Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Der Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. nimmt in diesem Jahr bei der Aktion der evm teil und benötigt nun Unterstützung der Bürger. Es konnten sich engagierte Vereine bewerben, um einen finanziellen Zuschuss von bis zu 3000 Euro zu erhalten. Die Gewinner werden mittels online-Abstimmung bestimmt. Diese ist nun online.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Eine Kindertagesstätte im Glück: Die Evangelische Kita "Glückskind" Freirachdorf freut sich über eine Spende der Firma "Massfeller – Beton2Go" aus Herschbach im Wert von mehr als 9000 Euro. Mit der Spende wurde das Außengelände der Kita neu gestaltet.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Für gleich mehrere Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gab es besondere Ehrungen. Zum einen feierte die Jugendfeuerwehr Langenbach ihr 50-jähriges Jubiläum sowie das 15-jährige Bestehen der Bambini-Feuerwehr. Zum anderen wurden vier Personen der Feuerwehren Nistertal und Dreisbach für jeweils 15 Jahre im ehrenamtlichen Dienst ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
In Hallen, Kirchen, Museen und Theatern findet wieder Kultur statt – doch oft kommen die Leute nicht wie erhofft zu den Veranstaltungen: mit Folgen für die Finanzierung der Projekte und für die Motivation der haupt- und ehrenamtlichen Kulturschaffenden. Es drängt sich die Frage auf: Hat die Kultur rund um Montabaur und im gesamten Westerwald Long Covid?
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Er kommt zum zweiten Mal in den Stöffel-Park und er liefert einen guten Grund, sich den Termin Freitag, 25. November, 19.30 Uhr dick im Kalender anzustreichen: Steffen Schroeder. Denn er lässt das Publikum in der Alten Schmiede auf weltbekannte Persönlichkeiten treffen. Anstelle eines Mörders stellt Schroeder dieses Mal Wissenschaftler vor. Aber von einer anderen Seite.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Am Donnerstagmorgen (29. September) ereignete sich um 6.45 Uhr in Montabaur an der Einmündung der Hunsrückstraße/Spessartstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein beteiligter schwarzer BMW von der Unfallstelle flüchtete. Der flüchtige BMW verursachte den Unfall durch eine Vorfahrtsmissachtung und an dem PKW des Geschädigten entstand ein Sachschaden von über 10.000 Euro.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Die Zukunft fährt Fahrrad. Damit das auch auf den Westerwald so zutrifft, will der 1. "Wäller Fahrradkongress" (WFK) am 15. Oktober ab 10 Uhr im Tagungszentrum des Hotels "Zugbrücke" in Grenzau beitragen. Noch ist eine begrenzte Anzahl an Anmeldungen möglich.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Schon zum dritten Mal hat der DRK-Ortsverein Selters zum gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen Flüchtlinge und Ehrenamtliche aus Selters und Umgebung eingeladen. Mit dabei war auch die Schola St. Bonifatius mit dem Kirchenchor Sessenhausen unter der Leitung von Joachim Menningen.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Am Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" unter der Leitung von Andreas Jung (Musikdirektor FDB - Chorleiter) mit Leo Wildauer (Köln) an der Rieger-Orgel.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Ein langgehegter Wunsch der Schulkinder und Lehrkräfte der Steinbergschule in Rennerod konnte nun erfüllt werden: Gesponsert von der Firma Zweiradsport Ebener aus Niederroßbach und aus Mitteln des Schulträgers, der Verbandsgemeinde Rennerod, finanziert, können die Mädchen und Jungen nun sechs nagelneue Fahrräder mit bester Ausstattung in Technik und Sicherheit ausgiebig nutzen.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Ein weiterer Durchgang der Zukunftswerkstatt geht zu Ende, die Studierenden haben ihre Analysen fertiggestellt und die Ergebnisse präsentiert. Ziel des Praxisseminars, das die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg) und die Universität Siegen seit 2015 alljährlich im Sommersemester durchführen, ist es, den Unternehmen im Kreis den Spiegel vorzuhalten.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Hunde gelten häufig als die besten Freunde des Menschen. Die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald e.V. retten darüber hinaus auch Menschenleben. Wie intensiv das Training dafür ist und was die Hunde und ihre Menschen dabei leisten, schaute sich Landtagspräsident Hendrik Hering bei einem Training vor Ort an.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" nahmen über fünfzig Kinder am Kinderbibeltag der Ev. Kirchengemeinde Kirburg teil und erlebten einen tollen Tag bei trockenem Wetter. Mit einem gemeinsamen Lied starteten die Kinderbibeltage in der Kirburger Kirche, gefolgt von einem Anspiel, das die Mitarbeitenden der Kirchengemeinde vorbereitet hatten.