Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Antibiotikum löst Polizeieinsatz in Koblenzer Krankenhaus aus

Wenn es um die Gesundheit des eigenen Kindes geht, werden Eltern oft ziemlich kämpferisch. Dass daraus ein Polizeieinsatz resultiert, ist allerdings nicht die Regel. In Koblenz kam es nun zu solch einem Polizeieinsatz, weil ein junger Vater den Ärzten nicht glauben wollte und mit den verordneten Medikamenten unzufrieden war.

Symbolfoto. (Foto: AlexRaths by Getty Images über Canva pro)

Koblenz. Am Sonntag (22. Januar) wurde die Polizei Koblenz gegen 20 Uhr durch ein Klinikum in der Koblenzer Straße verständigt. Dort hielt sich eine aggressive Person auf, die sich weigerte, das Krankenhaus zu verlassen. Die Einsatzkräfte konnten den 29-jährigen Verantwortlichen an der Örtlichkeit antreffen.

Hier stellte sich auch der Grund seines aggressiven Verhaltens heraus: Der 29-Jährige forderte vehement ein Antibiotikum für sein Kind. Davon ließ er auch nicht ab, als die Ärzte ihm erklärten, dass ein viraler Infekt bei dem Kind vorliege, bei dem Antibiotika nicht wirksam sind.

Nach einer längeren Diskussion begnügte sich der 29-Jährige schließlich mit der Medikation, die der Arzt ausstellte und verließ die Klinik. Von den eingesetzten Beamten erhielt er einen Platzverweis bis zum nächsten Morgen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Unfall mit vier Verletzten auf der A3 bei Oberhaid, mehrere Stunden Sperrung

Am Montagabend (23. Januar) kam es auf der A3 bei Oberhaid zu einem schweren Unfall mit vier Verletzten: ...

Hillscheid: Lkw rollt in Hauswand

Am Montagnachmittag (23. Januar) krachte in der Ortslage von Hillscheid ein Lkw in eine Hauswand: Das ...

"Wild und Weit - 25 Jahre Afrika" - emotionale Multivision im Kino Capitol Montabaur

Der Künstler und Abenteurer Matto Barfuss hat wahrlich ein wildes Leben. In 25 Jahren bereiste er das ...

Gelungene Generalprobe für den Hundsänger Carnevalverein

Die Aktiven des HCV waren bei den terminlich etwas außergewöhnlichen Generalproben am 21. und 22. Januar ...

Ortsdurchfahrt Hillscheid gesperrt - Lkw rollt in Hauswand

Wer heute (23. Januar) durch Hillscheid muss, sollte sich auf etwas mehr Zeit einstellen. Die Ortsdurchfahrt ...

Lautzenbrücken spendet insgesamt 2.900 Euro an zwei gemeinnützige Institutionen

Wie in jedem Jahr begleitet ein große Spendenglas die verschiedenen Dorfaktivitäten in Lautzenbrücken ...

Werbung