Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Polizei-Informationsstand auf dem Hachenburger Sommerfest war gut besucht

Die Auswirkungen von Alkohol und Rauschmitteln konnten die Besucher mithilfe einer speziellen Brille auf einem Parcours am eigenen Leib erfahren. Wer sich für den Polizeiberuf interessiert, hat im Oktober die Möglichkeit, den Polizeialltag hautnah zu erleben. Man sollte sich aber schnell entscheiden. Die Plätze sind schnell vergeben.

Polizeistand am Hachenburger Sommerfest (Fotoquelle: Pressestelle der Polizei Rheinland-Pfalz)

Hachenburg. Am Sonntag, dem 2. Juli, fand das Hachenburger Sommerfest des Werberings statt. Im Zeitraum von 13 bis 18 Uhr war bei schönem Wetter mitten auf dem Marktplatz der Informations- und Erlebnis-Stand der Polizeiinspektion Hachenburg anzutreffen. Hier hatten viele Besucher, insbesondere Jugendliche, die Möglichkeit sich über den Polizeiberuf zu informieren.

Höhepunkt des Ganzen war der Rauschbrillenparcours, wo der Spaßfaktor bei Jung und Alt absolut auf Hochtouren kam. Der Parcours ermöglichte den Bürgern, ihre Erfahrung mit dem Umgang von Alkohol und anderen Rauschmitteln ganz nüchtern und ungefährlich zu erleben.

Auch die Kleinsten hatten Spaß, das Blaulicht und den Streifenwagen mal genauer und live in Augenschein zu nehmen.

Exklusiv: Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit
Wer sich für den Polizeiberuf interessiert und es am vergangenen Sonntag nicht zum Informationsstand geschafft hat, dem empfiehlt die Polizei, sich drei Tage in den Herbstferien Zeit zu nehmen. Im Zeitraum vom 16. bis zum 18. Oktober haben Interessierte die Möglichkeit, exklusiv hinter die Kulissen der Polizeiinspektion Hachenburg zu schauen.



Teilnehmer bekommen einen hautnahen Eindruck vom Polizeialltag und erfahren, welche verschiedenen Einheiten dort zusammenarbeiten. Als Höhepunkt findet am letzten Tag ein Ausflug auf den Campus der Hochschule der Polizei statt.

Jetzt heißt es schnell sein, es sind nur noch wenige Plätze frei. Ansprechpartnerin ist Jessica Kremer. Anmeldungen telefonisch unter: 02662 / 9558 - 242. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Weitere Artikel


Mitbürger helfen bei Konzepterstellung zur Vorsorge bei Hochwasser und Starkregen

Die Verbandsgemeinde Montabaur erarbeitet mit Fachleuten zusammen eine Strategie, um gefährlichem Hochwasser ...

Radler fährt bei Dernbach unter Drogeneinfluss gegen Streifenwagen

Wie gefährlich sich Rauschmittel auf den Straßenverkehr auswirken können, zeigt dieses Beispiel: Voll ...

14.000 Euro Spende für den Förderverein der Tafel Montabaur-Wirges

Das Engagement der Tafeln ist in Deutschland und auch im Westerwald kaum noch wegzudenken. Der Rotary ...

Gemütliche Wanderung auf dem Eulerweg

Die kostenfreien Kannenbäckerland Wanderungen erfreuen sich weiterhin an Beliebtheit. So ist am kommenden ...

Die Vielfalt der Welt bei "Höhr-Grenzhausen Multi Kulti" erleben

Ein unvergessliches Kulturfest steht in Höhr-Grenzhausen bevor und verspricht, die Sinne zu
verzaubern ...

Entdeckertour im Stöffel-Park

Ein Blick hinter die Kulissen des Stöffel-Parks in Enspel wird Besuchern wieder am Samstag, 8. Juli, ...

Werbung