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Handwerk, Handel, Hotels und Gastronomie, produzierendes Gewerbe, Polizei und Verwaltungen haben eines gemeinsam: Sie brauchen dringend Nachwuchs und müssen feststellen, dass es immer schwieriger wird, die Fachkräfte von morgen zu gewinnen. Eine Chance dazu bot die Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit Montabaur in der Stadthalle Lahnstein.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Mit dem Erlös aus "Altertümchen" und "Raritäten" bereitet eine Projektgruppe am Konrad-Adenauer Gymnasium (KAG) Westerburg ukrainischen Mitmenschen im Westerwald eine Freude. 1.000 Euro Spendengelder wurden unlängst vom Projektteam an Björn Flick von "Wäller helfen" übergeben.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
In der vergangenen Woche konnte nach monatelanger Bauzeit der Anbau des Alten Kannenofens in der historischen Töpferstraße in Ransbach-Baumbach seiner Bestimmung und damit dem Verein "Keramik erleben e.V." übergeben werden. Die offizielle Eröffnung lockte zahlreiche Gäste an.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Auch im Westerwald werden die Menschen älter und gesellschaftliche Krisen gefährden den Zusammenhalt. Wie kann angesichts gewaltiger gesellschaftlicher Umbrüche das soziale Miteinander weiterhin gesichert werden? Unter dem Thema "Der Sozialstaat sichert unsere Zukunft - sichern wir im Westerwald den Sozialstaat!" beschäftigt sich ein Zukunftsworkshop.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Mit einem "Familientag" haben die Beschäftigten des Behälterglaswerks von Verallia in Wirges das 125-jährige Jubiläum des Traditionsstandorts für hochwertige Glasprodukte gefeiert – mit zwei Jahren Verzug, weil es vorher wegen Corona nicht möglich war.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Die Caritasverbände im Bistum Limburg haben ihre Kampagne "Die Caritas zeigt Gesicht" gestartet. In der Region wurden verschiedene Plakate mit verschiedenen Slogans aufgehängt. Hinter jedem Plakatmotiv steht eine authentische Lebensgeschichte, jede Botschaft steht für ein Thema, das der abgebildeten Person am Herzen liegt.
Region | Nachricht vom 29.09.2022
Am Donnerstagmittag (29. September) ereignete sich um 14.36 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B49 zwischen Montabaur und Neuhäusel. Eine 25-jährige Fahrzeugführerin aus Koblenz kam nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort touchierte sie das linke, hintere Rad eines entgegenkommenden Wohnmobils.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Seit dem späten Sonntagnachmittag, dem 25. September wurde der 85-jährige Willi May vermisst. Zwei Tage lang fanden umfangreiche Suchmaßnahmen mit bis zu 200 Einsatzkräften ohne Erfolg statt.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Am frühen Mittwochmorgen (28. September) fuhr gegen 5.50 Uhr eine weibliche Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Wirges die Bahnhofstraße in Wirges aus Ebernhahn kommend in den Kreisverkehr am Stadtplatz ein. Im Kreisverkehr wurde ihr dann die Vorfahrt von einem schwarzen BMW Kombi genommen.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Blutspenden zu erhalten ist keine Selbstverständlichkeit und noch weniger ist es eine, dass sich Spender regelmäßig zum Spenden zur Verfügung stellen. Das DRK des Ortsvereins Selters ehrte nun 31 Spender der Termine Selters, Wittgert und Wölferlingen in einer kleinen Feierstunde.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Im Herbst ist die kurze Federweißer-Saison, da der Traubenmost nur angegoren mit einem Alkoholgehalt von etwa vier Prozent getrunken wird. Beim Winzer Ihres Vertrauens können Sie den jungen Wein geschmacklich testen. Zu ihm passt hervorragend herzhafter Zwiebelkuchen, den man preiswert selbst frisch zubereiten kann. Der schmeckt auch mit durchgegorenem Wein und ganz ohne Alkohol lecker.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Im Rahmen der evm-Aktion "Energieschub", beteiligte sich auch der Verein "Wäller Helfen e.V.". Bei der Aktion konnten sich engagierte Vereine anmelden, die damit Chance auf einen extra Energieschub in Form von finanzieller Unterstützung haben. Ab heute (28. September) startet die online-Abstimmung.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
