Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2023    

Zeit für Neues: Abwechslungsreiches Programm der KF Blau-Gold Ransbach-Baumbach

Endlich ist es wieder so weit: Nach zweijähriger coronabedingter Pause kehrt der Karneval auch wieder nach Ransbach-Baumbach zurück. Die Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach e.V. haben die lange Auszeit genutzt, um an ihrem Programm zu arbeiten und neue Wege zu gehen.

Die Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach laden zu ihrem bunten Programm ein. (Foto: KF Blau-Gold Ransbach-Baumbach)

Ransbach-Baumbach. „Wir haben uns überlegt, mal etwas anderes auszuprobieren“, so Christoph Fohr, Präsident der Karnevalsfreunde. Gab es sonst immer zwei Galasitzungen, wird in diesem Jahr eine Veranstaltung abgewandelt mit einem anderen Fokus stattfinden. Am zweiten Samstag im Februar (11. Februar) findet eine sogenannte „Warm Up Party“ mit der lokalen Partyband „Fohr Five“ statt. „Der erste Teil wird mit Auftritten unseres Kräutscheskönigs und den zahlreichen Tanzgruppen, Büttenrednern sowie dem Musikverein gut bestückt sein. Als Highlight haben wir die jungen Musiker von Fohr Five verpflichtet, die uns noch von unserem großen Jubiläumskonzert mit unter anderem Kasalla im vergangenen Jahr bestens im Gedächtnis geblieben sind. Wir freuen uns, dass sie uns am 11. Februar wieder ordentlich einheizen werden“, so Fohr weiter.

Mit der Verbindung zwischen traditionellen karnevalistischen Elementen zum einen und „Guter-Laune-Musik“ zum anderen sollen vor allem jene angesprochen werden, die gerne das Tanzbein schwingen. Einlass für die große „Warm Up Party“ in der RansbachBaumbacher Stadthalle ist ab 19.11 Uhr, Tickets gibt es für 19 Euro. Am 18. Februar findet dann die traditionelle Galasitzung der Karnevalsfreunde statt. Diese orientiert sich an den klassischen Sitzungen, wie sie auch in der Vergangenheit bereits stattgefunden haben. Im Vordergrund stehen hier vor allem die Büttenreden der stadtbekannten Redner als auch die Auftritte der eigenen blau-goldenen Tanzgruppen. Für die entsprechende akustische Untermalung sorgen der Musikverein Ransbach-Baumbach und die Band „Daylight“. Tickets gibt es für 21 Euro.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


„Wir hoffen, mit den beiden unterschiedlichen Programmen eine breite Publikumsmasse anzusprechen und sind uns sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wir freuen uns darauf, wieder viele bekannte aber auch neue Gesichter auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen“, so Fohr abschließend. Wer sparen möchte und mit einer größeren Gruppe die Anreise plant, dem sei empfohlen, den Vorverkauf zu nutzen. Denn, wer zehn Tickets kauft, erhält die elfte Karte gratis dazu. Karten gibt es unter: karten@kf-blau-gold.de oder 02623-1486.

Narrenfahrplan der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach e.V.:
Samstag, 11. Februar, ab 19.11 Uhr: Blau-Gold Warm Up Party in der Stadthalle Ransbach-Baumbach mit Fohr Five
Sonntag, 12. Februar, ab 14.11 Uhr: Kinderkostümball in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
Samstag, 18. Februar, ab 19.11 Uhr: Blau-Gold Galasitzung in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
Sonntag, 19. Februar, ab 16.11 Uhr: Karnevalsumzug Ransbach-Baumbach

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


SPD Bad Marienberg startet mit neuem Vorstand ins Jahr 2023

Der SPD Ortsverein Bad Marienberg ist gleich zu Jahresbeginn zu seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung ...

Herz-Jesu-Krankenhaus begrüßt neuen Chefarzt der Geriatrie

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach freut sich, mit Roland Zimmer einen neuen Chefarzt der Klinik für ...

Westerwälder Rezepte: Putengeschnetzeltes mit Dinkel-Vollkorn-Nudeln

Dinkel-Nudeln sind ein Klassiker unter den Alternativen zu Hartweizen-Nudeln. Dinkel ist zwar eng verwandt ...

Minecraft Trickfilm Workshop in der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen

In dem Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop lernen Kinder unter professioneller Anleitung der Medienpädagogin ...

Ministerin übergibt Förderbescheid für Klärschlammverwertung in der Muhlau

Dass es an einem Freitag den 13. auch gute Nachrichten geben kann, das bewies vergangene Woche Klimaschutzministerin ...

Klaus Krämer zum Ehrenvorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Hattert-Wiedbachtal ernannt

In ihrer letzten Mitgliederversammlung haben die Hatterter Christdemokraten Klaus Krämer zum Ehrenvorsitzenden ...

Werbung