Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Lautzenbrücken spendet insgesamt 2.900 Euro an zwei gemeinnützige Institutionen

Wie in jedem Jahr begleitet ein große Spendenglas die verschiedenen Dorfaktivitäten in Lautzenbrücken – Sankt Martin, Nikolaus, Weihnachtsmarkt. Außerdem wird der Weihnachtsmarkt so ausgerichtet, dass alle Hüttenanbieter auf keinem Geld sitzen bleiben, aber die Überschüsse dann ebenfalls gespendet werden.

(Fotos: OG Lautzenbrücken)

Lautzenbrücken. In der letzten Advents- und Weihnachtssaison sind so Sage und Schreibe 2.900 Euro zusammengekommen. So viel wurde noch nie zusammengetragen. Die Dorfgemeinschaft ist mächtig stolz. Der Gemeinderat hat nun zu Beginn des Jahres entschieden, die Gesamtsumme aufzuteilen und das Geld hälftig an die Integrative Kindertagesstätte Sonnenblumental in Höhn für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung sowie an das Kinderhaus Pumuckl in Hattert zu spenden. Das Geld konnte jetzt persönlich übergeben werden.

Der Besuch hat deutlich unter Beweis gestellt, dass das Geld hier an beiden Orten sehr gut aufgehoben ist. Die Menschen leisten eine fantastische Arbeit und die finanzielle Spritze hilft etwas mit, sodass die Arbeit weiter erfolgreich umgesetzt werden kann. Beide Einrichtungen bedanken sich ausdrücklich bei der Ortsgemeinde und haben sich riesig gefreut, als die Nachricht aus dem Nichts bei Ihnen eintrudelte. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Ortsdurchfahrt Hillscheid gesperrt - Lkw rollt in Hauswand

Wer heute (23. Januar) durch Hillscheid muss, sollte sich auf etwas mehr Zeit einstellen. Die Ortsdurchfahrt ...

Gelungene Generalprobe für den Hundsänger Carnevalverein

Die Aktiven des HCV waren bei den terminlich etwas außergewöhnlichen Generalproben am 21. und 22. Januar ...

Antibiotikum löst Polizeieinsatz in Koblenzer Krankenhaus aus

Wenn es um die Gesundheit des eigenen Kindes geht, werden Eltern oft ziemlich kämpferisch. Dass daraus ...

Uni Koblenz startet in die Eigenständigkeit

Mit dem Jahreswechsel ist die Universität Koblenz nun offiziell in die Eigenständigkeit gestartet. Die ...

Bundesleistungszentrum für Konditoren hat Arbeit in Koblenz aufgenommen

Diese Nachricht zergeht auf der Zunge: Das Bundesleistungszentrum der Konditoren (BLZdK) hat zum Jahresbeginn ...

Seminar zum Thema "Sicher in den sozialen Medien bewegen!" - was muss alles beachtet werden?

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt am 14. Februar von 10 bis 15 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle ...

Werbung