16 neue Pflegekräfte hat das Land: an der "BILDUNGSWERKstadt", der Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Limburg, haben gestern (27. September) 16 junge Menschen erfolgreich ihr Examen absolviert und gleichzeitig ein bisschen Akademie-Geschichte mitgeschrieben.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Mit den Adventslosen führen die Lions Clubs der Region eine beliebte Aktion fort: Das diesjährige Adventslos hat DIN-A4-Größe und umfasst insgesamt vier Seiten. Es kann so problemlos per Post verschickt werden und ist daher auch als "Weihnachtskarte mit Mehrwert" einsetzbar.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Das war eine erfreuliche Überraschung für Edwin Stoll aus dem Westerburger Ortsteil Wengenroth. Dem verdienten Ehrenamtler wurde von Landrat Achim Schwickert im Beisein der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Westerburg Dr. Ulrike Fuchs und dem Stadtbürgermeister Janick Pape die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreicht.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Viele Menschen neigen an einem kalten Tag im kalten Raum dazu, das Thermostat am Heizkörper zunächst voll aufzudrehen, damit es schnell warm wird. Dies ist jedoch ein Trugschluss. Die Verbraucherzentrale erklärt, wie es richtig geht und bietet zeitgleich kostenlose Beratungstermine an.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Noch vor wenigen Wochen herrschte sonniges Freibadwetter bei Temperaturen über 30 Grad. Doch das ist vorbei, die Temperaturen sind deutlich zurückgegangen und es dauert womöglich nicht mehr lange, bis der erste Frost auftritt. Spätestens dann - und erst Recht wenn der erste Schnee fällt - wird Straßenglätte und die richtige Bereifung wieder zum Thema.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Am 8. Oktober gibt es im Rahmen der Musikalischen Abendgottesdienste einen ganz besonderen Abend in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach. Die Schauspielerin Ingrid Husemann schlüpft nämlich in die Rolle der Katharina von Bora, der Gattin von Martin Luther und hält einen fiktiven Monolog zu ihrem Gatten.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
In Brachbach am Rand des Kreises Altenkirchen hat der rührige Heimatverein „Glück-Auf“ Brachbach einen Grubenwanderweg zu mehreren Stollen, Gruben, Wasserquelle, Mühle und Bergmannsdenkmal angelegt. Besonders sehenswert ist das liebevoll ausgestaltete Besucherbergwerk Schieferstollen „Josefsglück“, in dem die Vereinsmitglieder Führungen auch für Kinder anbieten.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Die "Wir Westerwälder Geschichten" gehen weiter. Am Donnerstag, 29. September, feiert die vierte Folge der beliebten Videoserie um 18 Uhr ihre Premiere in den sozialen Medien. Zum Motto des "Wir Westerwälder"-Regionalmarketings "Landschaft, Leute, Leistung" gesellt sich dieses Mal der Begriff "lecker".
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Vom 18. bis zum 20. September fand in Hachenburg die Jahrestagung des Bundesverband Deutsche Mittelgebirge e.V. statt. Dort begrüßten Verbandsvorsitzender Dr. Michael Braun, Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis und die Geschäftsführerin der Westerwald-Touristik, Maja Büttner, die Teilnehmer.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Was muss man bei einer Patientenverfügung beachten und wann benötigt man eine? Diese und viele weitere Fragen werden am 19. Oktober in einer passenden Veranstaltung in Westerburg beantwortet. Eine Voranmeldung ist obligatorisch.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Der Saxophonist und frischgebackene Wahlkölner Paul Scheugenpflug präsentiert seine im fränkischen Nürnberg geformte Band, das PSQ, erstmals in seiner Heimatstadt Montabaur. Unter dem Titel der einwöchigen Städtetour "Introducing Millennial Fusion" bieten die vier jungen Herren am 11. Oktober bei "Kultur im Keller" Musik aus eigener Feder.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2022
Am Freitag (7. Oktober) findet der "Yellow Shopping Day" in der Innenstadt in Montabaur statt. An diesem Tag wird Innenstadt erleuchtet und teilnehmende Läden haben bis 21 Uhr geöffnet. Zudem wird es eine kostenlose Stadtführung, Live Musik, Kinderaktionen, Gewinnspiele und Shopping Bags geben.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2022
An Innovativität und Kreativität fehlt es den Kaufleuten und Unternehmern aus Montabaur beileibe nicht, wie das neueste Beispiel eindrucksvoll belegt. Zur Vorstellung eines außergewöhnlichen Projektes in Montabaur, hatte Natalie Mays, die Inhaberin des altehrwürdigen "Hotels Schlemmer" in Montabaur, eben in diese Räumlichkeiten eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 28.09.2022
Im Zeitalter des Turbokapitalismus und der digitalen Revolution ist "Entspann dich mal" auch einfacher gesagt als getan. In "Entschleunigung - aber zack, zack!" bietet Johannes Flöck ganz persönliche Denk- und Humoranstöße, die eigene Situation neu zu betrachten. Ein Abend zum Entspannen und Lachen!
