.2023
Mit diesem Besucherandrang konnte man nicht rechnen, auch wenn die Verantwortlichen es insgeheim erhofft hatten. Die Rockband "Bigfoot" lockte mehrere hundert Fans zum Klappstuhl-Konzert an den Wiesensee. Bei ausgelassener Stimmung und bestem Wetter war das Konzert ein voller Erfolg für alle.
Region | Nachricht vom 30.06.2023
Für die 3.250 Vorschulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen heißt es bald Abschied nehmen vom Kindergarten und den großen Schritt in die Schule wagen. Fast 200 Kindertagesstätten im Geschäftsgebiet der Sparkasse haben Pakete mit Glückwunschkarten und Sicherheitswesten für ihre Vorschulkinder bekommen.
Region | Nachricht vom 30.06.2023
Warum liegt euch so viel am Westerwald? Oder: Warum nehmt ihr euch die Zeit, eure Biere mindestens sechs Wochen reifen zu lassen? Solche und ähnliche Fragen erreichen die Westerwald-Brauerei in Hachenburg täglich. Jeder bekommt eine ordentliche Antwort, für manche Themen nimmt man sich aber am besten etwas mehr Zeit, etwa bei einem Bier. Deshalb lädt die Westerwald-Brauerei "Auf ein Bier mit dem Brauerei-Chef" ein, am Mittwoch, 19. Juli, um 18.30 Uhr.
Region | Nachricht vom 30.06.2023
Die Lightup-Band "Way to J" spielte beim Gottesdienst auf der Montabaurer Freizeitanlage Quendelberg gefühlvolle Songs über Neuanfänge mit Gott. Viele Konfirmanden erlebten den Jugendgottesdienst auf der grünen Wiese mit.
Region | Nachricht vom 30.06.2023
Die zwölfte Etappe des Westerwaldsteigs ist besonders für Liebhaber klassisch süßer Fachwerkhäuser ein absoluter Genuss. Von Weyerbusch nach Flammersfeld führt die Strecke auf knappen 15 Kilometern durch kleine Dörfer mit Fachwerk und das romantisch schöne Mehrbachtal. Besonders der Ort Mehren, der sogar eine Kirche mit Fachwerk hat, ist ein absolutes Highlight der Strecke.
Region | Nachricht vom 30.06.2023
Am frühen Freitagnachmittag (30. Juni) kam es auf der Kreisstraße 142 zwischen Wirges und Leuterod zu einem Unfall nach einem riskanten Überholmanöver. Gegen 13.50 überholte ein Pkw-Fahrer, der von Wirges in Richtung Leuterod unterwegs war, ein anderes Auto an einer unübersichtlichen Stelle und zwang damit einen Entgegenkommenden zu einem Ausweichmanöver, das im Straßengraben endete.
Region | Nachricht vom 30.06.2023
Erst mehrere Solarmodule geklaut, dann in aller Ruhe verladen: Seine Dreistigkeit endete für einen mutmaßlichen Dieb vor dem Haftrichter. Der Mann hatte sich am Sonntag (25. Juni) an 18 Panelen einer erst kürzlich errichteten Fotovoltaikanlange der VG Rennerod bedient. Bevor er das Diebesgut ins Ausland schaffen konnte, wurde er allerdings erwischt und sitzt nun vorerst in der JVA Koblenz.
Region | Nachricht vom 29.06.2023
Sommer, Sonne, gute Laune und jede Menge Spielvergnügen. Die Hachenburger Innenstadt verwandelt sich am 1. und 2. Juli zu einem Feuerwerk der Attraktionen. Sonntag ist verkaufsoffen. Maßgeblich mitgestaltet wurde das Sommerfest von vielen ortsansässigen Vereinen. Parken und Eintritt sind komplett frei.
Region | Nachricht vom 29.06.2023
Wenn das Jugendamt Kinder in Hilfseinrichtungen verwahrt, kann man davon ausgehen, dass dies aus gutem Grund geschieht. Meist haben die Eltern zu bestimmten Zeiten gestatteten Umgang mit den Kindern. Zwei syrische Eltern brachten die Kinder aber nicht zurück in die Obhut des Jugendamtes und sind seither flüchtig. Die Kripo ermittelt.
Region | Nachricht vom 29.06.2023
Die Grundschule aus Herschbach untersuchte unter fachkundiger Anleitung Kleinstlebewesen in heimischen Gewässern. Die enorme Vielfalt an Biodiversität zeigte auf, wie wichtig es ist, die Ressource Wasser zu schützen. Das haben auch schon die Jüngsten verstanden.
