Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

Eine Segensfeier für werdende Eltern: Ökumenische Abende für Schwangere in Hahn am See

Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude, des Glücks, der Aufregung, manchmal auch der Ängste. Regina Kehr und Marina Jung sind ebenfalls Mütter und kennen diese Lebensphase, in der vieles auf den Kopf gestellt wird. Die beiden Frauen haben deswegen besondere Abende ins Leben gerufen: Sie laden zu Segensfeiern für werdende Eltern ein.

Von links: Regina Kehr und Marina Jung mit einem selbstgebastelten "Segensgläschen". (Foto: privat)

Hahn am See. Die nächste Segensfeier beginnt am Freitag, 14. Juli, um 19 Uhr im Dreikönigshaus in Hahn am See, eine weitere ist am gleichen Ort für den 13. Oktober geplant. Veranstaltet werden die Andachten von der Katholischen Pfarrei Liebfrauen Westerburg und vom Evangelischen Dekanat Westerwald.

Regina Kehr ist die Referentin für Familien- und Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat und erinnert sich noch gut an ihre eigene Schwangerschaft: "Diese Zeit ist schön, aber auch anstrengend. Deshalb wollen wir werdenden Eltern mit auf den Weg geben, dass sie in dieser Phase ihres Lebens nicht alleine sind und von Gott begleitet werden." Als Zeichen dafür basteln die Teilnehmenden während der Gottesdienste kleine Segensgläser. Das sind leere Babygläschen, die die Eltern individuell für ihr künftiges Kind gestalten können und später mit einem Teelicht zum Leuchten bringen.



Darüber hinaus gibt’s während der halbstündigen Feier eine kurze Andacht, etwas Musik - und am Ende den Segen für die werdenden Eltern. Auch für Marina Jung ist dieser Segen ein besonderes Zeichen: "Für mich bedeutet er: Wir haben als Mensch nicht alles in der Hand, und das ist auch gut so. Alles, was mich beschäftigt, kann ich bei Gott abgeben", sagt die katholische Gemeindereferentin. Nach der Segensfeier haben die Besucher bei Knabbereien Gelegenheit, sich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen.

Eingeladen sind Schwangere - ob alleine oder in Begleitung ihres Partners, von Freunden oder ihrer Familie. Eine Anmeldung ist nicht nötig; nähere Infos bei Regina Kehr (Telefon 02663/968229) oder Marina Jung (Telefon 02663/9112822). (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Der Pleitejazz": Dadaistisches Stück lockt in den Stöffel-Park

Ein dadaistisches Hörstück ist am Samstag, 8. Juli, um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede in Enspel zu hören. ...

Buchvorstellung "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath" von Franz Werner Halft

Edition Blattwelt hat eingeladen zur Vorstellung des Buches "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath" von Franz ...

Hachenburger Open-Air-Sommer beginnt am 13. Juli

Manege frei für einen weiteren Open-Air-Sommer im Zeichen der kostenfreien Donnerstagskonzerte der Hachenburger ...

Erstmeldung: Wasserleiche in Weißenthurm entdeckt

Wie der SWR berichtet, wurde am heutigen Dienstagvormittag (4. Juli) in Weißenthurm eine Leiche im Rheinhafen ...

Radeln im Gelbachtal feiert Jubiläum: 25. Auflage am 9. Juli

Es gab einen großen Anlauf bei der Pressekonferenz zur Vorbereitung des "Gelbachtaltags" im Seminarraum ...

Neubau der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur soll fast 29 Millionen kosten

Der von Landrat Achim Schwickert vorgesehenen Vorgehensweise zur Realisierung des Neubaus der Anne-Frank-Realschule ...

Werbung