Kultur | Nachricht vom 28.09.2022
Nach coronabedingter Pause finden in diesem Jahr wieder zwei Aufführungen der Theatergruppe "Die Zijeiner" am Samstag, dem 29. Oktober, 19.30 Uhr und Sonntag, dem 30. Oktober, 14.30 Uhr in der Turnhalle in Roßbach statt. Karten für Theaterstück "Liebe geht schmerzhafte Wege" können bereits gekauft werden.
Politik | Nachricht vom 28.09.2022
Die Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald der Jungen Union waren auf Einladung des Europaabgeordneten, Ralf Seekatz MdEP, drei Tage auf einer Bildungsfahrt in der belgischen Hauptstadt. Mit einem umfangreichen Programm gab es viel zu erleben für die Teilnehmer.
Politik | Nachricht vom 28.09.2022
50 Rheinland-Pfälzer sind von Innenminister Roger Lewentz für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet worden. Die Plaketten, die 1954 vom damaligen Innenminister Alois Zimmer gestiftet wurden und seit 2001 alle drei Jahre vergeben werden, überreichte Lewentz im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung in Ochtendung persönlich.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Am Donnerstag (22. September) gegen 14 Uhr, erhielt eine 86-Jährige aus Nister einen Telefonanruf einer männlichen Person, die sich als ihr Sohn ausgab. Die männliche Person klang am Telefon weinerlich und gab gegenüber der älteren Dame an, bei Nister in einem Verkehrsunfall verwickelt zu sein.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Am Montag (26. September) kam es auf der Strecke von Bad Marienberg über Kirburg und die "Waldkreuzung" bis hin nach Neunkhausen zu einer Drängelei und Straßenverkehrsgefährdung. Auf dieser Strecke fuhr ein silberner Personenkraftwagen BMW mehrfach sehr dicht auf den vorausfahrenden Anzeigenerstatter auf.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Am Montagnachmittag (26. September) wollte eine 63-jährige PKW-Fahrerin gegen 15.22 Uhr in Montabaur von der Freiherr-vom-Stein-Straße in die Wilhelm-Mangels-Straße einbiegen. Dabei übersah sie eine 14-jährige Fußgängerin, welche an der Ampelanlage ordnungsgemäß die Straße überqueren wollte.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Wie sicher ist man mit dem Rollator, wie schnell kann man im Verkehr reagieren, kann man mit Medikamenten bedenkenlos Auto fahren und wo darf man mit dem Behindertenausweis parken? Diesen Fragen widmet sich der "Verkehrssicherheitstag 60plusminus" am 8. Oktober in der Festhalle Selters.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Montabaur am Montag (26. September) bei mehreren PKW-Fahrern Anzeichen für aktuellen Drogenkonsum fest. Die Kontrollierten reagierten positiv auf THC und Kokain.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
In Selters ist der bisher erfolgreichste Lesesommer mit den Ehrungen der Kinder und Jugendlichen zu Ende gegangen. In den letzten elf Jahren gab es nie mehr Teilnehmer und es wurden nie so viele Bücher gelesen. 151 Kinder liehen sich in acht Sommerwochen Bücher aus. 104 Kinder lasen mehr als drei Bücher, füllten einen Buchcheck dazu aus oder malten ein Bild zum Buch.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Seit dem Jahr 2003 stellt sich "SahneMixx" der musikalischen Herausforderung, die schönsten Lieder des Ausnahmekünstlers Udo Jürgens zu präsentieren und sein musikalisches Erbe auf den Konzertbühnen zu bewahren. Am kommenden Sonntag (2. Oktober) wird dies ab 19 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach bewiesen.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Die Verallia Werksfeuerwehr Wirges hatte allen Grund zu feiern. Für das 125+2-jährige Jubiläum begannen die Feierlichkeiten freitags (23. September) mit einer internen Feierstunde zum Jubiläum des Bestehens der Betriebsfeuerwehr. Es wurde gefeiert und auch lobende Worte und Anerkennung hinsichtlich der Feuerwehrleute kamen nicht zu kurz.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Am 30. September treten moderne Dichter auf der Bühne der Festhalle Selters in den Wettstreit. Es dürfen nur selbstgeschriebene Texte, ohne Hilfsmittel innerhalb von sieben Minuten vorgetragen werden. Das Halbfinale der Rheinland-Pfalz Poetry Slam Meisterschaft wird in zwei Runden ausgetragen, in denen sich die insgesamt 18 Poeten für das Finale in Linz/Rhein qualifizieren.