Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2023    

Montabaur: Ukraine-Kontaktmesse der IHK kommt an

Die Geschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz wagte den Versuch, Unternehmen, Institutionen und Organisationen der Region mit Geflüchteten aus aller Welt, mit Schwerpunkt jedoch aus der Ukraine, zusammenzubringen - und hatte Erfolg.

Die Kontaktmesse war ein voller Erfolg, lautet das Fazit der IHK und der Kooperationspartner. (Foto: IHK)

Montabaur. Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungsgesellschaften des Rhein-Lahn-Kreises und des Westerwaldkreises, der Agentur für Arbeit Montabaur und den Jobcentern beider Landkreise fand im Bürgerhaus von Wirges eine Ukraine-Kontaktmesse statt, bei der den Akteuren durch die IHK eine Plattform geboten wurde, um zusammenzufinden.

Industrie, Handel, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Fach- und Arbeitskräften. Ausbildungs- und arbeitsberechtigte Geflüchtete können dabei eine interessante Zielgruppe sein - was sich in Wirges nun bestätigte. "Wir hatten schon am Abend nach der Veranstaltung die Rückmeldung aus einem Betrieb, dass die Chancen gut stünden, durch die Messe drei Interessenten für ebenso viele freie Stellen gefunden zu haben!" so IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover zufrieden. "Wir wussten von einer Pilotveranstaltung aus dem November letzten Jahres in Koblenz, dass es für ein solches Format Potenzial gibt. Abfragen bei den Unternehmen der hiesigen Landkreise bestätigten dies. Nicht sicher waren wir jedoch, ob solches auch bei der Zielgruppe der Geflüchteten gut ankommt. Jetzt können wir sagen: Ja, das ist der Fall!"



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt präsentierten sich 28 Unternehmen, Organisationen und Institutionen aus allen Bereichen der Wirtschaft mit ihren Beschäftigungs- und Ausbildungsangeboten. Industriebetriebe, Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, Hotellerie und Gastronomie, Handwerksbetriebe, Dienstleister und Fachhändler nahmen die Einladung von IHK-Vizepräsident Jens Geimer an, der die Messe eröffnete, die Chance dieser Kontaktplattform zu nutzen, um neue Mitarbeiter zu finden.

Etwa 500 Geflüchtete, vor allem aus der Ukraine, fanden den Weg in das Wirgeser Bürgerhaus und packten ihrerseits die Gelegenheit beim Schopfe, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen. Gegebenenfalls vorhandene Sprachbarrieren konnten schnell überwunden werden, da der Veranstalter mit einem Dutzend Dolmetscher Hilfestellung gab. Zusätzlich wurde das IHK-Angebot einer Vor-Ort-Beratung für einen Erstcheck zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufs- und Qualifikationsabschlüsse stark nachgefragt. Aussteller und Besucher der Messe waren sehr zufrieden - und der Veranstalter auch, lautet das Fazit. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Jugendturnier 2023 der JSG Alpenrod begeistert Fußballfans

Das Jugendturnier der JSG Alpenrod hat erneut bewiesen, dass es ein beeindruckendes überregionales Event ...

Höhr-Grenzhausen: Kirmesbesucher von einer Gruppe attackiert und verletzt

Am Freitagabend (30. Juni) ist es in Höhr-Grenzhausen auf der dortigen Kirmes zu einer Auseinandersetzung ...

Meisterclub der HwK startet mit viel Elan durch

Statt Gästeliste und coolem Outfit braucht man für diesen Koblenzer Club einen Meisterbrief und gute ...

Solarpanele der VG Rennerod geklaut: Mutmaßlicher Dieb landet vor der Haftrichter

Erst mehrere Solarmodule geklaut, dann in aller Ruhe verladen: Seine Dreistigkeit endete für einen mutmaßlichen ...

Riskantes Überholmanöver provoziert Unfall bei Wirges - Zeuge gesucht!

Am frühen Freitagnachmittag (30. Juni) kam es auf der Kreisstraße 142 zwischen Wirges und Leuterod zu ...

Celtic Summer in Montabaur: G.O.D. feiert 25 Jahre Bandgeschichte - 3x2 Tickets zu gewinnen

Celtic Summer mit Garden Of Delight (G.O.D.) in Montabaur: Am Sonntag, 16. Juli, wird das Gelände "Im ...

Werbung