Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Anmeldung zum 26. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen ab sofort möglich

Wichtige Nachricht an alle Schnäppchenjägerinnen: Das Frühjahr steht an und jetzt wird es Zeit für frischen Wind im Kleiderschrank! Aufräumen, sortieren, ausmisten und neu auffüllen ist angesagt. Deshalb nichts wie hin zum 26. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt des AWO Ortsverein und Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" am Samstag, 4. März.

Höhr-Grenzhausen. Frühjahr– und Sommerkleidung für jeden Look und in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe, Handtaschen und Accessoires zu Schnäppchenpreisen wechseln in der Zeit von 11 bis 14 Uhr zahlreich die Besitzerinnen. Möchten auch Sie als Verkäuferin teilnehmen, dann melden Sie sich beim Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". Mit einem Startgeld von 5 Euro pro Startnummer sind die Teilnehmerinnen dabei.

Ab sofort ist eine Anmeldung online über das Anmeldeformular unter www.juz-zweiteheimat.de/frauensachenflohmarkt möglich. Weitere Infos unter erhalten Sie telefonisch unter 02624/7257 (Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“) oder 02624/7159 (AWO-Ortsverein Höhr-Grenzhausen). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Volkshochschule Montabaur mit buntem Programm startet ins neue Semester

Von Aquarell bis Zumba, von Mundharmonika bis Waldbaden: Wer das neue Programmheft der Volkshochschule ...

Eisrettung: Sekunden können Leben retten

Nach Dauerfrost sind Seen, Weiher und Bäche zugefroren. Doch ist das Eis schon tragfähig und wie verhalte ...

Andy Borg und G.G. Anderson feierten mit begeisterten Fans "Schlager & Spaß"

Eindrucksvoll bewiesen Andy Borg und G.G. Anderson in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach, dass der ...

Sicherheitsauflagen erschweren Westerwälder Straßenkarneval - Forderungen an das Land

Für die Karnevalisten beginnt bald die Hochzeit des Karnevals. Wie der Saalkarneval gehören Straßenumzüge ...

Großer Andrang beim "Kreiszockerfest" für Jugendliche in Wallmerod

Die Vorstellungen und die Hoffnung der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises, viele Jugendliche mit ...

Verkehrsunfallflucht in Willingen unter 2,05 Promille

Am Freitag (20. Januar) kam ein 36-jähriger Mann gegen 10.20 Uhr auf der L 297 zwischen Nister-Möhrendorf ...

Werbung