Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2023    

MVZ-Praxen in Herschbach und Ransbach-Baumbach bekommen Verstärkung

Mit Diar Al-Shuhani werden die allgemeinmedizinischen Praxen des MVZ Dierdorf/Selters in Herschbach und Ransbach-Baumbach zum 1. Juli Verstärkung bekommen. Sie ist 42 Jahre alt, stammt aus Bagdad und hat im Irak sowie in Jordanien über sieben Jahre umfangreiche Berufserfahrung in Kliniken sowohl im Bereich der Inneren und Notfallmedizin sowie in der Gynäkologie und Kinderheilkunde gesammelt.

Diar Al-Shuhani, Fachärztin für Allgemeinmedizin. (Foto: Carolin Gladeck)

Herschbach/Ransbach-Baumbach. In Deutschland konnte Diar Al-Shuhani als Assistenzärztin ihre Kenntnisse der Inneren Medizin vertiefen und ihre Berufserfahrung um die Neurologie ergänzen. Neben dem klinischen Bereich hat sie auch die ambulante medizinische Versorgung in Hausarztpraxen kennengelernt. Nach Ihrer Approbation war sie zuletzt als Fachärztin für Allgemeinmedizin in einer Praxis im Sauerland tätig.

In Herschbach und Ransbach-Baumbach freuen sich die bestehenden Teams rund um Dr. medic /IMF Klausenburg Sigrid Liane Palko und Masoun Yousef über die neue Kollegin. Die Mutter von zwei Kindern bringt viel Erfahrung mit und sieht ihrer neuen Herausforderung sehr positiv entgegen. "Aufgrund der räumlichen Veränderung meiner Familie habe ich eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe gesucht. Die bietet mir meine Tätigkeit im MVZ Dierdorf/Selters. Die Region gefällt mir und meiner Familie sehr und wir wurden sehr herzlich aufgenommen. Ich freue mich darauf, mit meinen allgemeinmedizinischen Kenntnissen die vorhandenen Kapazitäten in den MVZ-Praxen erweitern zu können. Aber vor allem freue ich mich auf die Patienten und die Zusammenarbeit mit den teilweise schon langjährig vor Ort tätigen Kollegen." Diar Al-Shuhani spricht Deutsch, Arabisch und Englisch.



Terminvereinbarungen sind telefonisch möglich unter: 02623-9285850 (MVZ Ransbach-Baumbach) und 02626-5305 (MVZ Herschbach) oder unter mvz-selters.de. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Montabaur beteiligt sich an Woche der Medienkompetenz

Zum vierten Mal findet vom 3. bis 9. Juli in Rheinland-Pfalz die "Woche der Medienkompetenz" statt. Dabei ...

Jüdische Lebensmelodien in Mogendorfer Kirche erleben

Ein besonderes Konzert an einem besonderen Ort: Die Evangelische Kirche Mogendorf - eine ehemalige Synagoge ...

Realschule plus in Wirges erhält 15000 Euro für Gestaltung des Schulhofes

Die Gewinner des Wettbewerbs "15 Grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz" stehen fest. Zu den ausgewählten ...

Blasmusik meets Rock: St. Georgsbläser Haiderbach feiern 50 Jahre mit Rock- und Blasmusik

Es ist das Jahr 1973, als Martin Cooper in New York das erste Mal ein schnurloses Telefon benutzte und ...

Golf-Club Westerwald e. V. erspielt 6.450 Euro für die Deutsche KinderKrebshilfe

60 Golfer verbanden kürzlich im Golf-Club Westerwald e. V. beim Benefiz-Golfturnier zugunsten der Deutschen ...

SV Feldkirchen zu Besuch in Bad Marienberg

Traditionell geht der SV Feldkirchen mit der rot-weißen Familie einmal im Jahr auf Reisen. Dieses Mal ...

Werbung