Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2023    

SPD Bad Marienberg startet mit neuem Vorstand ins Jahr 2023

Der SPD Ortsverein Bad Marienberg ist gleich zu Jahresbeginn zu seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung zusammengekommen, um mit einer neuen Mannschaft und vielen weiteren Ideen in die kommenden zwei Jahre zu starten.

Der neue Vorstand der SPD Bad Marienberg. (Foto: SPD Ortsverein Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Zum neuen Vorsitzenden wurde der Europaabgeordnete, Karsten Lucke, gewählt, der aus der Kommunalpolitik in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gut bekannt und seit vielen Jahren aktiv ist. Mit der Bad Marienberger Stadtbürgermeisterin, Sabine Willwacher, und dem Ersten Beigeordneten der Stadt Bad Marienberg, Björn Scheyer, hat der neuen Vorstand zwei nicht minder bekannte stellvertretende Vorsitzende. Sebastian Tropp wurde in seiner Funktion als Kassierer wiedergewählt. Als Beisitzer komplettieren den Vorstand Iris Decker, Felix Stalb, Gerd Schell und Paul Höschler.

Rückblickend auf die vergangene Zeit war der Ortsverein laut Pressemitteilung auch dann aktiv, wenn keine Wahlen anstanden. Das hätten viele Menschen positiv zurückgemeldet. Ganz gleich ob beim Mitmachtag oder den diversen Veranstaltungen in der Stadt, oft habe man gehört: "Es sind doch gar keine Wahlen, was macht ihr denn hier?“ Die Antwort der Bad Marienberg SPD: "Wir sind immer dabei und aktiv, das gehört für uns dazu, auch wenn keine Wahlen sind“.



Auch der neue Vorstand werde an dieser Überzeugung festhalten und die SPD Bad Marienberg werde sich aktiv in der Stadt und in den Ortsgemeinden einbringen. Karsten Lucke unterstrich für die zukünftige Arbeit: "Wir sind immer offen für neue Menschen, die mitmachen möchten, mit oder ohne Parteibuch. Wer sich für unsere unmittelbare Heimat mit engagieren möchte, ist jederzeit herzlich willkommen". Kontakt per E-Mail an spdbadmarienberg@gmx.de. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gespräch mit Christdemokraten: Sensibel und entschieden gegen Gewalt vorgehen

Westerwaldkreis. Zudem wurden die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich, insbesondere auch die Neubaupläne des Frauenzentrums ...

SPD Hachenburg - viel Handlungsbedarf bei Umsetzung des Radwegekonzeptes

Hachenburg. Die SPD-Ortsvereinssitzung stand unter der Leitung von Stadtratsmitglied Michael Krämer. Das Thema des Abends ...

Experten informierten über Neubaugebiet mit Pilotcharakter in Selters

Selters. "Es gibt derzeit in Rheinland-Pfalz kein Neubaugebiet mit einem derart hohen Anspruch an die Nachhaltigkeit", sagte ...

Markus Schlotter als CDU-Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters in Wirges nominiert

Wirges. Amtierender Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller (CDU) hat seinen Entschluss, nicht für eine weitere Wahlperiode ...

CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption

Westerwaldkreis. Die Konzeption stellt einzelne Handlungsfelder der kommunalen Seniorenarbeit dar und formuliert zugleich ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt die Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Region. Letztlich sei es zwischen allen Parteien im Deutschen Bundestag unstrittig, dass das Parlament zu groß ist, wie Tanja ...

Weitere Artikel


Herz-Jesu-Krankenhaus begrüßt neuen Chefarzt der Geriatrie

Dernbach. Dr. Max Schützler kam am 1. Oktober 2016 als Leitender Oberarzt der Klinik für Geriatrie ins Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Westerwälder Rezepte: Putengeschnetzeltes mit Dinkel-Vollkorn-Nudeln

Dierdorf. Nudeln machen bekanntlich glücklich und werden auch von Kindern gern gegessen. Dinkel-Vollkorn-Nudeln sind zudem ...

AKTUALISIERT: Großeinsatz am Bahnhof Koblenz - Verpuffung in Anwaltskanzlei, ein Toter

Koblenz. Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, war es im 4. Obergeschoss des betroffenen Anwesens zu einer Verpuffung ...

Zeit für Neues: Abwechslungsreiches Programm der KF Blau-Gold Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. „Wir haben uns überlegt, mal etwas anderes auszuprobieren“, so Christoph Fohr, Präsident der Karnevalsfreunde. ...

Minecraft Trickfilm Workshop in der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Zuerst basteln die Kinder ein paar Minecraft Requisiten, Hintergründe und Klötze und werden diese anschließend ...

Ministerin übergibt Förderbescheid für Klärschlammverwertung in der Muhlau

Wallmenroth. Der Bau der Klärschlammverwertungsanlage ist mit rund 16,5 Millionen Euro veranschlagt. Da kommt eine Förderung ...

Werbung