Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

Lesesommer in der Stadtbibliothek Montabaur: Entdecken und gewinnen mit Büchern

Die Ferien sind die allerbeste Zeit zum Reisen. Neue Entdeckungen lassen sich aber nicht nur "in echt", sondern auch wunderbar mit Büchern machen - zum Beispiel ab dem 10. Juli im Lesesommer Rheinland-Pfalz für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren.

Alles ist bereit: Das Team der Stadtbibliothek hat alles für den Lesesommer vorbereitet, viele neue Bücher gekauft und Clubkarten besorgt. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor. Los geht’s am 10. Juli. (Bild: VG Montabaur / Christina Weiß)

Montabaur. Unter den 220 kommunalen und kirchlichen Bibliotheken, die mitmachen, ist natürlich auch die Stadtbibliothek Montabaur. Sie hat eigens für diese Aktion 150 neue Bücher gekauft und dafür 800 Euro Landesmittel erhalten, zusätzlich zu den bereitgestellten Eigenmitteln.

Teilnehmende bekommen eine Clubkarte und dürfen die Lesesommer-Bücher kostenlos für je zwei Wochen ausleihen. Anschließend wird gefragt: "Worum ging es in den Geschichten und wie haben sie dir gefallen?" Ihr Urteil können die jungen Kritiker entweder live in einem Interview mit dem Bibliotheksteam abgeben, den analogen Buch-Check ausfüllen oder Online-Buchtipps unter www.lesesommer.de schreiben. Die Interviews finden nur zu festen Zeiten statt: dienstags zwischen 15 und 17 Uhr, mittwochs zwischen 10 und 13 Uhr und donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr.

Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel in die Clubkarte. Zusätzlich wird noch eine Bewertungskarte ausgefüllt, die als Los am landesweiten Gewinnspiel teilnimmt. Echte Leseratten haben also die höchsten Chancen! Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust mit der Rulantica Wasserwelt. Wer bis zum 10. September mindestens drei Bücher liest, wird mit einer Urkunde ausgezeichnet. Außerdem vermerken viele Schulen die erfolgreiche Teilnahme positiv auf einem Beiblatt zum nächsten Zeugnis.



Die Stadtbibliothek Montabaur hat sich noch mehr einfallen lassen. Clubkarten mit mindestens drei Stempeln - bitte bis spätestens 10. September abgeben - kommen zusätzlich in eine eigene Verlosung. Und: Am Mittwoch, 20. September, steigt eine Abschlussparty.

Der Lesesommer ist Teil der landesweiten Förderaktionen "Lesespaß aus der Bücherei", wird jährlich mit mehr als 110.000 Euro vom Land unterstützt und vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert. 2008 mit 88 teilnehmenden Bibliotheken gestartet, ist der Lesesommer heute aus dem Ferienprogramm Tausender Kinder und Jugendlicher in Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr ist die Stadtbücherei Trier Gastgeberin der Auftaktveranstaltung mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Die Stadtbibliothek Montabaur nimmt schon jetzt Anmeldungen für den Lesesommer entgegen und beantwortet auch gerne Fragen dazu: Telefon 02602 126/181, E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


Die Iren kommen: In wenigen Tagen wird es musikalisch in Neuhäusel

Mit Gästen aus Irland wird die 28. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz ...

Ein SUV ist bei einem Überholmanöver in den Gegenverkehr gerast und dann einfach abgehauen

Sehr dreist: Ein vermutlich beigefarbener SUV kollidierte bei einem riskanten Überholmanöver mit dem ...

RadWanderung zeigt Vielfalt Westerwälder Landschaftsräume

Um die Rheinland-Pfälzer für mehr Bewegung zu begeistern, haben Landesregierung und Landessportbund 2021 ...

Prozess wegen Messermord in Neuhäusel wird weiterverhandelt

Unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin fand ein weiterer Fortsetzungstermin vor dem Landgericht ...

14.000 Euro Spende für den Förderverein der Tafel Montabaur-Wirges

Das Engagement der Tafeln ist in Deutschland und auch im Westerwald kaum noch wegzudenken. Der Rotary ...

Radler fährt bei Dernbach unter Drogeneinfluss gegen Streifenwagen

Wie gefährlich sich Rauschmittel auf den Straßenverkehr auswirken können, zeigt dieses Beispiel: Voll ...

Werbung