Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2023    

Westerwaldkreis: Sozial-Netzwerk plant erste Veranstaltungen

Das Forum Soziale Gerechtigkeit ist eine Initiative für den Westerwaldkreis. Es handelt sich um ein Sozial-Netzwerk, in dem viele Verbände, Einrichtungen und Initiativen zusammengeschlossen sind. Am 30. Januar ist sein nächstes Treffen. Alle Interessierte sind zu dem Treffen herzlich willkommen.

Die Mitgliederorganisationen des Netzwerkes setzen sich für soziale Themen ein. (Symbolbild)

Westerwaldkreis. Das Forum Soziale Gerechtigkeit wird wiederbelebt, zwei vorbereitende Treffen dazu haben bereits im vergangenen Jahr stattgefunden. Die Aktiven und solche, die sich noch einbringen wollen, sind auf einem guten Weg, eine neue Organisationsform für das soziale Netzwerk im Westerwald zu schaffen. Auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) hatten sich sozial engagierte Wäller aus Wohlfahrtsverbänden, Sozialeinrichtungen, Organisation mit sozialem Hintergrund und aus Parteien sowie weitere Interessierte bereits vernetzt, um über mögliche Wege zu reden, wie das Netzwerk nach Corona arbeiten und wieder zu einem wichtigen sozialpolitischen Akteur in der Region werden kann.



Breiten Raum nahm bisher auch die Erarbeitung von Themen ein, die künftig die Arbeit des Forums bestimmen sollen. Wie das umgesetzt werden und mit welcher Organisationform unter Federführung des KEB das Forum künftig arbeiten kann, ist Thema das nächsten Aktiven-Treffens am Montag, 30. Januar. Um 18 Uhr sind dazu wieder alle Interessierte im kleinen Saal der Stadthalle in Montabaur willkommen. Dabei sollen auch erste Veranstaltungen geplant werden. Neue Interessierte sollten sich vorher anmelden. Weitere Informationen gibt es bei Dr. Georg Poell (E-Mail g.poell@bistumlimburg.de) oder Uli Schmidt (E-Mail uli@kleinkunst-mons-tabor.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Unfallflucht in Koblenz: Fahrerwechsel mit Folgen

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Samstagabend ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrerwechsel ...

Angriff mit Vorschlaghammer auf dem Görresplatz in Koblenz

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf dem Görresplatz in Koblenz ein beunruhigender Vorfall. Ein Mann ...

Nach langer Pause öffnet der Wildpark Gackenbach endlich wieder seine Türen

Am Tag der Deutschen Einheit gibt es im Westerwald und darüber hinaus doppelten Grund zur Freude: am ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


16. Bad Marienberger Gesundheitsmesse mit vielen Fachvorträgen

"Gesund und fit in den Frühling" lautet das Motto der 16. Gesundheitsmesse, die am Sonntag, 26. Februar, ...

Eisbären verstärken sich mit Regionalligaspieler: Nils Wettengl kehrt leihweise zurück

Am 16. Januar bat Trainer Marco Reifenscheidt sein Team zum Trainingsauftakt in die Westerwaldgemeinde. ...

Dorfmoderation in Caan geht weiter: Vorschläge und Ideen in Taten umsetzen

Wie der Ortsbürgermeister von Caan Roland Lorenz mitteilte, wird die Dorfmoderation auch 2023 fortgesetzt. ...

Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung ...

Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-Pfalz

Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ...

K127 bei Breitenau: Mehrstündige Sperrung nach Lkw-Unfall

Am Donnerstagvormittag (19. Januar) kam es auf der K127 bei Breitenau zu einem Unfall zwischen zwei Lkw, ...

Werbung