Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

Radler fährt bei Dernbach unter Drogeneinfluss gegen Streifenwagen

Wie gefährlich sich Rauschmittel auf den Straßenverkehr auswirken können, zeigt dieses Beispiel: Voll mit Betäubungsmitteln und Alkohol fuhr ein Radfahrer in starken Schlangenlinien. Als eine Polizeieinheit den Mann stoppen wollte, geriet er durch seine Schaukelei mehrfach gegen den Streifenwagen, bis es schließlich zum Zusammenstoß kam.

Symbolbild

Dernbach. Am 3. Juli, gegen 22.30 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Montabaur ein Radfahrer auf, welcher starke Schlangenlinien fuhr. Nach mehrfachen Anhalteversuchen seitens der Polizeibeamten, im Rahmen dessen der Radfahrer wiederholt die Beifahrerseite des Streifenwagens touchierte, kam es schließlich zur Kollision zwischen dem Radfahrer und dem Streifenwagen.

Der Radfahrer wurde hierdurch lediglich leicht verletzt. Er stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol. Weiterhin führte er Betäubungsmittel mit sich.

Am Streifenwagen entstand geringer Sachschaden. Gegen den Radfahrer werden Strafanzeigen wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Neues Rettungsboot "Mons Tabor" für die DLRG Montabaur

Am 17. Mai hat die DLRG-Ortsgruppe Montabaur im Rahmen der Veranstaltung "Montabaur aktiv" ihr neues ...

Falsche Polizeibeamte treiben in Montabaur ihr Unwesen

Am Freitag (23. Mai) kam es in der Region Montabaur zu mehreren betrügerischen Anrufen. Eine männliche ...

Golfturnier im Westerwald: Gemeinsam für krebskranke Kinder

Am 1. Juni wird der Golf-Club Westerwald e.V. zum Schauplatz eines besonderen Benefiz-Golfturniers. Im ...

Neue Eisenbahnbrücke in Nistertal: Vollsperrung der Brückenstraße

Die Eisenbahnüberführung "Brückenstraße" in Nistertal hat das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht. ...

Die Verbandsgemeinde Wirges ehrte und feierte ihre Feuerwehren

Großer Auflauf im Bürgerhaus von Wirges. Dahin hatte nämlich die Verbandsgemeinde Wirges zum Ehrentag ...

Weitere Artikel


14.000 Euro Spende für den Förderverein der Tafel Montabaur-Wirges

Das Engagement der Tafeln ist in Deutschland und auch im Westerwald kaum noch wegzudenken. Der Rotary ...

Prozess wegen Messermord in Neuhäusel wird weiterverhandelt

Unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin fand ein weiterer Fortsetzungstermin vor dem Landgericht ...

Lesesommer in der Stadtbibliothek Montabaur: Entdecken und gewinnen mit Büchern

Die Ferien sind die allerbeste Zeit zum Reisen. Neue Entdeckungen lassen sich aber nicht nur "in echt", ...

Mitbürger helfen bei Konzepterstellung zur Vorsorge bei Hochwasser und Starkregen

Die Verbandsgemeinde Montabaur erarbeitet mit Fachleuten zusammen eine Strategie, um gefährlichem Hochwasser ...

Polizei-Informationsstand auf dem Hachenburger Sommerfest war gut besucht

Die Auswirkungen von Alkohol und Rauschmitteln konnten die Besucher mithilfe einer speziellen Brille ...

Gemütliche Wanderung auf dem Eulerweg

Die kostenfreien Kannenbäckerland Wanderungen erfreuen sich weiterhin an Beliebtheit. So ist am kommenden ...

Werbung