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Schüler der 4. und 10. Klassen, Eltern und Interessierte sind herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, 8. Oktober, an der IGS-Selters eingeladen. Von 9.30 bis 13 Uhr kann sich jeder ein umfassendes Bild der Schule machen. Anhand von Unterrichtsbeispielen zeigen Lehrer und Schüler, wie sich eine IGS von anderen weiterführenden Schulen unterscheidet.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Der Digitalstamm-Tisch Westerwald/Sieg trifft sich am 4. Oktober zum Thema "Vorbereitet auf den Ernstfall mit Cyber-Security Versicherungen?" in der Germania in Wissen. Denn stehen die PC´s erst einmal still, ist guter Rat teuer. In lockerer Runde wird das Thema von IT-Experten und Professionals diskutiert.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Nach rund 30 Jahren Tätigkeit im Krankenhaus wagt Sven Wacker den Schritt in den ambulanten Bereich. Am 7. November eröffnet er seine hausärztliche Praxis in Breitenau in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Damit gibt es auf der Haiderbach bald wieder einen Hausarzt. Am 8. Oktober lädt Sven Wacker alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Es ist kaum zu glauben, dass das was mit einem Projektchor und für die 800 Jahrfeier für Willmenrod begann, nach zehn Jahren immer noch Bestand hat. Das Geheimrezept, wenn man das so nennen darf, ist einfach die Liebe zur Musik und das nette Miteinander, was den Chor über zehn Jahre geprägt hat.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Unsere heimische Landtagsabgeordnete sucht gerne und häufig das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in ungezwungenem Umfeld. „Dabei kristallisiert sich meist schnell heraus, wo die Menschen in meiner Heimatregion der Schuh drückt. Da lässt sich dann oft auf landespolitischer Ebene nachhaken und somit Situationen und Umstände verbessern“, erläutert Bätzing-Lichtenthäler.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Ab dem 19. Oktober bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters regelmäßig kostenlose Energieberatung an. Die Beratung findet an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr nach Terminvereinbarung in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung, Am Saynbach 5 bis 7, statt.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein sympathischer Werbeträger für die rheinland-pfälzische Polizei und ein musikalischer Botschafter des Bundeslandes an Rhein und Mosel. Am 5. Oktober ist es wieder so weit: Es wird ein Seniorenkonzert in der Stadthalle Ransbach-Baumbach veranstaltet. Beginn ist um 19 Uhr.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Auf Anregung der SPD Wirges wurde im Sommer ein Energie-Stammtisch ins Leben gerufen. Bereits beim ersten Treffen im Juli konnte der hauptamtliche Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Marco Dörner, als Gast den Teilnehmern einen Einblick in kommunale Energiewirtschaft geben.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Frischen Saft trinken und wissen, woher er kommt. Wer Äpfel-, Birnen- und/oder Quittenbäume besitzt und gerne 100 Prozent Direktsaft trinkt, ist in Bad Marienberg genau richtig. Am Montag, 24. Oktober, kommt die Mobile Saftpresse nach Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Am 25. Juli begann die Firma Schacht und Brederlow aus Daaden mit dem Einbau einer neuen Pellet-Heizanlage in den Räumlichkeiten des Beratungs-Centers Kirchen. Die Inbetriebnahme und Einweisung fand am 8. August statt. Jetzt erfolgte die Erstbefüllung durch die Firma WW-Holzpellets aus Langenbach bei Kirburg.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Am Dienstagabend, 27. September, wurde Björn Schäfer als neuer Bürgermeister in Marienrachdorf vereidigt und in sein Amt eingeführt. In der Mehrzweckhalle Marienrachdorf hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Ort versammelt, um den offiziellen Akt mitzuerleben.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Das Kaplan-Dasbach-Haus stand am Samstag (24. September) ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehren. Die Delegierten aus zahlreichen Kreis- und Stadtverbänden waren nach Horhausen gekommen. Für die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr Horhausen, namentlich Paul Meffert, gab es viel zu tun.