Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2023    

Verkehrsunfallflucht in Willingen unter 2,05 Promille

Am Freitag (20. Januar) kam ein 36-jähriger Mann gegen 10.20 Uhr auf der L 297 zwischen Nister-Möhrendorf und Willingen mit seinem Pkw BMW nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Später stellte sich heraus, dass er unter erheblicher Alkoholeinwirkung stand.

(Symbolbild)

Willingen. Nach dem Unfall entfernte sich der Mann zunächst von der Unfallstelle, konnte aber durch eine Polizeistreife aufgegriffen werden. Da der Fahrer unter Alkoholeinwirkung (2,05 Promille) stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppwagen aus dem Graben geborgen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim "Kreiszockerfest" für Jugendliche in Wallmerod

Die Vorstellungen und die Hoffnung der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises, viele Jugendliche mit ...

Sicherheitsauflagen erschweren Westerwälder Straßenkarneval - Forderungen an das Land

Für die Karnevalisten beginnt bald die Hochzeit des Karnevals. Wie der Saalkarneval gehören Straßenumzüge ...

Anmeldung zum 26. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen ab sofort möglich

Wichtige Nachricht an alle Schnäppchenjägerinnen: Das Frühjahr steht an und jetzt wird es Zeit für frischen ...

Ski- und Skistockdiebstahl am Salzburger Kopf - Hinweise gesucht

Am Samstag (21. Januar) wurden gegen 20.15 Uhr im Bereich des Imbissstandes am Skihang "Salzburger Kopf" ...

"Notfellchen": "Maiko" sucht mit Freundin "Emma" ein zu Hause

Maiko wurde am 21. Dezember 2022 gemeinsam mit seinen Freundinnen Emma und Puma im Tierheim Ransbach-Baumbach ...

Schuppen-/ Wohnhausbrand in Sessenhausen

Samstagnachmittag (21. Januar) wurde die Polizei Montabaur um 16.21 Uhr über einen brennenden Holzschuppen ...

Werbung