Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Traditionelles Schützenfest in Montabaur findet wieder statt

Am Sonntag, 16. Juli, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum traditionellen Schützenfest auf der vereinseigenen Schießsportanlage "Am alten Galgen" (Nähe Obi-Baumarkt) ein. Ob groß oder klein, das Programm verspricht Spaß für jedermann.

Am Sonntag, 16. Juli, findet in Montabaur wieder das traditionelle Schützenfest statt. (Foto: Schützengesellschaft St. Sebastianus)

Montabaur. Ab 14 Uhr haben dann Familien und Freunde des Vereins sowie alle Bürger der Region die Möglichkeit, die eine Woche zuvor beim Königsschießen ermittelten, neuen Würdenträger kennenzulernen und gemeinsam mit den Montabaurer Schützen bei Musik, Gegrilltem und frisch Gezapftem sowie Kaffee und Kuchen zu feiern.

Beim Preisschießen mit dem Gewehr und beim Schnupperschießen mit der Pistole kann die ganze Familie ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Erwachsene mit dem Kleinkalibergewehr oder der Großkaliberpistole, Kinder ab zwölf Jahren mit dem Luftgewehr.

Die Proklamation des neuen Schützenkönigs oder der neuen Schützenkönigin, nebst Rittern oder Begleiterinnen, findet um 14.30 Uhr statt. Weitere Informationen unter www.schuetzenverein-montabaur.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Kooperatives Chefärztinnenmodell: Doppelspitze in der Anästhesie und Intensivmedizin am KHDS

Svetlana Fitz leitet künftig gemeinsam mit der langjährigen Chefärztin Ingrid Wallendorf die Anästhesie ...

Sänger der "Söhne Mannheims" gab Gratiskonzert im Seniorenzentrum in Horbach

Dem Kenner der Musikszene in Deutschland klingeln sofort die Ohren, wenn er den Namen Rolf Stahlhofen ...

Landstraßen zwischen Montabaur und Weinähr am 9. Juli gesperrt

Am Sonntag, 9. Juli, findet zwischen Montabaur und Weinähr im Bereich der Landesstraße 313 und der Landesstraße ...

Wochenende bietet Begegnungen mit Gleichgesinnten: "Meine Geschichte mit dem HI-Virus"

Über die vergangenen zwei Jahrzehnte hat es sich bewährt, die persönliche HIV-/Aids-Betroffenheit mit ...

Maxsain: Bürger gestalten die Verkehrssicherheit mit

Ein neuer Arbeitskreis aus Bürgern und Gemeinderatsmitgliedern prüft Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung ...

Das Oktoberfest kehrt zurück: Die Wiedhalle Neitersen wird wieder zur Party Location

Das bekannteste Oktoberfest in der Region findet am 13. und 14. Oktober wieder in Neitersen statt. Aus ...

Werbung