Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2023    

"Kripo Koblenz Live": Der Berufsinformationstag der besonderen Art

Am 14. Juli öffnet die Kriminaldirektion in Koblenz von 14 bis 17 Uhr ihre Türen und gewährt allen Interessenten für den Polizeiberuf exklusive und spannende Einblicke in die tägliche Arbeit der Kriminalpolizei. Unter anderem in die Arbeit der Mordkommission, in die Vernehmungsarbeit der Kripo, den Alltag im Rauschgiftkommissariat sowie die Tatortarbeit und Spurensicherung.

(Symbolbild)

Koblenz. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das praktische und interaktive Erleben der vielfältigen Aufgaben der Kripo. An zahlreichen Stationen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit "echten" Kriminalbeamten ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.

Neben den einzelnen Stationen warten weitere Highlights auf die Besucher: Die Kriminaldirektion stellt ihre Spezialeinsatzfahrzeuge vor, der Kriminaldauerdienst gewährt einen Einblick in seine Räumlichkeiten und die Einstellungsberatung steht Rede und Antwort. Wer am Ende des Tages so richtig Polizeiluft geschnuppert hat, kann sogar direkt vor Ort seine Bewerbung in unserem Onlineportal einreichen. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Schüler, sondern an alle, die Interesse am Polizeiberuf haben.

Programmpunkte:
Kriminaldauerdienst: Informationen über die Aufgaben und die Arbeitsumgebung im Kriminaldauerdienst
Umweltkriminalität: Abfall, Gewässer, Boden, Natur- und Artenschutz, Tierschutz, Lebensmittelgesetz, Weingesetz, Jagd- und Fischereirecht
Spezialeinsatzfahrzeuge: Vorstellung der Fahrzeuge und Einsatzmittel
Brandermittlungen: Anhand eines Brandobjekts beziehungsweise Fallbeispiels sollen die Interessierten die Aufgaben und Herausforderungen des Brandermittlers kennenlernen.
Straftagen gegen die sexuelle Selbstbestimmung: Fallbeispiele zur Bewertung/ Einordnung durch Teilnehmer, Vorstellung eines Ermittlungsverfahrens
Rauschgiftkommissariat: Einblicke in den Arbeitsalltag
Straftaten gegen das Vermögen: Internetkriminalität, Falschgeld, Produktfälschungen, Unerlaubtes Glücksspiel
Mordkommission: Darstellen beispielhafter Ermittlungen, insbesondere der Zusammenarbeit mit anderen Kommissariaten und externen Fachkräften, der Weg eines Bewerbers hin zu einer Verwendung
in der Mordkommission
Polizeilicher Staatsschutz: Kriminalpolizeiliche Arbeit in den Phänomenbereichen des Rechts- und Linksextremismus sowie Islamistischer Extremismus/ Terrorismus
Tatortarbeit/Spurensicherung: Tatort erleben, Grundlagen der Spurensicherungsarbeit und Vernetzung der Tatortbefunde mit den Ermittlungen
Vernehmung: Vernehmungstechniken sowie -taktiken anhand praktischer Fälle und wie man Lügen durch geschicktes Fragen erkennt.



Bereits jetzt können auf der Homepage Videoclips zu Inhalten von "Kripo Koblenz Live" angeschaut werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


MdB Rüddel zu Hospitalplan: Niemand baut so kleine neue Kliniken wie in Müschenbach

Die Vereinigung der beiden DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg in einem neuen Hospital am nicht ...

Nationalspieler Jürgen Groh besuchte HSV-Fanclub OFC "Die Westerwälder" in Helferskirchen

Es war mal wieder so weit, im Vereinslokal "Alte Viehweide" in Helferskirchen trafen sich alle 36 Mitglieder ...

Stahlhofen: Entenfamilie aus dem Wiesensee dank Feuerwehr wieder glücklich vereint

Auch Tiere müssen manchmal gerettet werden: Als die Feuerwehr Stahlhofen am Wiesensee am späten Samstagnachmittag ...

Umweltschutz mit Zertifikat: Das Evangelische Dekanat hat den "Grünen Hahn"

"What a wonderful world". Was für eine wunderbare Welt. Ein passendes Lied, mit dem Pfarrer Maic Zimmermann ...

23. Ahr-Rotwein-Klassik im Westerwälder Stöffel-Park

"Die Ahr-Rotwein-Klassik 2023, eine Ausfahrt für Old- und Youngtimer findet nun zum zweiten Mal in der ...

Neues Gerätehaus und Mannschafts-Transport-Fahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Görgeshausen

Bislang gestaltet sich das Jahr 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Görgeshausen sehr positiv: Vor wenigen ...

Werbung