Werbung

Region | Hachenburg | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 30.06.2023    

Brauereichef stellt sich allen Fragen der Hachenburger-Bierfreunde

Warum liegt euch so viel am Westerwald? Oder: Warum nehmt ihr euch die Zeit, eure Biere mindestens sechs Wochen reifen zu lassen? Solche und ähnliche Fragen erreichen die Westerwald-Brauerei in Hachenburg täglich. Jeder bekommt eine ordentliche Antwort, für manche Themen nimmt man sich aber am besten etwas mehr Zeit, etwa bei einem Bier. Deshalb lädt die Westerwald-Brauerei "Auf ein Bier mit dem Brauerei-Chef" ein, am Mittwoch, 19. Juli, um 18.30 Uhr.

"Auf ein Bier mit dem Brauerei-Chef" - unter diesem Motto lädt Jens Geimer ein. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei in 5. Generation, stellt sich in der Brauerei dann exklusiv allen Fragen der Hachenburger-Bierfreunde. Das Format hatte die Familienbrauerei bereits während der Corona-Pandemie ausprobiert und dabei sehr gute Erfahrungen gemacht, heißt es vonseiten der Brauerei. "Wir legen größten Wert auf Transparenz, verstehen uns als Unternehmen aus der Region für die Menschen im Westerwald und den angrenzenden Regionen. Deshalb ist es uns so wichtig, mit den Hachenburger-Bierfreunden ins Gespräch zu kommen und möchten möglichst viele Menschen daran teilhaben lassen, was wir bei uns auf der Brauerei machen, wie wir denken und handeln", erklärt Jens Geimer. Ein offenes Ohr für die Erwartungen und Anliegen der Hachenburger-Bierfreunde zu haben und ansprechbar zu sein, sehe die Westerwald-Brauerei als selbstverständlich an. "So können auch wir dazulernen", weiß der Brauereichef.



Damit möglichst viele Fragen gestellt werden können und alle Fragensteller auch ausführliche Antworten erhalten, ist die Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt. Wem etwas unter den Nägeln brennt oder wer einfach nur grundsätzlich interessiert ist, kann sich hier anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Stammtisch: Gebäudeenergiegesetz - Womit heizen, ohne Gas und Öl?

Viele Menschen - auch im Westerwald - sind verunsichert wegen des Gebäudeenergiegesetzes und haben viele ...

Rund 100 Jugendliche erlebten einen innovativen Gottesdienst

Die Lightup-Band "Way to J" spielte beim Gottesdienst auf der Montabaurer Freizeitanlage Quendelberg ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 12 von Weyerbusch nach Flammersfeld

Die zwölfte Etappe des Westerwaldsteigs ist besonders für Liebhaber klassisch süßer Fachwerkhäuser ein ...

Die CDU-Kreistagsfraktion will die ärztliche Versorgung verbessern

Die CDU-Kreistagsfraktion beantragte bei der jüngsten Kreistagssitzung die Einrichtung einer Beratungsstelle ...

Sparkasse Westerwald-Sieg verschenkt Warnwesten an 3250 Vorschulkinder

Für die 3.250 Vorschulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen heißt es bald Abschied nehmen vom ...

R56plus-Innovations-Campus: Impulse aus und für die Region in der Sayner Hütte

Am 15. September öffnet der R56+ Innovations-Campus zum ersten Mal seine Pforten in der Sayner Hütte. ...

Werbung