Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2023    

Achtung: Mitunter 10 Minuten rot zwischen Heilberscheid und Wirzenborn

Unterhaltungsarbeiten im Zuge der L313 zwischen der Einmündung K161 von Heilberscheid kommend bis Wirzenborn schränken zwischen dem 3. und 7. Juli den Verkehr stark ein. Mitunter sind Rotzeiten der Ampelschaltung bis zu 10 Minuten erforderlich.

Synbolbild

Heilberscheid / Wirzenborn. Die Straßenmeisterei Diez führt in der nächsten Woche Unterhaltungsarbeiten auf dem Streckenabschnitt der L313 zwischen der Einmündung der K161 aus Richtung Heilberscheid bis nach Wirzenborn durch. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite können die Arbeiten nur unter Vollsperrung durchgeführt werden.

Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten wird der Verkehr in Abschnitten beidseitig mittels Ampelanlage angehalten. Zwischen dem 3. und 7. Juli müssen sich Verkehrsteilnehmer mitunter auf Wartezeiten bis zu 10 Minuten in der Zeit von 8 bis 15 Uhr einstellen.

Für die Einschränkung bittet die Straßenmeisterei Diez um Verständnis. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


"Schlemmen mit Musik" ist zurück! Montabaur freut sich auf die sommerliche Eventreihe

Die beliebte Eventreihe "Schlemmen mit Musik" gehört mittlerweile so fest zum Sommer in Montabaur dazu ...

Nordhofen wehrt sich weiter gegen das Gewerbegebiet "Grießing" der Stadt Selters

Der kleine Ort Nordhofen ist mit den Plänen der Stadt Selters nicht einverstanden, praktisch direkt vor ...

Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen Erbsen

Jetzt sind die Erbsen in Gärten und Feldern reif. Die ersten frischen Erbsen des Jahres schmecken besonders ...

27. Juni: Hat der Siebenschläfertag eine Bedeutung fürs Wetter?

„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“, so lautet eine von vielen Bauernregeln zum ...

Zeugen gesucht: Brandanschlag auf Realschule in Montabaur

Zwei bislang unbekannte Täter zündelten auf dem unteren Schulhof der Heinrich-Roth-Realschule in Montabaur. ...

Arbeiten am Stromnetz: Teile der VG Ransbach-Baumbach sind am 9. Juli zeitweise ohne Strom

Am Sonntag, 9. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in der Verbandsgemeinde ...

Werbung