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Im Oktober lädt die NABU Interessierte aus der Umgebung zu zwei Vogelbeobachtungen ein. Der erste Vogelzug findet gemeinsam mit dem NABU Hundsangen am 3. Oktober in Pottum bei einer gemeinsamen Wanderung zum Wiesensee statt. Am 8. Oktober lädt dann die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung zur Vogelbeobachtung am Dreifelder Weiher ein.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Schloss Neuroth war in diesem Jahr der gutbesuchte Trainingsplatz der Jugendfeuerwehren aus der Verbandsgemeinde Wallmerod. Der Nachwuchs bewies sein Können und war mit Freude und Konzentration für die Löschung des fiktiven Brandes auf dem Hofgut an vorderster Stelle tätig.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Ein toller Sommer neigt sich dem Ende und etwas Neues kann beginnen: Anneliese und Peterchen stehen kurz vor ihrem Start auf den Mond. Die Kostüme sind fertig, die Bühne steht, der Saal für die Zuschauer ist geputzt, der Text sitzt, etliche Testflüge haben stattgefunden, es kann nun nichts mehr schiefgehen. Der Flug mit der Mondkanone kann losgehen.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Das Atelier des Künstlers Franz Hötterges in der Höttergesmühle in Gemünden wird am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Oktober von 13 Uhr bis 17 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Anlass ist der 110. Geburtstag des Künstlers Franz Hötterges.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Nein, ein richtiges "Erntedankfest" wird das nicht am Mittwoch, 5. Oktober, im Buchfinkenland: aber die Initiative "555 Schritte – fit bis in höchste Alter" will sich beim nächsten Treffen damit beschäftigten, unter welch schweren Bedingungen früher in der Landwirtschaft gearbeitet wurde und wie die Ernte in die Scheune gebracht wurde.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
In der Werbung heißt es doch lapidar "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Wer zurzeit Veranstaltungen plant, die unter freiem Himmel stattfinden sollen, trägt witterungsbedingt ein erhöhtes Risiko, da helfen weder Arzt noch Apotheker. Die Stimmung beim Kulturfrühstuck in Wirges ließ sich jedoch trotz der Wetterlage nicht runterziehen.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Kurzarbeit, Betriebsschließungen, Arbeitslosigkeit und wenig Alternativen. Die berufliche Unsicherheit beschäftigt und belastet viele Menschen gerade jetzt im Zuge der Energie- und Finanzkrise: Gibt es Perspektiven? Was machen, wenn man schon älter ist – findet man dann überhaupt noch eine Festanstellung?
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Der Wettergott zeigte sich am Wochenende nicht von seiner besten Seite, als der Gewerbeverein Rennerod mit Unterstützung durch die Stadt nach vier Jahren Abstinenz wieder zum Straßenfest eingeladen hatte. Im Volksmund heißt es, es würde kein schlechtes Wetter geben, sondern nur schlechte Kleidung. Und so kamen schon am Samstag viele Menschen in die ab 14 Uhr abgesperrte Straßenzone.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Christoph Kloft, der bekannte Schriftsteller aus Kölbingen, hat einen eindringlichen Roman über das Leben der Westerburger Jüdin Irmgard Schaumburger geschrieben: "Sie war eine von uns ". Am Montag, dem 10. Oktober, wird der Schriftsteller um 18.30 Uhr im Ratssaal sein Buch vorstellen und einzelne Passagen vorlesen.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Gleich zwei Siege in einem Wettbewerb fuhr die 23-jährige Friseurin Hazal Ergüzel aus Niederelbert ein: Sie ist die beste Nachwuchsfriseurin im Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz und auch in ganz Rheinland-Pfalz. Ausgebildet wurde Hazal im Salon "Hair & Care" von Friseurmeisterin Sandra Schlotter in Montabaur.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Die IHK Koblenz hat bei ihren Mitgliedsunternehmen eine Blitzumfrage zu den hohen Energiekosten durchgeführt. Mehr als 75 Prozent der teilnehmenden Unternehmen geben an, dass sie mit Einschränkungen durch die hohen Energiekosten zu kämpfen haben. Sie wünschen sich laut Umfrage stärkere Unterstützung durch die Politik.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Mittwoch, 7. September, gegen 13 Uhr in Siegen zu einem erfolgreichen Betrug nach dem bekannten Muster des "Schockanrufs". Unter der Legende, dass der Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution hinterlegt werden müsse, wurde die Geschädigte zu einer Geldübergabe verleitet.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Die Gasknappheit und die damit verbundene Kostenexplosion zwingt auch die Pfarrei Sankt Franziskus zu einschneidenden Maßnahmen zur Energieeinsparung bei den Heizungsanlagen in allen Gebäude der Kirchengemeinde. Die wichtigsten Maßnahmen werden hier aufgeführt.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2022
