Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

Feier zur Goldenen Hochzeit erbringt Spende von 2.320 Euro für das Hospiz St. Thomas

Am Nachmittag des 21. Juni besuchten Doris und Karlheinz Herbert das Hospiz St. Thomas. Mit im Gepäck hatten die beiden eine Spende in Höhe von 2.320 Euro. Die Summe ist bei der Feier zur Goldenen Hochzeit zusammengekommen.

Von links: Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen, stellv. Leiter Peter Held, Karlheinz und Doris Herbert bei der Spendenübergabe im Hospiz. (Foto: Stefan Mattes)

Dernbach. Das Paar hat sich gewünscht, zur Goldenen Hochzeit einmal wieder alle Verwandten, Freunde und Bekannten wiederzusehen. Und weil diese so zahlreich sind, wenn man hier in der Region geboren ist wie Doris Herbert und weiter sehr viele Kontakte als Selbstständiger im Versicherungswesen geknüpft hat wie Karlheinz Herbert, dann schaltet man dafür am besten eine Anzeige.

Mit dieser Anzeige sind nicht nur alle herzlich eingeladen worden, sondern es wurde auch gleich ein Anliegen mit ausgesprochen: Statt Geschenke wünschte sich das Paar einen Beitrag für eine Spendenaktion, die dem Hospiz St. Thomas zugute kommen soll. Der Ort war nicht zufällig gewählt worden, denn die Schwester von Doris Herbert war – wenn auch nur für eine kurze Woche – Gast im Hospiz. Wie wertvoll und wichtig die Betreuung in einem Hospiz für Menschen ist, die austherapiert und am Ende ihres Lebenswegs stehen, davon hat sich das Paar auch schon in den wenigen Tagen einen bleibenden Eindruck machen können. Und deshalb war es ihnen ein Anliegen, die Feier zur Goldenen Hochzeit mit einer Spendenaktion für das Hospiz zu verbinden.

Der Einladung ins Hotel Malberg in Moschheim sind weit über 100 Gäste gefolgt. Auch wer verhindert war, hat an der Spendenaktion teilgenommen. Insgesamt ist so die stattliche Summe von 2.320 Euro zusammengekommen, 2.000 Euro auf der Feier und der Rest über direkte Spenden auf die Spendenkonten der Westerwald Bank eG, IBAN DE92 5739 1800 0060 7010 08, der Nassauische Sparkasse IBAN DE77 5105 0015 0803 2830 43 oder der Sparkasse Westerwald-Sieg IBAN DE43 5735 1030 0080 0257 60.



Die laufenden Kosten eines Hospizes müssen zu fünf Prozent durch Spenden abgedeckt werden. Das scheint nicht allzu viel zu sein, aber Aktionen wie ein gemeinsames Kochen, anlassbezogene Feste, besondere Fortbildungen, spezielle Therapien wie die Aromatherapie oder auch die Wartung oder die anstehende energetische Sanierung des Gebäudes – alles das muss auch durch Spenden finanziert werden. Umso mehr freut sich Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen über die großzügige Spende und bedankt sich zum Abschied ganz herzlich beim Ehepaar Herbert, das zusammen mit dem Spendengeld auch noch einen leckeren, frisch gebackenen Erdbeerkuchen mitgebracht hat. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neubau der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur soll fast 29 Millionen kosten

Der von Landrat Achim Schwickert vorgesehenen Vorgehensweise zur Realisierung des Neubaus der Anne-Frank-Realschule ...

Radeln im Gelbachtal feiert Jubiläum: 25. Auflage am 9. Juli

Es gab einen großen Anlauf bei der Pressekonferenz zur Vorbereitung des "Gelbachtaltags" im Seminarraum ...

Erstmeldung: Wasserleiche in Weißenthurm entdeckt

Wie der SWR berichtet, wurde am heutigen Dienstagvormittag (4. Juli) in Weißenthurm eine Leiche im Rheinhafen ...

RadWanderung zeigt Vielfalt Westerwälder Landschaftsräume

Um die Rheinland-Pfälzer für mehr Bewegung zu begeistern, haben Landesregierung und Landessportbund 2021 ...

Ein SUV ist bei einem Überholmanöver in den Gegenverkehr gerast und dann einfach abgehauen

Sehr dreist: Ein vermutlich beigefarbener SUV kollidierte bei einem riskanten Überholmanöver mit dem ...

Die Iren kommen: In wenigen Tagen wird es musikalisch in Neuhäusel

Mit Gästen aus Irland wird die 28. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz ...

Werbung