Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2023    

SPD Bad Marienberg startet mit neuem Vorstand ins Jahr 2023

Der SPD Ortsverein Bad Marienberg ist gleich zu Jahresbeginn zu seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung zusammengekommen, um mit einer neuen Mannschaft und vielen weiteren Ideen in die kommenden zwei Jahre zu starten.

Der neue Vorstand der SPD Bad Marienberg. (Foto: SPD Ortsverein Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Zum neuen Vorsitzenden wurde der Europaabgeordnete, Karsten Lucke, gewählt, der aus der Kommunalpolitik in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gut bekannt und seit vielen Jahren aktiv ist. Mit der Bad Marienberger Stadtbürgermeisterin, Sabine Willwacher, und dem Ersten Beigeordneten der Stadt Bad Marienberg, Björn Scheyer, hat der neuen Vorstand zwei nicht minder bekannte stellvertretende Vorsitzende. Sebastian Tropp wurde in seiner Funktion als Kassierer wiedergewählt. Als Beisitzer komplettieren den Vorstand Iris Decker, Felix Stalb, Gerd Schell und Paul Höschler.

Rückblickend auf die vergangene Zeit war der Ortsverein laut Pressemitteilung auch dann aktiv, wenn keine Wahlen anstanden. Das hätten viele Menschen positiv zurückgemeldet. Ganz gleich ob beim Mitmachtag oder den diversen Veranstaltungen in der Stadt, oft habe man gehört: "Es sind doch gar keine Wahlen, was macht ihr denn hier?“ Die Antwort der Bad Marienberg SPD: "Wir sind immer dabei und aktiv, das gehört für uns dazu, auch wenn keine Wahlen sind“.



Auch der neue Vorstand werde an dieser Überzeugung festhalten und die SPD Bad Marienberg werde sich aktiv in der Stadt und in den Ortsgemeinden einbringen. Karsten Lucke unterstrich für die zukünftige Arbeit: "Wir sind immer offen für neue Menschen, die mitmachen möchten, mit oder ohne Parteibuch. Wer sich für unsere unmittelbare Heimat mit engagieren möchte, ist jederzeit herzlich willkommen". Kontakt per E-Mail an spdbadmarienberg@gmx.de. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Herz-Jesu-Krankenhaus begrüßt neuen Chefarzt der Geriatrie

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach freut sich, mit Roland Zimmer einen neuen Chefarzt der Klinik für ...

Westerwälder Rezepte: Putengeschnetzeltes mit Dinkel-Vollkorn-Nudeln

Dinkel-Nudeln sind ein Klassiker unter den Alternativen zu Hartweizen-Nudeln. Dinkel ist zwar eng verwandt ...

AKTUALISIERT: Großeinsatz am Bahnhof Koblenz - Verpuffung in Anwaltskanzlei, ein Toter

Verpuffung in einer Anwaltskanzlei in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Koblenzer Löhrstraße: Ab 7.20 ...

Zeit für Neues: Abwechslungsreiches Programm der KF Blau-Gold Ransbach-Baumbach

Endlich ist es wieder so weit: Nach zweijähriger coronabedingter Pause kehrt der Karneval auch wieder ...

Minecraft Trickfilm Workshop in der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen

In dem Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop lernen Kinder unter professioneller Anleitung der Medienpädagogin ...

Ministerin übergibt Förderbescheid für Klärschlammverwertung in der Muhlau

Dass es an einem Freitag den 13. auch gute Nachrichten geben kann, das bewies vergangene Woche Klimaschutzministerin ...

Werbung