Werbung

Nachricht vom 28.06.2023    

Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen Erbsen

Von Helmi Tischler-Venter

Jetzt sind die Erbsen in Gärten und Feldern reif. Die ersten frischen Erbsen des Jahres schmecken besonders lecker. Zusammen mit roten Tomaten-Knoblauch-Spiralnudeln aus dem Westerwald sind sie nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Inzwischen stellen mehrere landwirtschaftliche Betriebe in der Region eigene Nudeln her. Regionaler Hartkäse aus Schafsmilch liefert Würze zu dem Gericht.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
700 Gramm Erbsen in Schoten oder 300 Gramm gepulte Erbsen
500 Gramm Tomaten-Knoblauch-Nudeln
150 Gramm Hartkäse aus Schafsmilch (Wenn kein regionaler Käse erhältlich ist, ersatzweise Pecorino oder Parmesan verwenden)
50 Gramm gehackte Pistazien
1 Becher Sahne
Salz Pfeffer
2 Zehen Knoblauch

Zubereitung:
Öffnen Sie die Erbsenschoten und pulen Sie die Körner heraus. Kochen Sie die Tomaten-Knoblauchnudeln in reichlich Salzwasser acht bis zwölf Minuten lang nach Packungsanweisung. Schütten Sie das Kochwasser ab.

Ganz am Ende der Nudel-Kochzeit werden die Erbsen gegart. Frische Speiseerbsen sind herrlich grün. Damit sie so bleiben, werden sie nur ganz kurz (etwa eine Minute lang) in kochendem Salzwasser gegart. Sie behalten dann auch ihren Biss. Kochwasser abschütten. Wenn es schnell gehen soll, können Sie tiefgefrorene Erbsen verwenden.



Zerdrücken Sie die Knoblauchzehen und rühren Sie diese mit etwas Salz und Pfeffer in die Sahne. Geben Sie gehackte Pistazien (oder Nüsse) dazu. Vermischen Sie die Sahnesauce mit den Nudeln.

Schneiden Sie Käsestücke mit einem Hobel ab. Geben Sie die Erbsen über die Nudeln und streuen Sie zum Schluss den Hartkäse über das Gericht.

Nach Belieben können Sie halbierte Kirschtomaten ebenfalls dekorativ über die Nudeln streuen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Achtung, Sperrung! So verläuft die Umleitung zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Ab Montag, 10. Juli, wird die Kreisstraße 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen, für den Verkehr ...

Jubel beim Raiffeisen-Campus in Dernbach: Finale um den Deutschen Schulpreis erreicht

Gehofft, gebangt, gejubelt, so kann man die Gefühlslage im Raiffeisen-Campus von Dernbach beschreiben. ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank stimmt Fusion mit Raiffeisenbank Unterwesterwald zu

Neben dem Jahresabschluss und der Gewinnverwendung war die Fusion mit der Raiffeisenbank Unterwesterwald ...

Nordhofen wehrt sich weiter gegen das Gewerbegebiet "Grießing" der Stadt Selters

Der kleine Ort Nordhofen ist mit den Plänen der Stadt Selters nicht einverstanden, praktisch direkt vor ...

"Schlemmen mit Musik" ist zurück! Montabaur freut sich auf die sommerliche Eventreihe

Die beliebte Eventreihe "Schlemmen mit Musik" gehört mittlerweile so fest zum Sommer in Montabaur dazu ...

Achtung: Mitunter 10 Minuten rot zwischen Heilberscheid und Wirzenborn

Unterhaltungsarbeiten im Zuge der L313 zwischen der Einmündung K161 von Heilberscheid kommend bis Wirzenborn ...

Werbung