Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2023    

Stammtisch: Gebäudeenergiegesetz - Womit heizen, ohne Gas und Öl?

Viele Menschen - auch im Westerwald - sind verunsichert wegen des Gebäudeenergiegesetzes und haben viele Fragen dazu. Beim 4. Wäller Energie-Stammtisch am 12. Juli in Dernbach wird unter anderem Markus Mann von der MANN Naturenergie über seine persönlichen und unternehmerischen Erfahrungen sprechen.

Symbolbild

Dernbach. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) wird gerade heiß diskutiert. Der Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes wurde in erster Lesung am 15. Juni im Bundestag beraten. Seit
Monaten kursieren immer neue Meldungen rund um dieses Gesetz.

Vor allem Hausbesitzer fragen sich: Was ist erlaubt? Was kann ich mir leisten? Womit soll ich heizen, wenn es kein Gas und Öl mehr gibt?
Der „Wäller Energie-Stammtisch“, ein Forum der SPD Wirges, möchte darauf Antworten geben und Alternativen aufzeigen.

Dazu konnte Markus Mann, geschäftsführender Gesellschafter der "Mann Naturenergie GmbH & Co. KG" in Langenbach bei Kirburg als Gastredner gewonnen werden. Schon mit Beginn des 1. Golfkrieges erkannte Markus Mann, dass man sich aus der Abhängigkeit fossiler Energieträger lösen sollte. Mit dem Bau einer Windkraftanlage oberhalb von Langenbach
startete das Unternehmen seine Aktivitäten im Bereich Erneuerbarer Energie.
Die MANN Naturenergie GmbH & Co. KG entwickelte sich zu einer Unternehmensgruppe, welche es sich zur Aufgabe macht, das nuklear-fossile Zeitalter zu verabschieden, und setzt zu hundert Prozent auf erneuerbare Energien.



Darum ist die SPD Wirges besonders froh, mit Markus Mann einen Ansprechpartner direkt aus dem Westerwald gewonnen zu haben, der aus eigener unternehmerischer und persönlicher Erfahrung berichten kann, was wir Wäller alles bewerkstelligt bekommen, wenn wir nur wollen.

Treffpunkt zum 4. Wäller Energie-Stammtisch ist am Mittwoch, 12. Juli, um 19 Uhr im Festsaal der Gaststätte Luda in Dernbach.(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität ...

Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Weitere Artikel


Rund 100 Jugendliche erlebten einen innovativen Gottesdienst

Die Lightup-Band "Way to J" spielte beim Gottesdienst auf der Montabaurer Freizeitanlage Quendelberg ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 12 von Weyerbusch nach Flammersfeld

Die zwölfte Etappe des Westerwaldsteigs ist besonders für Liebhaber klassisch süßer Fachwerkhäuser ein ...

Wolle Pur zum Auftakt des Bad Marienberger Sommerfestivals 2023

Am Dienstag, 4. Juli, ist es so weit. Ab 19 Uhr startet das beliebte Bad Marienberger Sommerfestival ...

Brauereichef stellt sich allen Fragen der Hachenburger-Bierfreunde

Warum liegt euch so viel am Westerwald? Oder: Warum nehmt ihr euch die Zeit, eure Biere mindestens sechs ...

Die CDU-Kreistagsfraktion will die ärztliche Versorgung verbessern

Die CDU-Kreistagsfraktion beantragte bei der jüngsten Kreistagssitzung die Einrichtung einer Beratungsstelle ...

Sparkasse Westerwald-Sieg verschenkt Warnwesten an 3250 Vorschulkinder

Für die 3.250 Vorschulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen heißt es bald Abschied nehmen vom ...

Werbung