Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2023    

Ettersdorf erlebt Kabarettwochenende - letzten Tickets für "Kabarett am Gelbach" sichern

Mit dem Österreicher Stefan Waghubinger kommt wieder eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts zu "Kabarett am Gelbach". Er spielt am Samstag, 28. Januar, und Sonntag, 29. Januar, in der Gelbachtalhalle in MT-Ettersdorf. Kabarettfans, die noch ohne Ticket sind, müssen sich beeilen.

Foto: Stefan Waghubinger

Montabaur-Ettersdorf. Es gibt für beide Abende nur noch wenige Karten im Vorverkauf bei der Tourist-Info in Montabaur. Reservierungen sind nicht mehr möglich und auch an der Abendkasse wird es vermutlich keine Karten mehr geben.

Waghubinger kommt mit seinem neuen Programm „Ich sag´s jetzt nur zu Ihnen" an den Gelbach. Erst Ende 2022 hat er mit dem „Reinheimer Satirelöwen“ wieder einen bedeutenden deutschen Kleinkunstpreis gewonnen - und dabei sogar den Jury- wie auch den Publikumspreis mitgenommen. Die Jury meinte: „Als großartiger Geschichtenerzähler hält der das Publikum in seinem Bann. Starker Wortwitz lassen in den Köpfen des Publikums Bilder entstehen, die lang nachwirken“.



Als Veranstalter von "Kabarett am Gelbach" kooperieren wieder die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Ettersdorfer Dorfgemeinschaft mit der Stadt Montabaur. Sponsoren sind die Holzbau Kappler mit Sitz im Gelbachtal und die Sparda Bank. Beginn am Samstag ist um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr – Einlass jeweils 30 Minuten vorher.

Weitere Infos per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Web-Seminar zum Thema: Solarstrom zu Hause erzeugen und nutzen

Strom mit Sonnenenergie erzeugen, das geht auf jedem geeigneten Dach. Der Solarstrom lässt sich vielfältig ...

Michael Diehl und sein "Zehn-Finger-Orchester" zu Gast im b-05 Café

Michael Diehl, Fingerstyle Gitarrist mit gehörigem Groove, perkussiven Spielweisen und mitreißenden Pickings ...

Westerwald-Brauerei schaut trotz Kostenexplosion optimistisch in die Zukunft

Mit besonderen Herausforderungen hatte die Westerwald-Brauerei im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 zu ...

Elektronische Krankschreibung ersetzt "Gelben Schein"

Seit Jahresbeginn wird die typische Krankschreibung – der "gelbe Schein" – durch ein digitales Verfahren ...

Die Westerwälder und ihre Vögel in über 400 Jahren - Vortrag in Hundsangen

Die NABU-Gruppe Hundsangen lädt alle Interessierten am Montag, 23. Januar, zu einem außergewöhnlichen ...

Imkern lernen in Buchholz - sieben Tage voller Theorie und Praxis

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 11. März ...

Werbung