Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2023    

CDU Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises informiert sich bei heimischem Fliesenhersteller

Über die Vorteile von regionalem Wirtschaften im Westerwald informierte sich die CDU-Kreistagsfraktion bei einem Besuch des Fliesenherstellers Interbau Blink in Ransbach-Baumbach. Dabei standen auch die Probleme der energieintensiven Keramik-Unternehmen im Fokus der Gespräche. Gleichzeitig erläuterte die Geschäftsleitung den Kommunalpolitkern aber auch, wie man das Unternehmen solide durch die externen Krisen geführt habe.

Die CDU-Kreistagsfraktion war zu Gast bei Interbau Blink. (Foto: CDU-Kreistagsfraktion)

Ransbach-Baumbach. Geschäftsführer Michael Dickopf stellte bei einem Firmenrundgang die bedeutenden Investitionen der vergangenen Jahre vor. Mit der neuen Produktionslinie "Giga-Line" habe man einer der modernsten Produktionsstätten in Deutschland geschaffen. Man sei stolz darauf, diese Investitionen weitgehend mit heimischen Unternehmen umgesetzt zu haben, heißt es in der Pressemitteilung der CDU-Kreistagsfraktion. Überhaupt sei das Unternehmen stark an den Standort Westerwald angebunden, man verwende auch ausschließlich Westerwälder Ton als Rohstoff für die Fliesen.

Im Rahmen der Investitionen kam dann auch die besondere Geschäftsstruktur des Unternehmens in den Blick. Inhaber ist die Ute-Korzillius-Stiftung, die Stiftung selbst war bei dem Termin von Stiftungsvorstand Dr. Arno Steudter vertreten. Dieser berichtete, dass die Gewinne im Wesentlichen wieder in das Unternehmen reinvestiert werden, um die Zukunft für die Firma zu gewährleisten. Darüber hinaus gehe jedes Jahr ein beachtlicher Betrag aus den Unternehmensgewinnen an die Kinderkrebshilfe Mainz, diese soziale Ausrichtung war der Wunsch der Stifterin.

Der weitere Geschäftsführer Olaf Mayer wies die Kommunalpolitiker auf den "ökologischen Fußabdruck" der Interbau-Produkte hin. Während heute ein Großteil der Fliesen aus China oder anderen Staaten mit weitem Anreiseweg produziert würde, wiesen Fliesen aus Deutschland für den deutschen Markt eine besonders gute Umweltbilanz aus. Dennoch arbeite das Unternehmen stetig an weiteren Verbesserungen im Bereich des Fassadenbaus und bei der Wiederverwertbarkeit von Altfliesen.



Deutliche Kritik übten die Geschäftsführer an der derzeitigen Energiesituation. Die politischen Entscheidungen auf der überregionalen Bühne seien für ein mittelständisches Unternehmen nicht absehbar. So könne man die Zukunft des eigenen Unternehmens nicht solide planen. Die Unternehmen am Wirtschaftsstandort Deutschland und gerade die energieintensiven Betriebe im Westerwald könnten nur bestehen, wenn sie endlich wieder Planungssicherheit bezüglich ihrer Energieversorgung bekämen. Wer heute über großflächige Energiealternativen fantasiere, müsse auch prüfen, ob diese in den Firmen überhaupt umsetzbar seien.

Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel versprach gemeinsam mit Landrat Achim Schwickert, diese Bedenken aufzunehmen und weiterzutragen. Gleichzeitig freute er sich, dass mit Interbau Blink ein leistungsstarkes Unternehmen dauerhaft fast 300 Menschen im Westerwald und zahlreichen Zulieferern den Arbeitsplatz sichere. Das Unternehmen sei ein Beispiel, wie man mit den richtigen Konzepten und unternehmerischem Mut in neue Konzepte auch durch externe Krisen komme. Die CDU werde sich gerade in der aktuellen Energiekrise als Anwalt für die energieintensiven Betriebe im Westerwald auf allen Ebenen für deren Anliegen starkmachen, versprach Dr. Krempel abschließend. (PM)



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


"Bigfoot" rockte mit hunderten Fans am Wiesensee

Mit diesem Besucherandrang konnte man nicht rechnen, auch wenn die Verantwortlichen es insgeheim erhofft ...

R56plus-Innovations-Campus: Impulse aus und für die Region in der Sayner Hütte

Am 15. September öffnet der R56+ Innovations-Campus zum ersten Mal seine Pforten in der Sayner Hütte. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg verschenkt Warnwesten an 3250 Vorschulkinder

Für die 3.250 Vorschulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen heißt es bald Abschied nehmen vom ...

Westerwaldwetter: Nasser und kühler Start zum Wochenende

Auf der Rückseite einer nach Südosten abgezogenen Kaltfront fließt kühlere Meeresluft in den Westerwald ...

Mundartgeschichte: "Nä, bie doch de Zäit fegäät - Nöijes aus de Schräifschtuff"

Neuwied im Wandel der Zeit: Wie die Jahre verfliegen und was sich mit der Zeit alles ändert, ist auch ...

Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an verdiente Westerwälder

Landrat Achim Schwickert hatte die Ehre, die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer an zwölf Bürger des ...

Werbung