Region | Nachricht vom 29.06.2023
In der Nacht Mittwoch auf Donnerstag (28. auf 29. Juni) kam es zu einem Einbruch in die Grundschule in der Mozartstraße in Ransbach-Baumbach. Durch bisher unbekannte Täter wurde ein Fenster im Kellergeschoss aufgehebelt und dadurch die Schule betreten.
Region | Nachricht vom 29.06.2023
Auch diesen Herbst wird das Juze Hachenburg ein partizipatives Filmprojekt starten.
Ob Horror-Story oder Komödie, Liebesdrama oder Fantasy-Epos, die Initiatoren sind für alles offen. Gesucht werden engagierte Schauspieler und Statisten, aber auch eine komplette Crew hinter der Kamera
Region | Nachricht vom 29.06.2023
Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. Auf zwei Übersichtskarten sind die Rad- und Wanderwege im gesamten geographischen Westerwald eingezeichnet.
Kultur | Nachricht vom 29.06.2023
Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg und die Buchhandlung Logo laden zu einer spannenden Lesung und Vortrag mit Jan Haft in den Stöffel-Park. Multimedial, interaktiv und mit Special Guest Dominik Eulberg geht es um das Thema "Unser Traum von unberührter Natur". Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 6. Juli, ab 20 Uhr in der Alten Schmiede.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2023
Neben dem Jahresabschluss und der Gewinnverwendung war die Fusion mit der Raiffeisenbank Unterwesterwald ein wichtiges Thema der Vertreterversammlung der Westerwald Bank am 27. Juni im Kulturwerk in Wissen. Tags zuvor hatte bereits die Versammlung der Raiffeisenbank einstimmig grünes Licht für den neuen Verbund gegeben.
Region | Nachricht vom 28.06.2023
Jetzt sind die Erbsen in Gärten und Feldern reif. Die ersten frischen Erbsen des Jahres schmecken besonders lecker. Zusammen mit roten Tomaten-Knoblauch-Spiralnudeln aus dem Westerwald sind sie nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Inzwischen stellen mehrere landwirtschaftliche Betriebe in der Region eigene Nudeln her. Regionaler Hartkäse aus Schafsmilch liefert Würze zu dem Gericht.
Region | Nachricht vom 28.06.2023
Ab Montag, 10. Juli, wird die Kreisstraße 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen, für den Verkehr voll gesperrt. Die Straße wird auf freier Strecke zwischen den Ortschaften komplett saniert, wie der Landesbetrieb Mobilität Diez mitteilt. Zudem verlegen die Verbandsgemeindewerke entlang der circa 1,3 Kilometer langen Strecke eine neue Wasserversorgungsleitung.
Region | Nachricht vom 28.06.2023
Gehofft, gebangt, gejubelt, so kann man die Gefühlslage im Raiffeisen-Campus von Dernbach beschreiben. Sie haben das schier Unmögliche erreicht, nämlich als eines von zwei Gymnasien aus dem gesamten Bundesgebiet das Finale um den Deutschen Schulpreis 2023 zu erreichen. Voller Stolz darf die Schulleitung vermelden, dass der Raiffeisen-Campus als einzige Schule in Rheinland-Pfalz es geschafft hat, in das begehrte Finale einzuziehen.
Region | Nachricht vom 28.06.2023
Die Verbraucherzentrale erhält aktuell Beschwerden über Vertreter, die an der Haustür Glasfaseranschluss-Verträge verkaufen wollen. Oft werde der Vertrag zum Bau des Glasfaseranschlusses mit einem Nutzungsvertrag verbunden. Die Verbraucherzentrale rät, sich nicht unter Druck setzen zu lassen, sondern in Ruhe zu entscheiden.
Region | Nachricht vom 27.06.2023
Wie Landwirtschaft die Umwelt gestaltet und was ihre Chancen dabei sind, haben sich die Mitglieder des NABU Hundsangen bei einem Besuch auf dem Wiesenhof der Familie Aller in Maxsain zeigen lassen. Dabei standen die ökologische Produktion Lebensmitteln und die Vereinbarkeit von alten und neuen Techniken im Fokus.
Region | Nachricht vom 27.06.2023
Am Sonntag, 9. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) - zur Sicherheit der Monteure - die Stromversorgung in der Zeit von 6 bis etwa 9 Uhr ab.
Region | Nachricht vom 27.06.2023
Zwei bislang unbekannte Täter zündelten auf dem unteren Schulhof der Heinrich-Roth-Realschule in Montabaur. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 27.06.2023
„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“, so lautet eine von vielen Bauernregeln zum Siebenschläfertag am 27. Juni. Die Überprüfung dieser These führt zu einem eindeutigen Ergebnis. Namensgeber des Siebenschläfertags sind andere als zunächst vielleicht gedacht.
