Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

K127 bei Breitenau: Mehrstündige Sperrung nach Lkw-Unfall

Am Donnerstagvormittag (19. Januar) kam es auf der K127 bei Breitenau zu einem Unfall zwischen zwei Lkw, nach dem die Straße für mehrere Stunden voll gesperrt werden musste. Angaben der Polizei Montabaur zufolge war ein Lkw, der auf der abschüssigen Strecke von Ransbach-Baumbach Richtung Wittgert unterwegs war, auf der glatten, schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen geraten.

(Symbolfoto)

Breitenau. Wie die Polizei weiter berichtet, hatte der Lkw Winterreifen mitausreichender Profiltiefe aufgezogen und die Geschwindigkeit deutlich reduziert, der Fahrer konnte den 40-Tonner mit Anhänger aber trotzdem nicht mehr bremsen und rutschte rund 150 Meter weit, bis er mit einem entgegenkommenden Lkw kollidierte und quer zur Fahrbahn zum Stehen kam. Der Unfallverursacher verlor hierbei Teile seiner aus Tontöpfen bestehenden Ladung. Beide Lkw gerieten durch den Zusammenstoß in den Straßengraben und mussten durch Abschleppdienste herausgezogen werden. Es entstand Sachschaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich. Die K127 musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-Pfalz

Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ...

Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung ...

Westerwaldkreis: Sozial-Netzwerk plant erste Veranstaltungen

Das Forum Soziale Gerechtigkeit ist eine Initiative für den Westerwaldkreis. Es handelt sich um ein Sozial-Netzwerk, ...

"1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport"-Messe in Wirges

Am 15. Juli findet die "1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport"-Messe des Westerwaldkreises ...

Wintereinbruch im Westerwaldkreis: Verkehrsunfälle und querstehende Lkws

Schneechaos auf den Straßen im Westerwaldkreis: Seit Donnerstagmorgen (19. Januar) kam es im Westerwaldkreis ...

NAJU: Jeden ersten Samstag im Monat entdecken Kinder die Natur

Am 4. Februar geht es los! Die Naturschutzjugend (NAJU) im Unteren Westerwald lädt Kinder im Alter zwischen ...

Werbung