Werbung

Nachricht vom 26.06.2023    

Krümmel: Feuerwehr musste brennende Heuballenmaschine löschen

Die Feuerwehren waren schnell zur Stelle und konnten Schlimmeres vermeiden: Auf einem Feld neben der L267 nahe Krümmel ist am Montagnachmittag (26. Juni) eine Heuballenmaschine in Brand geraten. Durch ihr rasches Eingreifen konnten die Einsatzkräfte verhindern, dass die Flammen auf das schon zum Pressen vorbereitete, trockene Feld übergriffen.

(Fotos: Ralf Steube)

Sessenhausen. Gegen 16.30 Uhr ging der Alarm bei den Feuerwehren Marienrachdorf, Krümmel-Sessenhausen und Selters ein, zunächst noch mit dem Einsatzstichwort "Fahrzeugbrand". Am Einsatzort stellte sich allerdings heraus, dass die Löschzüge es mit einer brennenden Heuballenmaschine zu tun hatten. Der Fahrer des Traktors, der vor die Maschine gespannt war, konnte noch reagieren, die brennende Maschine abkoppeln und den Traktor in Sicherheit bringen. Die Feuerwehren waren schnell genug vor Ort, um eine Ausbreitung des Feuers auf das trockene Feld verhindern zu können.

Insgesamt waren 53 Kräfte der Feuerwehr im Einsatz. Für die Dauer des Einsatzes und der Nachlöscharbeiten war die Landesstraße gesperrt. Verletzt wurde niemand, die Polizei Montabaur schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 20.000 Euro. (red / Ralf Steube)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Fußball-Bundesligist und Westerwälder Traditionsverein besiegeln intensivere Partnerschaft

Als im Januar 2010 ein damals gerade aufstrebender André Schürrle vor 350 Zuschauern im Holzland Jung ...

Musikalische Anekdoten aus aller Welt in Montabaur

Das Gitarren-Duo "G2" ist am Sonntag, 2. Juli, um 15 Uhr zu Gast im Café b-05 im Stadtwald bei Montabaur-Horressen. ...

"Bauern aus Leidenschaft": Wie Landwirtschaft auf dem Wiesenhof in Maxsain funktioniert

Wie Landwirtschaft die Umwelt gestaltet und was ihre Chancen dabei sind, haben sich die Mitglieder des ...

Sommerfest lockt nach Boden

Auch in diesem Jahr lädt der Verein "Boden aktiv" wieder zum Sommerfest rund um die "Naturbühne am Ahrbach" ...

Mehr als 300 Menschen erleben bewegendes Tauffest im Naturschwimmbad

Die Sonne strahlt, in der Luft liegen Kinderlachen und Musik, Hunderte Menschen machen sich’s an Biertischen, ...

Volksfeststimmung beim Birkenhof-Brass-Festival in Nistertal

Weit über 2.500 Besucher können nicht irren, dass eine Veranstaltung ein voller Erfolg war. Denn so viele ...

Werbung