Region | Nachricht vom 27.06.2023
Unterhaltungsarbeiten im Zuge der L313 zwischen der Einmündung K161 von Heilberscheid kommend bis Wirzenborn schränken zwischen dem 3. und 7. Juli den Verkehr stark ein. Mitunter sind Rotzeiten der Ampelschaltung bis zu 10 Minuten erforderlich.
Kultur | Nachricht vom 27.06.2023
Die beliebte Eventreihe "Schlemmen mit Musik" gehört mittlerweile so fest zum Sommer in Montabaur dazu wie leckere Eiscreme zum Großen Markt. Im Juli und August heißt es an Donnerstagen und Samstagen von 17 bis 20 Uhr wieder: Zurücklehnen und genießen.
Politik | Nachricht vom 27.06.2023
Der kleine Ort Nordhofen ist mit den Plänen der Stadt Selters nicht einverstanden, praktisch direkt vor der Haustür und in Sichtweite, ein Gewerbegebiet zu errichten, das ist hinlänglich bekannt. In Nordhofen regt sich erheblicher Widerstand gegen dieses Vorhaben. Um diesen Widerstand nachdrücklich zu unterstützen, hatte die Initiative „Unser Klima -unsere Zukunft in der VG Selters“ zu einem Info-Picknick an Ort und Stelle eingeladen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.06.2023
Trotz der Wettervorhersagen hat sich auch in diesem Jahr, anlässlich des Jahresempfangs der Westerwälder Wirtschaft, eine bunt gemischte Gästeschar aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Gesundheit, Gesellschaft, Bildung- und Forschung auf den Weg zum Raiffeisen-Campus nach Dernbach gemacht. Der Mut und die Risikobereitschaft wurden mit einem abwechslungsreichen Programm und spannenden Impulsen belohnt.
Kultur | Nachricht vom 26.06.2023
Ein besonderes Konzert an einem besonderen Ort: Die Evangelische Kirche Mogendorf - eine ehemalige Synagoge - ist am Freitag, 7. Juli, um 19.30 Uhr ein Ort der "Lebensmelodien". In diesem Konzert präsentieren rund 45 Schüler des Landesmusikgymnasiums Montabaur jüdische Melodien, die in der Zeit von 1933 bis 1945 komponiert, gesungen und aufgeschrieben wurden.
Region | Nachricht vom 26.06.2023
Zum vierten Mal findet vom 3. bis 9. Juli in Rheinland-Pfalz die "Woche der Medienkompetenz" statt. Dabei vereint ein Bündnis von mehr als 25 Organisationen ein gemeinsames Ziel: Medienkompetenz und mediale Teilhabe in Rheinland-Pfalz zu fördern und damit einen Beitrag für die Gesellschaft und Demokratie zu leisten. Aus diesem Anlass laden Digitalbotschafter unter dem Motto "Digital aktiv mit 60 plus" nach Montabaur, Oberelbert und Kadenbach ein.
Region | Nachricht vom 26.06.2023
Die Gewinner des Wettbewerbs "15 Grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz" stehen fest. Zu den ausgewählten Schulen gehört die Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges. Sie erhält wie alle weiteren Gewinnerschulen 15.000 Euro aus der "Aktion Grün" und dazu eine Projektbegleitung durch die Deutsche Umwelthilfe.
Region | Nachricht vom 26.06.2023
Eine neue Infotafel begrüßt Bewohner und Gäste, die das Quartier Süd in Montabaur betreten oder befahren. Die Basaltlava-Stele steht auf dem Gelände des Edeka-Marktes und gibt Informationen über die ehemalige Westerwald-Kaserne und die Entwicklung dieses Geländes bis hin zum neuen städtischen Gebiet "Quartier Süd".
Region | Nachricht vom 26.06.2023
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die K52 zwischen Winnen und Gemünden wegen einer Veranstaltung kurzzeitig gesperrt wird. Eine Umleitung ist dann ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 26.06.2023
Weit über 2.500 Besucher können nicht irren, dass eine Veranstaltung ein voller Erfolg war. Denn so viele Menschen strömten zum Brass-Festival auf den Birkenhof nach Nistertal. Die Birkenhof-Brennerei hatte dieses musikalische Schmankerl seinen Kunden und Freunden zum 175-jährigen Jubiläum des Bestehens der Firma präsentiert.
Region | Nachricht vom 26.06.2023
Die Sonne strahlt, in der Luft liegen Kinderlachen und Musik, Hunderte Menschen machen sich’s an Biertischen, auf Picknickdecken oder auf dem Rasen bequem: Das Tauffest im Naturschwimmbad Linderhohl in Höhr-Grenzhausen hat viele Herzen höher schlagen lassen. Bei Kaiserwetter trafen sich rund 30 Täuflinge und deren Familien und Freunde, um göttlichen Segen unter freiem Himmel zu erleben.
