Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-Pfalz

Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft ver.di hatte bereits zu bundesweiten Streiks aufgerufen. Nachdem am Abend die Beschäftigten in der stationären Brief- und Paketbearbeitung die Arbeit niedergelegt haben, folgen nun die Zusteller in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz.

(Symbolfoto)

Region. Zum Streik aufgerufen sind die Beschäftigten in Rheinhessen, im Raum Ludwigshafen sowie in und um Trier und Koblenz. „Angesichts der hohen Inflation und einer Tariferhöhung von nur zwei Prozent im Jahr 2022 müssen die Beschäftigten erhebliche Reallohnverluste hinnehmen, wenn es in dieser Tarifrunde nicht zu einer deutlichen Lohnerhöhung kommt“, sagte die zuständige ver.di-Landesfachbereichsleiterin für Rheinland-Pfalz-Saarland, Tanja Lauer.

Die Gewerkschaft ver.di fordert für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG 15 Prozent mehr Lohn und Gehalt sowie 200 Euro mehr für Auszubildende und dual Studierende. Die Laufzeit soll 12 Monate betragen. Bei der Deutschen Post AG sind rund 140.000 Tarifbeschäftigte in den untersten Entgeltgruppen eingruppiert. Ihr Monatsentgelt liegt zwischen 2.108 und 3.090 Euro brutto. Hinzu kommt, dass viele von ihnen in Teilzeit arbeiten. Gerade diese Beschäftigten sind von der hohen Inflation besonders betroffen, da sie einen großen Teil ihres Nettoeinkommens für Lebensmittel und Energie ausgeben müssen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Das erwartete Rekordergebnis des Konzerns von rund 8,4 Milliarden Euro verdanke das Unternehmen der Leistung und dem Einsatz seiner Mitarbeiter, so heißt es in einer ver.di-Pressemitteilung. "Gerade vor diesem Hintergrund", so die Gewerkschafterin abschließend, "ist unsere Tarifforderung nach 15 Prozent mehr Lohn und Gehalt notwendig, gerecht und machbar." (PMs / red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

In Heiligenroth ereignete sich am Montag (11. August 2025) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung ...

Westerwaldkreis: Sozial-Netzwerk plant erste Veranstaltungen

Das Forum Soziale Gerechtigkeit ist eine Initiative für den Westerwaldkreis. Es handelt sich um ein Sozial-Netzwerk, ...

16. Bad Marienberger Gesundheitsmesse mit vielen Fachvorträgen

"Gesund und fit in den Frühling" lautet das Motto der 16. Gesundheitsmesse, die am Sonntag, 26. Februar, ...

K127 bei Breitenau: Mehrstündige Sperrung nach Lkw-Unfall

Am Donnerstagvormittag (19. Januar) kam es auf der K127 bei Breitenau zu einem Unfall zwischen zwei Lkw, ...

"1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport"-Messe in Wirges

Am 15. Juli findet die "1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport"-Messe des Westerwaldkreises ...

Wintereinbruch im Westerwaldkreis: Verkehrsunfälle und querstehende Lkws

Schneechaos auf den Straßen im Westerwaldkreis: Seit Donnerstagmorgen (19. Januar) kam es im Westerwaldkreis ...

Werbung