Im Rahmen des Konzertes vom Symphonieorchester Süd-Westfalen haben die Westerwälder Service-Clubs (Rotary und Lions) den Westerwälder Kulturpreis überreicht: Der Empfänger ist Emmanuel Graf von Walderdorff. Anerkennungspreise erhielten Marlen Seubert und Alfred Stroh. Mit den Preisen wurde die Arbeit der Kunstschaffenden auf herausragende Weise gewürdigt.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 26.09.2022
Der bekannte Schweizer Autor Erich von Däniken macht Station in Betzdorf, um seine Fans in Staunen zu versetzen. Der mittlerweile 87-Jährige schrieb "Erinnerungen an die Zukunft" und viele weitere Sachbücher. Erhielten unsere Urväter Besuch aus dem Weltall? Auf diese und viele andere spannende Thesen wird der Autor in Betzdorf persönlich eingehen.
Sport | Nachricht vom 26.09.2022
Mit einer überzeugenden Leistung gewannen die Westerwald Volleys mit 3:0 (25:8, 25:20, 25:5) ihr Meisterschaftsspiel gegen die Volleyball Juniors Frankfurt zum Saisonauftakt in der Regionalliga Südwest Männer. Nach genau 54 Minuten reiner Spielzeit war die Partie zu Ende und die Zuschauer von der Leistung der Mannschaft begeistert.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2022
ANZEIGE | Das Verbandstreffen der "Slow Brewer" mit Mitgliedern der ausgezeichneten Brauereien aus Italien, der Schweiz, Österreich, Deutschland und den Niederlanden fand kürzlich in Hachenburg in der Westerwald-Brauerei statt. Unter Leitung von Slow Brewing Gründer Dr. August Gresser hatten die Gäste drei Tage lang Zeit, um den Westerwald und die Westerwald-Brauerei zu erkunden.
Kultur | Nachricht vom 25.09.2022
Der algerische Künstler Djamel Laroussi ist in seiner Heimat unter anderem als Jurymitglied des algerischen DSDS-Pendants bekannt. Im Jugend- und Kulturzentrum Höhr-Grenzhausen spielt er Gypsy- und Latin-Musik und wird dabei von Lulo Reinhardt begleitet.
Kultur | Nachricht vom 25.09.2022
Anna von Weling gründete das evangelische Allianzhaus, engagierte sich für Waisen, war Predigerin und Schriftstellerin. Die Evangelische Allianz Bad Marienberg lädt zu einem Theaterstück über Anna von Weling ein. Gezeigt wird es im Gemeindehaus der freien evangelischen Gemeinde Nisterau.
Politik | Nachricht vom 25.09.2022
In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit der für Unternehmen und Arbeitnehmer wichtigen Frage: "Wird die Energiekrise zur Wirtschaftskrise? – Die Wäller Unternehmen sind in Sorge". Mit betroffenen Unternehmen und dem Kreishandwerksmeister soll die Lage analysiert und Lösungswege aufgezeigt werden.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
In der Nacht auf Sonntag (25. September) ist es in der Selters zu einem ungewöhnlichen Unfall gekommen: Laut Polizeibericht saß ein Mann gegen 3.40 Uhr am Straßenrand der Bahnhofstraße, als ihm ein Autofahrer mit einem Reifen über den Arm fuhr und sich dann einfach aus dem Staub machte.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Ein Unfall unter Drogeneinfluss auf der B8 bei Weidenhahn und eine E-Scooter-Fahrerin, die unter Drogeneinfluss durch Ebernhahn kurvte: Die Polizei Montabaur berichtet gleich von mehreren Vorfällen in der Nacht auf Sonntag (25. September), bei denen Verkehrsteilnehmer nicht ganz klar im Kopf unterwegs waren.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
