Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Gelungene Generalprobe für den Hundsänger Carnevalverein

Die Aktiven des HCV waren bei den terminlich etwas außergewöhnlichen Generalproben am 21. und 22. Januar wieder voll in ihrem Element. Abstriche aufgrund der zweijährigen Pause waren überhaupt nicht zu erkennen. Im Gegenteil, alle waren in bester Laune hoch motiviert und hatten sich in wochenlangen Proben sehr gut vorbereitet.

Die Generealprobe des HCV war ein voller Erfolg. (Foto: HCV)

Hundsangen. Mit herausragender Unterstützung des rund 20-köpfigen Technikteams ging es am Samstag (21. Januar) ab 14 Uhr mit den Wambachlerchen los. Die eigene HCV-Musikband Basaltrock, die Gruppe International und die Blue Sticks folgten mit ihren unverwechselbaren Auftritten. Ausnahmsweise zeigten sogar Susi und Frank vor der ersten Sitzung ihr Zwiegespräch. Zum Ende wurde auch das Finale mit den herrlichen Hundsänger Fastnachtsliedern geprobt.

Am Sonntag (22. Januar) ging es nachmittags mit Tänzen und enorm viel Frauenpower weiter. Das Juniorenballett und das HCV-Ballett verzauberten mit Garde- und Showtänzen die bunt geschmückte Ollmersch-Halle in atemberaubender Weise. Den krönenden Abschluss zelebrierten die Gipfelstürmer mit ihrem Stück. Die Ollmersch-Hütte brannte bereits bei den Generalproben und jeder in der Halle spürte die Lust und die Sehnsucht auf die Hundsänger Fastnacht. Sitzungspräsident Frank Göbel war mehr als zufrieden und freut sich wie ein dsungarischer Zwerghamster auf die kommenden Gala-Kappensitzungen des HCV.



Die Gala-Kappensitzungen finden am 27. und 28. Januar und am 4. Februar um jeweils 19.33 Uhr statt. Für den ersten und dritten Termin sind noch Karten verfügbar. Die Karten für die Gala-Kappensitzungen können bei der Autozentrale Eichmann (Tel: 06435 96420) Industriestraße 1, in Hundsangen oder an der Abendkasse erworben werden.

Weitere Informationen unter www.hcv-hundsangen.de, auf Instagram oder Facebook. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Antibiotikum löst Polizeieinsatz in Koblenzer Krankenhaus aus

Wenn es um die Gesundheit des eigenen Kindes geht, werden Eltern oft ziemlich kämpferisch. Dass daraus ...

Unfall mit vier Verletzten auf der A3 bei Oberhaid, mehrere Stunden Sperrung

Am Montagabend (23. Januar) kam es auf der A3 bei Oberhaid zu einem schweren Unfall mit vier Verletzten: ...

Hillscheid: Lkw rollt in Hauswand

Am Montagnachmittag (23. Januar) krachte in der Ortslage von Hillscheid ein Lkw in eine Hauswand: Das ...

Ortsdurchfahrt Hillscheid gesperrt - Lkw rollt in Hauswand

Wer heute (23. Januar) durch Hillscheid muss, sollte sich auf etwas mehr Zeit einstellen. Die Ortsdurchfahrt ...

Lautzenbrücken spendet insgesamt 2.900 Euro an zwei gemeinnützige Institutionen

Wie in jedem Jahr begleitet ein große Spendenglas die verschiedenen Dorfaktivitäten in Lautzenbrücken ...

Uni Koblenz startet in die Eigenständigkeit

Mit dem Jahreswechsel ist die Universität Koblenz nun offiziell in die Eigenständigkeit gestartet. Die ...

Werbung