Region | Nachricht vom 26.06.2023
Auch in diesem Jahr lädt der Verein "Boden aktiv" wieder zum Sommerfest rund um die "Naturbühne am Ahrbach" am 2. Juli ein: In Kooperation mit den anderen Ortsvereinen konnte wieder ein tolles Programm mit einem besonderen Highlight zusammengestellt werden.
Region | Nachricht vom 26.06.2023
Die Feuerwehren waren schnell zur Stelle und konnten Schlimmeres vermeiden: Auf einem Feld neben der L267 nahe Krümmel ist am Montagnachmittag (26. Juni) eine Heuballenmaschine in Brand geraten. Durch ihr rasches Eingreifen konnten die Einsatzkräfte verhindern, dass die Flammen auf das schon zum Pressen vorbereitete, trockene Feld übergriffen.
Region | Nachricht vom 26.06.2023
Als im Januar 2010 ein damals gerade aufstrebender André Schürrle vor 350 Zuschauern im Holzland Jung in Weroth als Spieler des 1. FSV Mainz 05 Platz nahm, da stand sie noch ganz am Anfang, die Kooperation zwischen den Sportfreunden Eisbachtal und dem Nachwuchsleistungszentrum des Fußball-Bundesligisten.
Region | Nachricht vom 26.06.2023
Das Gitarren-Duo "G2" ist am Sonntag, 2. Juli, um 15 Uhr zu Gast im Café b-05 im Stadtwald bei Montabaur-Horressen. Das Duo mit Daniel Mockenhaupt und Armin Seibert, das seit vier Jahren bei unterschiedlichsten Gelegenheiten auftritt, präsentiert ein außergewöhnliches Gitarren-Konzertprogramm.
Region | Nachricht vom 25.06.2023
In Unnau kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach einer Musikveranstaltung zu einer Prügelei von fünf Männern. Vier von ihnen wurden dabei verletzt.
Region | Nachricht vom 25.06.2023
Der Nachwuchs geht an die Öffentlichkeit: Vom großen chor-symphonischen Konzert in der Rhein-Mosel-Halle über ein Wandelkonzert im Stöffelpark bis hin zu einem fachübergreifenden Projekt unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten in einer ehemaligen Synagoge stellen die Schüler des Musikgymnasiums ihr Können unter Beweis.
Region | Nachricht vom 25.06.2023
Traditionell geht der SV Feldkirchen mit der rot-weißen Familie einmal im Jahr auf Reisen. Dieses Mal organisierten die Vorsitzenden eine Reise in den Oberwesterwald nach Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 25.06.2023
60 Golfer verbanden kürzlich im Golf-Club Westerwald e. V. beim Benefiz-Golfturnier zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe ihren Sport mit der Hilfe für krebskranke Kinder und Jugendliche. Im Rahmen der 42. bundesweiten Golf-Wettspiele unterstützten sie die gemeinnützige Organisation mit 6.450 Euro.
Region | Nachricht vom 25.06.2023
Es ist das Jahr 1973, als Martin Cooper in New York das erste Mal ein schnurloses Telefon benutzte und so das Handy erfand, hielten die Leute ihn für verrückt. Ebenso verrückt erschien zunächst das Vorhaben einer Neugründung eines Musikvereins auf der Haiderbach.
Region | Nachricht vom 25.06.2023
Mit Diar Al-Shuhani werden die allgemeinmedizinischen Praxen des MVZ Dierdorf/Selters in Herschbach und Ransbach-Baumbach zum 1. Juli Verstärkung bekommen. Sie ist 42 Jahre alt, stammt aus Bagdad und hat im Irak sowie in Jordanien über sieben Jahre umfangreiche Berufserfahrung in Kliniken sowohl im Bereich der Inneren und Notfallmedizin sowie in der Gynäkologie und Kinderheilkunde gesammelt.
Kultur | Nachricht vom 25.06.2023
Der Serientäter Klaus-Peter Wolf hat wieder zugeschlagen: Im diesjährigen Sommerkrimi des beliebten Autors spielen Dr. Bernhard Sommerfeldt alias Dr. Ernest Simmel und seine zukünftige Ehefrau Frauke die Hauptrollen. Wolf gelingt es, für diesen Mehrfachmörder Sympathie zu erzeugen, denn der polizeilich gesuchte Killer stellt durch seine Taten die Gerechtigkeit her, die der Rechtsstaat vermissen lässt.