An zwei Tagen, nämlich am Sonntag, 2. Oktober, und am Feiertag, 3. Oktober, werden von 9 bis 18 Uhr Oldtimer im Stöffel-Park zusammenkommen. Ein Teilemarkt ergänzt das Angebot. Auf der gesamten Fläche werden unzählige Oldtimer ausgestellt – darunter wahre Raritäten.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Der erste Samstag im Oktober ist traditionell der Termin, an dem die Pilger aus Nentershausen und Umgebung sich seit weit mehr als 130 Jahren zu Fuß auf den rund 41 Kilometer langen Weg zum Wallfahrtsort Kampf-Bornhofen am Rhein machen. Auch in diesem Jahr am 1. Oktober ist es wieder so weit, auch wenn aufgrund der Corona-Pandemie die Wallfahrt nicht in ganz gewohntem Maße stattfindet.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Die Tage werden kürzer und die meisten Autofahrer fahren morgens schon im Dunkeln zur Arbeit. Diese Zeit birgt für Menschen und Wildtiere besondere Gefahren, da gerade im Herbst das Wild stark in Bewegung ist. Wildtiere wechseln ihren Standort zur Nahrungssuche und -aufnahme, während der Paarungszeit und zum Deckungswechsel.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Wie kann Energie in Schulen und beim Vereinssport gespart werden? Die VG Westerburg hat in Zusammenarbeit mit den Hausmeistern der Schulen und Sportstätte eine ganze Reihe von Regelungen zusammengestellt, die helfen sollen, Schließungen wegen zu hoher Kosten zu vermeiden. Hintergrund ist eine Verordnung der Bunderegierung zur Sicherung der Energieversorgung.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher der Westerwald Bank, wurde in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Dazu hatten sich etwa 250 Gäste in der Stadthalle versammelt.
Kultur | Nachricht vom 24.09.2022
Am Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" unter der Leitung von Andreas Jung mit Leo Wildauer (Köln) an der Rieger-Orgel.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Wie unterschiedlich interkommunale Zusammenarbeit doch entstehen kann. Wurde bei Fusionen von Verbandsgemeinden von Seiten des Landes teils mit ein wenig Druck nachgeholfen, so kamen diverse Gebietskörperschaften - sogar über Ländergrenzen hinweg und das ganz freiwillig - bei einem Großprojekt zusammen.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Gute Nachrichten für Ortsgemeinden und Vereine im Westerwaldkreis: Wie aus einer Pressemeldung der Kreisverwaltung hervorgeht, fördert der Westerwaldkreis auch in diesem Jahr einige regionale Sportinfrastrukturmaßnahmen. Der Kreisausschuss folgte in seiner vergangenen Sitzung der Empfehlung des Sportstättenbeirates.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Der Evangelische Kirchenchor Rennerod feiert sein 60-jähriges Bestehen und gleichzeitig ist die Gemeindeband „OldiEmotions“ in diesem Jahr 40 Jahre alt geworden. Dieser "100ste Geburtstag" soll mit einem musikalischen Festgottesdienst am Samstag, 15. Oktober, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Rennerod gefeiert werden.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Ab dem 19. Oktober bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters regelmäßig kostenlose Energieberatung an. Die Beratung findet an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr nach Terminvereinbarung in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung, Am Saynbach 5 bis 7, statt.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird die Literaturverfilmung "Mittagsstunde" am Montag, 10. Oktober, um 10 Uhr gezeigt.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat 27 Klinikbetten an die Kinderhilfe Tschernobyl gespendet. In einer gut vorbereiteten Aktion wurden in Selters zwei LKW mit Betten beladen. Diese befinden sich jetzt auf dem Weg in die umkämpften Gebiete in die Ukraine.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Die Kinder der Staudter Ferienspiele, welche dieses Jahr das Motto Unterwasserwelt hatten, durften mit dem Biologen und Naturschutzreferenten des Umweltverbands Naturschutzinitiative (NI), Immo Vollmer, die Unterwasserwelt des Aubachs erkunden.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Am Mittwochnachmittag (21. September) meldete ein Zeuge gegen 16 Uhr ein liegengebliebenes Fahrzeuggespann auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln. Der Sprinter mit Anhänger würde auf dem rechten Fahrstreifen, kurz nach dem Parkplatz Landsberg an der Warthe stehen. Beim Eintreffen der Polizei rollte das Gespann rückwärts und blockierte alle drei Fahrstreifen.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Am Mittwoch (21. September) kam es auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe Autobahndreieck Dernbach, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Sattelzügen. Der erste Sattelzug musste wegen baustellenbedingten Rückstau stark abbremsen. Zwei Fahrer wurden leicht verletzt.